Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.02.2003, 19:31   #1
LK730
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von LK730
 
Registriert seit: 01.06.2002
Ort:
Fahrzeug: E32
Standard

Zitat:
Orginal gepostet von Herbie01
wiso willst Du das Holz ausbauen ?
Weil ich ja auch den Einbaurahmen tauschen muss. Der vom BC ist ja tiefer.

Gruß Lars und Besten Dank für die Antworten. Morgen geht's noch mal dabei.

Beim Abklemmen der Batterie gibt's glaube ich auch irgend eine besondere Vorgehensweise. Meine ich irgendwo gelesen zu haben. Vielleicht kann da auch noch jemand aufklären.
LK730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2003, 17:41   #2
LK730
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von LK730
 
Registriert seit: 01.06.2002
Ort:
Fahrzeug: E32
Standard BC-Ausbau für Doofe

Hallo allerseits!

Ihr wisst ja, dass ich in Sachen Auto zwei linke Hände habe, deswegen jetzt ein paar Fragen zum allseits beliebten Thema „BC-Ausbau“. Ihr meint es wurde schon alles geschrieben!?

Falsch! Bei mir sind noch einige Fragen offen.

Erst mal zum Vorhaben: Ich möchte meine ATA gegen den BC IV tauschen. Ein Bekannter von mir hat sich zu diesem Tausch bereit erklärt D.h. ich möchte auch den Rahmen auswechseln.

1. Ausbau der linken Holzblende. Diese soll verschraubt sein. Also Armaturenbrettverkleidung runter. Wo ist diese Schraube? Ich sehe nix!

2. Ausbau der rechten Holzblende. Dort soll im Handschuhfach eine Schraube sein. Wo? Des Weiteren soll die Leiste geklipst sein. Man soll sie zur Tür hinziehen. Geht das ohne großen Kraftaufwand? Ich möchte ja schließlich nichts kaputt machen.

3. Wie baut man das Radio (Bavaria C Business) aus? Ich glaube irgendwie mit Imbussschlüssel, oder? Ja, ich bau zum ersten mal ein Radio aus. *schäm*

4. Muss dafür erst die Batterie abgeklemmt werden?

5. Dann Hebel drücken und die ATA bzw. den BC rausholen.

6. Dann den Rahmen ausbauen, oder kann man das auch vorher? Wie ist dieser befestigt?

Ich frage so genau, weil ich wirklich nichts kaputt machen will, vor allem nicht das Holz!

Gruß Lars
LK730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2003, 18:59   #3
Tom1960
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard Ausbau Bavaria C Business

Hallo

Ziehe zuerst den Lautstärkeknopf runter. Wenn Du eine einteilige Frontblende hast, must Du sie mit einem kleinen Schraubendreher vorsichtig herunterhebeln. Dann siehst Du links und rechts je eine Imbusschraube, die du lösen must. Nun müsste das Radio raus zu nehmen sein. Ich habe erst am Freitag mein Radio ( Bavaria C Business ) gegen ein Blaupunkt Acapulco MP52 getauscht. ( MP3 fähig )

Gruß Tom
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2003, 19:09   #4
Herbie01
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Herbie01
 
Registriert seit: 21.08.2002
Ort: Nord-Münsterland
Fahrzeug: 730I V8 E32 Tartarini LPG
Standard

Hallo Lars,
wiso willst Du das Holz ausbauen ?
Aber egal die Leiste über dem Handschuhfach ist von hinten rechts 1*verschraubt, kannst Du nur fühlen.
Nach dem abschrauben der Plastikmutter ist glaube ich 10er Schlüßel kannst Du die Leiste nach rechts zur Beifahrertür schieben- geht ganz leicht.
Radioausbau : da sind jeweils rechts und links je eine kleine inbusschraube- meistens hinter einer abdeckung.
Dann das Radio ganz rausziehen, im Radioschacht ist dann rechts ein kleiner Hebel, den mußt Du zu Dir ziehen, dann kommt Dir der BC entgegen, geht recht schwer. Ich hoffe das ist bei ATA genauso
Batterie abklemmen kann nie schaden.
Gruß
Ralph
Herbie01 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2003, 20:08   #5
Seven
ich war schon immer da
 
Benutzerbild von Seven
 
Registriert seit: 09.08.2002
Ort:
Fahrzeug: Home of Seven
Standard @all

Da ich grade meinen IL schlachte stosse ich natürlich auch auf solche Hindernisse. Das Haltegestell für den BC und das Radio ist auf beiden Seiten geschraubt ( Muttern hinter den Holzleisten rechts und links ). Und um das raus zu bekommen !MUSS! mann beide Holzverblendungen abbekommen. Achtung unterhalb diese Schachtes
( zu sehen wenn das Klimatroink oder Heizungs Bedienteil raus ist ) ist auch noch eine Schraube! Beim IL ( Bj 89 ) ist die Holzblende auf der Fahrerseite mit so einem komischen Spanngenverschluss gehalten. Bekommt man mit einem Schraubendeher raus (von der Radioschacht Seite) . Bei dem kurzen ( Bj 87 ) ist eine Schraube vorhanden. Nur dort ran zu kommen müsste man Finger wie Gummi haben. Ich habe die verblendung ( nach ausbau Lenkrades und des Kombis ) aus Frust einfach raus gebrochen. Danach kann man die beiden Schrauben sehen die das Haltegestell fixieren. Dann hat man eingentlich schon gewonnen.

Gruss Claus
PS:
Der fast keine Fingernägel mehr hat.



[Bearbeitet am 24.2.2003 von Seven]
Seven ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2003, 09:07   #6
LK730
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von LK730
 
Registriert seit: 01.06.2002
Ort:
Fahrzeug: E32
Standard

Nun gut!

Das Radio ist raus (erst Lautstärkeknopf abziehen, dann die Blende langsam aushebeln, die Imbusschrauben rechts und links lösen -> lange drehen!).

Auch die ATA ist raus (Hebel kräfig zu sich hin ziehen).

Jetzt muß noch der Rahmen raus. Dafür müssen die Holzleisten ab. Erstmal die überm Handschuhfach. Ich finde diese Schraube (die rechts hinter der Leiste sein soll, von vorne aus gesehen) nicht, kann auch nichts ertasten. Muß die Verkleidung unterhalb der Holzleiste auch abmontiert werden?

Gruß Lars

[Bearbeitet am 25.2.2003 von LK730]
LK730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2003, 13:55   #7
LK730
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von LK730
 
Registriert seit: 01.06.2002
Ort:
Fahrzeug: E32
Standard

Die Leiste über dem Handschuhfach ist raus. Die Leiste ist rechts (Türseite) verschraubt. Auf der Rückseite ist eine Kunststoffmutter (9er). Um an diese zu kommen muss im Handschuhfach die Abdeckung mit der Handschuhfachbeleuchtung losgeschraubt werden. Dann kann man diese Mutter ertasten. Mutter komplett lösen und Leiste zur Beifahrertür hin rausziehen.

Soweit so gut! Fehlt nur noch die Leiste zwischen Lenkrad und Radio.



Aber an der scheitert die ganze Aktion! Je nach Bj. ist diese Leiste geklipst und geschraubt oder nur geschraubt. Meine ist "nur" geschraubt Auf der Rückseite ist wieder eine 9er Kunststoffmutter. Um an diese zu kommen muß die ganze Verkleidung unterm Lenkrad runter. Etliche Schrauben. Ist das dann geschafft ist das Ende nah. Diese Mutter lässt sich nicht lösen. Das Holz ließe sich nur rausbrechen. Also muss ich wohl die ganze Aktion abbrechen. Es sei denn jemand hat noch eine Holzleiste ("Sperrholz").

Gruß Lars

[Bearbeitet am 25.2.2003 von LK730]
LK730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2003, 17:17   #8
LK730
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von LK730
 
Registriert seit: 01.06.2002
Ort:
Fahrzeug: E32
Standard

So, hab's jetzt doch geschafft. Die Verkleidung der Lenksäule musste auch noch runter. Nach etlichen Versuchen und kaputten Fingern habe ich diese Mutter abgekriegt. Und ich dachte das geht mal eben so. Hättet ihr mich nicht vorwarnen können? Gut, Leiste ab, nächstes Problem. Jetzt musste der Einbaurahmen raus. Dieser ist jeweils rechts und links verschraubt (da, wo vorher die Holzleisten waren) und einmal ist er von unten verschraubt. An diese Schraube kommt man nur, wenn man das Klimabedienteil entfernt. Jedoch ist diese Schraube aus Platzgründen nicht mit einem Schraubenzieher zu lösen. Hat man die Schrauben gelöst und den Kabelbaum des ATA/BC entfernt, kann man den Rahmen mit etwas Mühe rausziehen. Um das Radio da raus zu bekommen muss man den schwarzen Stecker hinten rausziehen. Dann hat man den ganzen Salat raus.

Und ich sach euch nie wieder!

Leider doch, weil das Ganze muss ich mir noch mal antun. Morgen muss ich in Harz und dann aus dem anderen 7er den BC und den Einbaurahmen rausbauen. Und das mit den kaputten Fingern!

Danke noch mal an DD für die telefonische Unterstützung!

Gruß Lars (bis morgen)
LK730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2003, 21:14   #9
LK730
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von LK730
 
Registriert seit: 01.06.2002
Ort:
Fahrzeug: E32
Standard

So, bin wieder daheim!

Aber ich hab die Schnauze sowas von voll!

Am anderen 7er ging das Holz zwischen Lenkrad und Radio natürlich nicht ab. Man, was bin ich sauer!

Werd ich wohl mit meiner ATA weiterfahren müssen. Morgen muss ich den ganzen Müll wieder einbauen.

Und wieso funktionert jetzt nicht mehr die Beleuchtung des Displays in der ATA?

Gruß Lars
LK730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2003, 11:12   #10
LK730
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von LK730
 
Registriert seit: 01.06.2002
Ort:
Fahrzeug: E32
Standard

Noch mal zur Frage, da ich heut alles wieder zusammensetzen will.

Wieso ist das Display nicht mehr beleuchtet? Es können doch nicht einfach so beide Birnchen den Geist aufgeben.

Gruß Lars
LK730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ich suche jetzt seit 30min die Anleitung Schaltgerät ausbau Teilemann BMW 7er, Modell E32 2 21.02.2004 17:52
Scheibenwischergestänge 730 V8 ausbau 740ger BMW 7er, Modell E32 0 08.11.2003 17:28
Front- und Seitenblinker Ausbau oliweb BMW 7er, Modell E38 3 30.05.2003 17:26
Ein und ausbau Wischermotor E32 promedus Autos allgemein 1 20.05.2003 01:25
Ein / Ausbau Wischermotor E 32 promedus Mitglieder stellen sich vor 0 19.05.2003 16:15


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:05 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group