


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
14.07.2007, 09:33
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 07.01.2007
Ort: Schechingen
Fahrzeug: 750 i, E38, 07-97
|
Lamda-Sonde falsch anschließen beim 750?
Hallo alle beisammen,
ich habe vor kurzem die Lamdasonden an meinem 750-er gewechselt; Wagen läuft auch wieder absolut einwandfrei. Nun ist bei mir aber der Gedanke gekommen, daß man die ja falsch, d.h. Stecker vertauschen kann. Wie würde sich das bemerkbar machen? (Vielleicht habe ich ja einfach Glück gehabt und die Dinger richtig angeschlossen, doch Murphy sagt ja, daß man in einem solchen Fall immer die falsch Möglichkeit wählt!) :-)
Danke für Antworten, beste Grüße von arlington
|
|
|
14.07.2007, 09:46
|
#2
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
hallo
ich meine, ich hätte mal in einem tread gelesen,wenn du die falsch anschliesst, läuft der motor sehr sehr ruppig.
wenn deiner schön rund und leise läuft,wirst du sie richtig angeschlossen
haben. ich habe mir auch gemerkt,dass man die verkabelung der sonden immer
markieren muss,damit man es nicht vertauscht.
viele grüsse
peter
|
|
|
14.07.2007, 10:05
|
#3
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Hi arlington
Ja ja Murphys Gesetze sind oft verwegen
Die Stecker sind fast kaum zu verwechseln, den der rechte Stecker ist etwas weiter vorn angebracht, der Linke geht nur mit viel zug an die rechte Dose, ausser du hast die Dosen auch abgenommen, was man nicht braucht!
Gruß Reinhard
|
|
|
14.07.2007, 11:39
|
#4
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von Rottaler2
Hi arlington
Ja ja Murphys Gesetze sind oft verwegen
Die Stecker sind fast kaum zu verwechseln, den der rechte Stecker ist etwas weiter vorn angebracht, der Linke geht nur mit viel zug an die rechte Dose, ausser du hast die Dosen auch abgenommen, was man nicht braucht!
Gruß Reinhard
|
hallo reinhard
war es nicht erich,der mal berichtet hatte,dass ein auto sehr unrund lief, es
wurde gesucht und gesucht, bis man dann endlich auf den dreh gekommen
war,dass es evtl. die stecker der lamdas sind, sie wurden dann mal gegenläufig montiert und siehe da,dass auto lief wieder rund.
viele grüsse
peter
|
|
|
14.07.2007, 13:02
|
#5
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
ja, haben wir an meinem Highline mal verkehrt angeschlossen. Motor lief sehr unruhig.
|
|
|
14.07.2007, 13:03
|
#6
|
Liebender & Geplagter....
Registriert seit: 05.11.2006
Ort: Gundelsheim
Fahrzeug: E32-750iLA (ProdDate 22.12.1988) 300tkm
|
links in den vorderen stecker
rechts in den hinteren
...
korrigiert mich wenn ich mich irre
...
__________________
so much music...
so many books...
... and just a lifespan of time
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|