Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.06.2007, 13:20   #1
yreiser
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von yreiser
 
Registriert seit: 18.01.2006
Ort: Luxembourg
Fahrzeug: E32 730i V8 / G30 530d LCI
Standard 730i V8 : Probleme beim Warmstart

Seit letzter Woche hat mein V8 ein Problem beim Warmstarten. Wenn ich morgens mit kaltem Motor losfahre, ist alles in Ordnung. Wenn ich den Motor aber warm abstelle, und 1-2 Minuten später wieder starten will, will er nicht so richtig, d.h. für einen Augenblick glaubt man, er würde gleich laufen, stirbt dann aber gleich wieder ab. Ich muss dann mit halb- oder voll durchgetretenem Gaspedal starten, dann gehts nach kurzer Zeit wieder. Anschliessend läuft der Motor wie immer, d.h. absolut ruhig im Leerlauf und auch sonst alles OK. Ganz ausnahmsweise springt er aber auch bei warmen Motor sofort an.

Was kann das nun wieder sein ? Meine Vermutung : Kurbelgehäuse-Entlüftungsmembran ? Oder ?

Dazu muss ich sagen, dass gerade letzte Woche das Rohr unter der Ansaugbrücke, welches eben zum Entlüftungsgehäuse führt, in der WS erneuert wurde.
yreiser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2007, 18:51   #2
krempolin
Freude am Fahren!!!!!!E32
 
Benutzerbild von krempolin
 
Registriert seit: 08.02.2007
Ort: Kamen
Fahrzeug: 525i-24V Sportlimo 12-1993
Standard

Könnte mir Druckregler oder Rückschlagventil in der Pumpe vorstellen,so das sich bei Schwindennen Druck Dampfblasen in der Leitung bilden,hatte ich mal am E30.und das dauert ja ein bischen,bis die da wieder raus ist.
krempolin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2007, 19:24   #3
yreiser
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von yreiser
 
Registriert seit: 18.01.2006
Ort: Luxembourg
Fahrzeug: E32 730i V8 / G30 530d LCI
Standard

danke erstmal.
aber dann dürfte er doch auch bei kaltstarts nicht sofort anspringen ?!
yreiser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2007, 19:27   #4
krempolin
Freude am Fahren!!!!!!E32
 
Benutzerbild von krempolin
 
Registriert seit: 08.02.2007
Ort: Kamen
Fahrzeug: 525i-24V Sportlimo 12-1993
Standard

Hallo, ja die bilden sich ja auch nur bei Wärme und bei kälte ,gehen die Blasen dan wieder zurück.Ist ja auch nur ein verdacht ,weil es bei meinem 325er damals so war ,hab auch gesucht gehabt,bis einer sagte wechsel den mal oder Prüf das und das.
krempolin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2007, 20:29   #5
yreiser
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von yreiser
 
Registriert seit: 18.01.2006
Ort: Luxembourg
Fahrzeug: E32 730i V8 / G30 530d LCI
Standard

Ok hab jetzt im Forum gelesen, dass das Rückschlagventil tatsächlich oft das Problem ist. Weiss jemand, welches RV man da in den Benzinschlauch über der Pumpe einbauen kann (das von BMW gibts ja anscheinend nicht mehr) ?
yreiser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2007, 20:59   #6
yreiser
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von yreiser
 
Registriert seit: 18.01.2006
Ort: Luxembourg
Fahrzeug: E32 730i V8 / G30 530d LCI
Standard

Da das ganze mir keine Ruhe lässt, bin ich gerade noch mal eine Runde gefahren. Kaltstart : Motor springt tadellos an.

Dann 2 Minuten gefahren, Motor ausgemacht. Versucht neu zu starten : Geht wieder nicht. Motor orgelt und orgelt und erst nach Pumpen mit Gaspedal gehts dann langsam wieder. Das kann ich beliebig oft hintereinander tun, das Spiel wiederholt sich immer wieder. Dann ist mir auch noch aufgefallen, dass, wenn der Motor dann erst mal wieder läuft, die Leerlaufdrehzahl erst langsam nach oben bis kurz vor 1000 steigt, dann langsam sinkt, um dann nach einer gewissen Zeit sehr schnell auf 500 runterzufallen.

Habe auch versucht, den Tankdeckel zu öffnen sowie den Ölmessstab zu ziehen, ändert aber überhaupt nichts.
yreiser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Probleme über Probleme beim Fuffi :-/ 8ratz8 BMW 7er, Modell E38 13 04.06.2007 12:11
Motorraum: probleme beim warmstart UBE BMW 7er, Modell E32 9 21.07.2006 19:24
Motorruckelt - aber nur nach Warmstart BK-122 BMW 7er, Modell E32 4 22.01.2006 15:59
Motorraum: Kurz nach Warmstart keine Leistung R6 CarstenE BMW 7er, Modell E32 3 05.08.2005 18:22
Getriebe 730i V8 Probleme mistertical05 BMW 7er, Modell E32 15 26.02.2005 15:57


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:40 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group