Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.05.2007, 13:45   #1
Schorsch
BastardOperatorFromHell
 
Benutzerbild von Schorsch
 
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
Standard Hat einer die ATE Powerdisc drauf?

Servus!
Hat von euch einer die ATE Powerdisc drauf?
Taugt das was aufm E32?

Gruß Schorsch
__________________
Schorsch - sorgt für Bluthochdruck

Schorsch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2007, 14:48   #2
Domi
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Domi
 
Registriert seit: 06.07.2002
Ort:
Fahrzeug: 740i (PD 1992 / 07)
Standard

Hi!

Ich kenne jetzt zwar niemanden der die Scheiben auf nem E32 fährt aber angeblich schwören einige E39 Fahrer darauf.

Wie dem auch sei... Wenn Scheiben aus dem Zubehör dann NUR Wärmebehandelte!

MfG
...
Domi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2007, 14:54   #3
ralle 730
Urgestein
 
Benutzerbild von ralle 730
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Im Land des Geizes "Lippe"OWL
Fahrzeug: 740i Schalter Bj 06/94 DG00124, 730i DA26499 im aufbau
Standard

hatte sie 2003 auf meinen 730i ! bloß die finger von lassen. bei autobahnfahrten und längeren bremsen (wenn diese heiß werden ) läst die bremsleitung total nach....
hab sie nach 10000km runter geworfen und fahre nun nur orginal bmw aber nur noch die 28mm habe extra umgebaut da die R6 nur 22 verbaut würden vom werk
ralle 730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2007, 14:56   #4
Schorsch
BastardOperatorFromHell
 
Benutzerbild von Schorsch
 
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
Standard

Ok, danke!
Ich dacht mir sowas schon...

Wer baut denn die originalen BMW Scheiben? Müsste dann ja Brembo sein, wenns ATE nicht ist.


Gruß
Schorsch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2007, 15:13   #5
Domi
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Domi
 
Registriert seit: 06.07.2002
Ort:
Fahrzeug: 740i (PD 1992 / 07)
Standard

Zitat:
Zitat von Schorsch Beitrag anzeigen
Ok, danke!
Ich dacht mir sowas schon...

Wer baut denn die originalen BMW Scheiben? Müsste dann ja Brembo sein, wenns ATE nicht ist.


Gruß
So weit ich weis ist's schon ATE. Bin mir jetzt aber nicht sicher.
Ich glaube die Powerdisc ist gar nicht sooo schlecht wenn man auch die passenden Beläge dazu fährt!
Die Powerdisc oder die Sandtler RS wären zumindest die einzigen Scheiben die für mich persönlich in Frage kommen würden wenn ich mal was anderes testen wollte als original BMW...
Domi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2007, 15:28   #6
NickB12
dabei seit 2002
 
Benutzerbild von NickB12
 
Registriert seit: 11.08.2002
Ort:
Fahrzeug: 7er
Standard Hatte auf meinem E32

730I Bj 89 Powerdisk drin

leicht erhöhter Belagverschleiß, aber ansonsten
der Wechsel auf Powerdisk hatte auch im E30 Cabrio meiner Frau
keine Nachteile.

gruß Nick....der in seinem E38 Zimmermann probiert
NickB12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2007, 18:48   #7
Interwebhosting
Mitglied
 
Registriert seit: 02.07.2003
Ort: Coswig
Fahrzeug: VW Passat V6 4 Motion
Standard

Mhh fahre seit kurzen Sandtler RS Scheiben (Gelocht/Geschlitzt und Wärmebehandelt) und EBC Blue (Langstreckenbeläge, Rally, Rennstrecke usw.) da ich nur probleme hatte mit anderen produkten. Zu heiss, kein Bremsdruck, danach nur schlagen beim Bremsen weil de scheiben sich verformt haben... Das gehört jetzt alles der vergangenheit an. Sogar auf der Rennstrecke keien probleme mit den Bremsen! ATE Powerdiscs würde ich nicht empfehlen und auch keine Gelochten Zimmermann scheiben. Hab en Foto da wie die aussehen wenn ich damit 4 Monate gefahren bin. Überall kleinere Spannungsrisse und paar grosse ganze Risse durch de Komplette scheibe....
Interwebhosting ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2007, 19:16   #8
DeaD
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von DeaD
 
Registriert seit: 19.04.2003
Ort: Bendorf
Fahrzeug: BMW 320d (E46) BJ 01/04
Standard

@internetwebhosting

kannst du mir mal sagen, was du preislich dafuer ausgegeben hast ?

ich muss demnaechst bei mir das auch alles neu machen.. und wollte mich da jetzt mal langsam nach umschauen.

wie siehts mit bremsstaub aus, bei den belaegen ?

gruss patrick
DeaD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2007, 20:50   #9
McTube
Moderator
 
Benutzerbild von McTube
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
Standard

Zitat:
Zitat von Schorsch Beitrag anzeigen
Servus!
Hat von euch einer die ATE Powerdisc drauf?
Taugt das was aufm E32?

Gruß Schorsch
Schorsch ich hatte die vor Jahren mal auf meinem 735i montiert die waren K*cke, paar mal gebremst und wabbel wabbel wabbel.....Scheibe deformiert

Ich denke es heisst nicht umsonst bei der Bremsscheibe nur original BMW.

Grüsse

Michael
McTube ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2007, 22:09   #10
BavarianShark
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BavarianShark
 
Registriert seit: 04.07.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E32-735i('91)/E30-320i('89) / 635CSi(6.83)
Standard Powerdisc

Hi,
sehe gerade das Thema hier.
Habe auf meinem 750 E32 die ATE Power Disc drauf und null Problemo.
Fahre allesdings Ferrodo Bremsbeläge mit Kupferanteile.
Ja, im Strassenverkehr... war - weil ich mir im ersten Augenblick nicht so sicher war - dann mal auf dem Lausitzring - nach zwei Runden hatte ich doch noch recht ordentliche Bremsleistung. Der Druck war weicher, aber die Bremsleistung war noch vorhanden. ( ich war wirklich erstaunt ) denn nach zwei Runden nach der langen Start-Ziel Geraden die 1,8 to wieder zusammen zustauchen um in den links Knick zu kommen da wird der Bremse schon einiges abverlangt.
Folgendes Material:
ATE - POWER DISC
Ferrodo Brake Pads
Motul Racing Bremsflüßigkeit
und wenn Du Deinem Baby noch was gutes antun möchtest ( Deine Sicherheit) Stahlflexschläuche.
Dann kommst Du mit Deinem Karton immer gut zum stehen.
Fahre diese Kombination auch im E30 und E34

Viele Grüße
und ich hoffe Dir weiter geholfen zu haben??!!
Gruß
Bavarian Shark
__________________
Siebener fahren - aus Freude am sparen
BavarianShark ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: V.22 - hat die noch einer? John McClane BMW 7er, Modell E38 1 19.03.2006 20:17
AMS 07/04 Hat die einer hier? Martin BMW 7er, allgemein 1 05.11.2004 10:28
Borbet A 8,5 & 10x 17 Gesucht!hat die vielleicht noch einer? Joschi_NRW BMW 7er, Modell E32 2 16.03.2004 01:22
wer hat die Kerscher-felge drauf bmwmk13 BMW 7er, Modell E32 3 12.10.2003 01:15
Mir hat einer die linke Seite rasiert Claus1 BMW 7er, Modell E32 19 20.02.2003 22:22


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:14 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group