


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
25.05.2007, 17:34
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32, 735 i, Bj. 03/88-211 PS/ R6 Schalter
|
Heizungsgebläse
Hallo mitnander,
mein Heizungsbebläse läuft auf vollen Touren, obwohl ich alles ausgeschaltet habe. Wenn ich die Sicherung (Nr. 19) rausnehme ist es weg.
Kurz zur Vorgeschichte: Habe heute morgen einen Anhänger gemietet (zwecks kleinen Möbeltransport). Da war alles noch normal. Dann haben wir den Hänger beladen und sind los gefahren. Seitdem läuft das Gebläse auf höchster Stufe. Mein erster Gedanke war, das es mit dem Anhänger zu tun hat. Bin also angehalten und habe das Kabel zum Hänger getrennt. Trotzdem läuft weiter auf volle Bulle. Zwischendurch hat es sehr heftig geregnet. Vielleicht ist irgendwo Wasser der Auslöser.
Die Drehschalter im Wagen reagieren überhaupt nicht, alles auf Null, das Gebläse läuft trotzdem. Es läuft so, als ob mann die Schnellabtauung einschaltet.
Hat jemand ne Ahnung was da kaputt ist.
Gr. Mucki
|
|
|
25.05.2007, 17:38
|
#2
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
hallo mucki
gib mal heizschwert in die suche ein,da findest du viel,viel material zu lesen.
ich vermute,dass dein heizschwert nachgelötet werden muss.
viele grüsse
peter
|
|
|
25.05.2007, 17:44
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32, 735 i, Bj. 03/88-211 PS/ R6 Schalter
|
Hi Peter,
müsste schon mal genauere Angabem haben. Wo ist das Heizschwert ???
Gr. Mucki
|
|
|
25.05.2007, 17:45
|
#4
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von peter becker
hallo mucki
gib mal heizschwert in die suche ein,da findest du viel,viel material zu lesen.
ich vermute,dass dein heizschwert nachgelötet werden muss.
viele grüsse
peter
|
hier noch ein link zum ausbau des heizschwert, du musst darauf achten,dass
es zwei verschiedene hersteller gibt. ich denke mal reinhard wird dir da
schon den richtigen tipp geben.
viele grüsse
peter
http://e-wiesinger.de/tipps/luefter/index.htm
|
|
|
25.05.2007, 17:53
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32, 735 i, Bj. 03/88-211 PS/ R6 Schalter
|
Ja, danke Peter.
Die Bilder sind eine sehr gute Hilfe. Geh morgen mal gleich bei.
Heute denke ich schon so, wie Du gestern. Anderes Auto....
Wenn aber alle Defekte ohne großen Aufwand zu beseitigen sind , bleib ich treu.
Vielleicht hat ja Reinhard noch eine Idee was es sein könnte. Ich warte noch bis er es vielleicht liest.
Grüße Dich, Mucki
|
|
|
25.05.2007, 18:10
|
#6
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von Mucki
Ja, danke Peter.
Die Bilder sind eine sehr gute Hilfe. Geh morgen mal gleich bei.
Heute denke ich schon so, wie Du gestern. Anderes Auto....
Wenn aber alle Defekte ohne großen Aufwand zu beseitigen sind , bleib ich treu.
Vielleicht hat ja Reinhard noch eine Idee was es sein könnte. Ich warte noch bis er es vielleicht liest.
Grüße Dich, Mucki
|
hallo mucki
hier noch ein tread,wo es eigentlich um den wechsel des pollenfilter geht,dabei sieht man schön,wie er die stecker abzieht und das schwert
rauszieht.
viele grüsse
peter
http://www.bimmerboard.com/forums/posts/54597
|
|
|
25.05.2007, 18:20
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32, 735 i, Bj. 03/88-211 PS/ R6 Schalter
|
Hi Peter,
wenn ich da die Bilder so sehe, denke ich, dass es es nicht alleine schaffe.
Trotzdem versuche ich es morgen vormiittag.
Wenn ich icht mehr weiter weis, baue ich eben allse wieder zusammen.
Vielleicht gehts ja morgen wieder. Hier war echt Wolkenbruch und der Wagen stand mitten drin. Wasser ist ja auch so ein Elektrokiller.
Wie gehts eigentlich bei Dir weiter ? Machst Du alle Reifen Neu ?
Gr. Mucki
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
E38-Teile: Heizungsgebläse
|
jhersc |
Suche... |
0 |
15.11.2006 10:51 |
Innenraum: Heizungsgebläse spinnt
|
haju |
BMW 7er, Modell E32 |
1 |
30.07.2006 11:35 |
|