


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
12.02.2003, 22:27
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 10.12.2002
Ort: Würzburg, nun aber in Wien
Fahrzeug: 730i e 32
|
stellventil
@knetepappi
sorry, war ein lesefehler...und wer lesen kann ist klar im vorteil...
gruss bimbo
|
|
|
12.02.2003, 11:55
|
#2
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 29.10.2002
Ort: Ulm / Do.
Fahrzeug: BMW 750i Bj.88
|
Danke !!
Erstmals vielen Dank für die super hilfreichen Tipps.
Dann werde ich mal die Tipps, der Reihe nach durchprobieren.....
|
|
|
12.02.2003, 11:38
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.12.2002
Ort: Köln
Fahrzeug: E32 750iL (04.89 ) ; E32 750iLS (11.91) ; E32 Alpina B12 (10.91) ; E38 ILS ( 04.00 )
|
Gibt aber ne gesündere Methode:
Einfach mal ne Flamme an so ein Tröpfchen halten - wenns verdunstet ist es Wasser oder Hundepipi, wenns klebrig wird ist es Hydrauliköl ! Wenns knallt wars Sprit
Gruß,
Pit
[Bearbeitet am 12.2.2003 von BullPit]
[Bearbeitet am 12.2.2003 von BullPit]
__________________
----------------------------------------------------------
Viele Teile aus diversen Schlachtwagen ( E32 ) vorhanden
Anfragen nur via U2U
|
|
|
12.02.2003, 11:29
|
#4
|
Kein Teiletauscher
Registriert seit: 25.09.2002
Ort: Adelöv in Schweden Heimat Mühlhausen Thüringen
Fahrzeug: 745i E65 Bj. 03/2002
|
Einfach mal kosten. Wenn es süsslich schmeckt ist es Kühlwasser. Wenn nicht dann vieleicht doch der Hund und dann Kot...en.
Gruß Arrie
|
|
|
12.02.2003, 11:23
|
#5
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
"Tropft am vorderen Spoiler ab":
Aussen oder Innen? Meine Tendenz geht dahin, dass es ein niedliches Tierchen war, das da mal das Bein gehoben hat.
|
|
|
12.02.2003, 11:22
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.12.2002
Ort: Köln
Fahrzeug: E32 750iL (04.89 ) ; E32 750iLS (11.91) ; E32 Alpina B12 (10.91) ; E38 ILS ( 04.00 )
|
Hallo Baerle,
grünlich ist Hydrauliköl.
Wenn der Fleck ziemlich weit vorne ( Fahrerseite ) am Spoiler ist, ist es wahrscheinlich "nur" ein Hydraulikschlauch... die werden nach den Jahren halt undicht. Wenns mehr zum Vorderrad ist, dann könnte es auch vom Lenkgetriebe kommen.
Leg Dich vorne mal drunter und prüf mal die Schlauchübergänge Gummi/Metall.
Gruß,
Pit
|
|
|
12.02.2003, 11:15
|
#7
|
the Senior :-)
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
|
@ Baerle
bei mir, bzw. meinem auto war es erst kürzlich ein hydraulikschlauch, und zwar am übergang in die metallbefestigung/ummantelung.
allerdings reichen für eine fläche v. 20 x 20 cm schon wenige tropfen. wirst du am füllstand garnicht feststellen können.
gruss jürgen
[Bearbeitet am 12.2.2003 von JB740]
|
|
|
12.02.2003, 10:26
|
#8
|
Mehr POWER RRR...
Registriert seit: 14.11.2002
Ort: Hannover
Fahrzeug: 740iL, E32-Mitsubishi Galant auch E32
|
Glb Grün
grüß
vielleicht ist das Kühlwasser?? 
weil normalerweise Frostschütz auch gelb grün ist. ausser dem da ganz vorne von der Spoiler kann gut Kühwasser sein, was vom Kühler raus läuft.
mfg
__________________
MAZIAR
|
|
|
12.02.2003, 10:27
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
Gut, dann zieh mal Deinen Ölstab raus und vergleiche.
Das gleiche mit dem ATF-Stab.
Und dann darfst Du noch den Vorratsbehälter für Hydrauliköl (Lenkung, Brmese, Nivau..) auch öffnen und vergleichen.
.. noch fragen ? . . . *grinz*
.. oder war es doch nur ein Straßenköter, der gepißt hat...
.. hast Du eigentlich schon mal die Zündung eingeschalter ??
Wenn dann die Meldung "Ölstand" kommt, dann brauchen wir ja wohl nicht weiter zu reden.. 
__________________
Signatur:
Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
|
|
|
12.02.2003, 09:49
|
#10
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 29.10.2002
Ort: Ulm / Do.
Fahrzeug: BMW 750i Bj.88
|
Platte ist etwa 20x20 cm gross. Das Auto stand jetzt ca 3 Tage.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|