


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
11.04.2007, 11:36
|
#1
|
Freude am Fahren
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Langenfeld
Fahrzeug: E53-X5 4,6 is, E38-740i
|
HIIIlfe! Bremsdruck!
Hallo und Hilfe an alle!
Mein Fuffi (750 e32 EZ:1993) hat Probleme mit dem Bremsdruck und zwar:
Wenn ich auf die bremse trete (Wagen läuft) dann hab ich kurz druck und dann lässt die bremse nach und geht bis unten durch!!!
Habe schon Bremszylinder und Druckspeicher (Bombe) ausgetauscht, leider immer noch gleiches Problem.
Wäre für jeden Tip sehr dankbar.
Ein anderes Prob ist, dass jedes Mal Batterie leer gesaugt war, denke aber habe ich entdeckt, linke Lüftung im Innenraum lief immer weiter. Woran kann das liegen? Ist es der Schalter hinter dem Regler?
mfg
|
|
|
11.04.2007, 11:50
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: 22.03.2007
Ort: Balingen
Fahrzeug: E32-735iA (12.90)
|
Hallo,
geht auch Bremsflüssigkeit verloren?
|
|
|
11.04.2007, 17:14
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 01.02.2007
Ort: Frankfurt a. M.
Fahrzeug: E32 740iA V8 (Bj. 12.92)
|
Zum Thema Batterie suche mal im Forum nach "Batterie" und "Kriechstrom"! Da wirst Du einiges finden.
Wenn aber die Lüftung weiterläuft (Du meinst damit das Gebläse?), deutet das auf das Klimasteuergerät (IHKA) hin. Im Zweifelsfall mal die Sicherungen vorne im Motoraum nacheinander ziehen und den Ruhestrom an der Batterie messen und/oder mal das IHKA ausbauen und schauen, ob der Lüfter sich beruhigt. Dazu gibts auch Anleitungen hier im Forum.
Habe im Moment selber Probleme mit dem IHKA, beim mir schalten die Schrittmotoren für die Luftklappen sich nen Wolf.
|
|
|
11.04.2007, 20:19
|
#4
|
Freude am Fahren
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Langenfeld
Fahrzeug: E53-X5 4,6 is, E38-740i
|
Bremsflüssigkeit wurde auch schon gewechselt! Und auch noch entlüftet!!!
Immer noch gleiche Spiel!!!
Muss ich wohl oder übel zu BMW bringen oder???
Gruss
P.S. Verliert keine Bremsflüssigkeit, ist soweit ich sehen kann überall dicht!
|
|
|
11.04.2007, 20:58
|
#5
|
nur ölich fröhlich..
Registriert seit: 18.05.2002
Ort: Schwerin M/V
Fahrzeug: E32 740 iL 01.94 // E39 523i AT 04.98 // E39 523iT 06.00 // E30 335i in Bau..
|
Bremskraftverstärker würde mir noch einfallen
|
|
|
11.04.2007, 21:42
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.05.2006
Ort: oschatz
Fahrzeug: Bmw e 66 760 il Bmw e91 330D
|
Zitat:
Zitat von 730SN
Bremskraftverstärker würde mir noch einfallen
|
Habe bei mir Hauptbremszylinder gewechselt, dann ORDENTLICH entlüftet seit dem funzt es.
Mfg
__________________
Wieder auferstanden.
e38 750 bj97+ diagnosegerät . Also wer im raum Leipzig Dresden Fehler ausgelesen u gelöscht haben will kann sich gern melden.
|
|
|
12.04.2007, 14:00
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: 22.03.2007
Ort: Balingen
Fahrzeug: E32-735iA (12.90)
|
Zitat:
Zitat von Method740
Bremsflüssigkeit wurde auch schon gewechselt! Und auch noch entlüftet!!!
Immer noch gleiche Spiel!!!
Muss ich wohl oder übel zu BMW bringen oder???
Gruss
P.S. Verliert keine Bremsflüssigkeit, ist soweit ich sehen kann überall dicht!
|
Nur weil du nichts siehst heißt das noch nicht das er nichts verliert  . Was ist mit dem Flüssigkeitsstand im Ausgleichsbehälter? Es kann sein das er Flüssigkeit in den Verstärker rein verliert. Ansonnsten kann es eigentlich fast nur noch an den MAnschetten in HBZ liegen.
Grüße
|
|
|
12.04.2007, 14:37
|
#8
|
Bleifuss
Registriert seit: 23.03.2007
Ort: Zollbrück
Fahrzeug: e32-750i (8.91)
|
Kann sein, dass ein Ventil im ABS-Ventilblock klemmt. Normalerweise kommt dann die ABS-Kontrolleuchte, aber nicht immer. Diese Bremse ist übrigens nicht ganz so einfach zu entlüften. Am besten zum Fachmann damit.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|