Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.03.2007, 09:41   #1
austrobayer
Strenger Observant
 
Benutzerbild von austrobayer
 
Registriert seit: 01.03.2007
Ort: Linz
Fahrzeug: 735i (06.88), Schalter + Jaguar XJ6 Sport
Frage Bezugsquelle für günstige Verschleißteile?

Hallo Leute!

Nachdem ich euch ja ohnehin nix über den "Original-BMW-Ersatzteil" Schwindel erzählen muss einmal eine Frage in die Runde:
Welcher Online-Händler (der auch nach Österreich sendet) hat eurer Meinung nach derzeit die besten Preise für Verschleißteile (insbes. Bremsen, Kupplung, div. Dichtsätze, o.ä.) und QUALITATIV HOCHWERTIGE TEILE ???

Denn wir wissen alle: Nicht überall wo Bremsscheibe draufsteht, ist auch Bremswirkung drin

Schönen Dank im Voraus -

und beste Grüße aus A!

Mike
austrobayer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2007, 09:57   #2
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

Hi Mike,

schau mal im Forum unter Cuntz nach (Originalteile v. BMW zum Sonderpreis).

DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2007, 10:41   #3
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Genau, wenn Du BMW Original Qualitaet haben willst mit Rabatt, schau mal links in den Mitgliederbereich, runterscrollen auf Mitgliederangebote. Die liefern sogar nach Japan.

Ich kauf auch teilweise in USA bei Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.autohausaz.com
teilweise viel guenstiger als in D. Zum Beispiel Bosch Lambdasonden oder Bosch Einspritzduesen.
Dann auch noch bei Peter Meissner.
Je nachdem was es gerade sein soll und wo es guenstig ist, aber auf Qualitaet achte ich schon. Billig ist nicht immer gut.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2007, 16:11   #4
austrobayer
Strenger Observant
 
Benutzerbild von austrobayer
 
Registriert seit: 01.03.2007
Ort: Linz
Fahrzeug: 735i (06.88), Schalter + Jaguar XJ6 Sport
Standard

Also, gerade kam von Cuntz der KV rein und hat mich fast umgehauen:
415 Mäuse für 4xScheiben+Backen (incl 64! EUR) Frachtkosten kann man wirklich nicht als Schnäppchen bezeichnen - vor allem wenn da bereits 35% Rabatt abgezogen sind !

Da greife ich lieber auf ein heimisches Angebot zurück, welches für die gleichen Teile von (auch-Erstausrüster BREMBO/Backen ATE) nur 260 EUR ausmacht.

Also, wenn da nix wirklich besseres im Preis-/Leistungsverhältnis auftaucht, kaufen ein paar Leute hier wirklich teuer

Grüße
Mike
austrobayer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2007, 16:40   #5
Big M
Mitglied
 
Benutzerbild von Big M
 
Registriert seit: 10.07.2002
Ort: Angermünde
Fahrzeug: G12-750 Li xDrive 11/2015;850i 10/93; E36 328i Cabrio 11/98;X5 4,4 E53 06/2004; K1300R 04/11; VFR 800 01/99
Standard

Hallo,

ich weiß ja nicht wie lange du schon BMW- Automobile fährst, aber gerade bei den Bremsen gibt es keine Alternative zu den wirklichen Originalteilen. Nach ein paar tausend km, mit den günstigen Teilen, wirst du aber selber dahinter kommen.

Gruß Big M
Big M ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2007, 17:09   #6
austrobayer
Strenger Observant
 
Benutzerbild von austrobayer
 
Registriert seit: 01.03.2007
Ort: Linz
Fahrzeug: 735i (06.88), Schalter + Jaguar XJ6 Sport
Standard

Zitat:
Zitat von Big M Beitrag anzeigen
Hallo,

ich weiß ja nicht wie lange du schon BMW- Automobile fährst, aber gerade bei den Bremsen gibt es keine Alternative zu den wirklichen Originalteilen. Nach ein paar tausend km, mit den günstigen Teilen, wirst du aber selber dahinter kommen.

Gruß Big M
Hallo Big M!

Meinen ersten BMW hatte ich im Jahr 1977 und seither immer wieder welche, zuletzt den E34 525i-24V, also lange genug, dass ich auf den "Originalteile"- Schwindel nicht mehr reinfalle!

Natürlich weiß ich um die häufig minderwertigere Qualität gewisser Billiganbieter, aber wenn ich für das gleiche Produkt des ursprünglichen Produzenten - nach dem Umpacken in einen "Original-BMW Teile- Karton - für diese Tatsache bis zu 70 Prozent mehr hinblättere, dann habe ich entweder einen Gelddrucker im Kofferraum oder meine Tassen nicht ganz im Schrank...

So bin ich z.B. mit dem 525i - bei doch etwas flotterer Fahrweise - mit oben zitierten BREMBO-Scheiben (trotz Automatik) fast 50.000 km auf die Scheiben raufgefahren und das um etwa 50 Prozent von dem was sie kosten würden, wenn sie mir der Freundliche rüber reicht!

Also was mich WIRKLICH interessiert sind genau SOLCHE ANBIETER: Teile mit hoher Qualität und/oder Erstausrüster-Performance zum vernünftigen Preis, der meist bei 40-50 Prozent vom Freundlichen liegt. Gibt's da wirklich nichts, was ich noch nicht kenne?

Gruß

Mike
austrobayer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2007, 17:21   #7
austrobayer
Strenger Observant
 
Benutzerbild von austrobayer
 
Registriert seit: 01.03.2007
Ort: Linz
Fahrzeug: 735i (06.88), Schalter + Jaguar XJ6 Sport
Standard

Zitat:
Zitat von Erich Beitrag anzeigen
Ich kauf auch teilweise in USA bei Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.autohausaz.com
teilweise viel guenstiger als in D. Zum Beispiel Bosch Lambdasonden oder Bosch Einspritzduesen.
Servus Erich!

Also zuerst mal: Herzliche Gratulation zu deinem Engagement und zu dem Wissensschatz, den du uns hier zur Verfügung stellst! Schätze mal - zusammen mit Reinhard (Rotttaler2) könntet ihr wirklich die erste deutschsprachige E32-Bibel rausbringen

Auf der Ami-Seite geht leider nicht sehr klar hervor, was die für den Europa-Transport verrechnen. Hast du (trotz Tokio-Adresse) da eine Idee?

Beste Grüße!

Mike
austrobayer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2007, 02:04   #8
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Zitat:
Zitat von austrobayer Beitrag anzeigen
Servus Erich!

Also zuerst mal: Herzliche Gratulation zu deinem Engagement und zu dem Wissensschatz, den du uns hier zur Verfügung stellst! Schätze mal - zusammen mit Reinhard (Rotttaler2) könntet ihr wirklich die erste deutschsprachige E32-Bibel rausbringen

Auf der Ami-Seite geht leider nicht sehr klar hervor, was die für den Europa-Transport verrechnen. Hast du (trotz Tokio-Adresse) da eine Idee?

Beste Grüße!

Mike
Das kommt natuerlich immer darauf an, wie schnell Du es haben willst, FedEx ist zwar schnell, aber sehr teuer. Ich habe Zeit und waehle mir was von USPS aus, US Postal Services.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://pe.usps.gov/text/Imm/immicl/immicleg_018.html

Bedenke, dass Du noch Einfuhrzoll und MWST zu zahlen hast.
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2007, 10:28   #9
austrobayer
Strenger Observant
 
Benutzerbild von austrobayer
 
Registriert seit: 01.03.2007
Ort: Linz
Fahrzeug: 735i (06.88), Schalter + Jaguar XJ6 Sport
Standard So - nun habe ich mich selbst ein wenig schlau gemacht

da bei manchen Gehirnen hier offenbar die Marketingstrategen von BMW volle Arbeit geleistet haben

Aber ein ausgewachsener Nonsens wird nicht wahrer, nur weil er von ein paar Leuten ständig wiederholt wird. Daher möchte ich nochmal meine Erfahrungen als ein 20-Jahre lang in Werbung und Marketing Tätiger und seit 30 Jahren an all dem "automobilen Wahnwitz" Teilhabender zum Abschluss nochmal zusammenfassen:

1. Es gibt ERSTAUSRÜSTER, die ihre Teile an verschiedene PRODUZENTEN von Automarken liefern. Die QUALITÄT der Teile UNTERSCHEIDET SICH NICHT von jener welche GEWERBLICHE TEILEHÄNDLER erhalten. Alles andere muss VON GESETZES WEGEN vor dem "Inverkehrbringen" (schöne Amtsvokabel) innerhalb der EU als TEILE 2.WAHL deklariert werden!!!

2. Es gibt daher KEINEN GRUND diese TEILE der entsprechenden ERSTAUSRÜSTER (oder alternativer Erstausrüster) außerhalb der BMW-Ladentheke NICHT ZU KAUFEN!

3. Die Preisdifferenz beginnt bei Verschleißteilen meist bei 30 PROZENT und geht bei bestimmten Teilen (Elektronik, Schläuche) bis zu 80 PROZENT (Die Ausnahme von der Regel: BOSCH - die fahren beinhart auf Hersteller-Kurs)!

4. Es gibt sehr wohl UNSERIÖSE ANBIETER die 2. oder 3. Wahl verkaufen, nur läuft das meist über die Privatschiene und/oder Online-Plattformen

5. Nichts desto trotz gibt es offenbar SERIÖSE ONLINE HÄNDLER welche ausschließlich mit QUALITÄTSWARE handeln und ihre Kostenersparnis durch geringen Personal-Aufwand und niedrige Lagerhaltungskosten an die Kunden weitergeben!

6. Ich bin in meinem Autoleben bis jetzt etwa 1,2 Mio km unterwegs gewesen - den Großteil davon ohne Marken-Servicedienstleistungen und Originalteile. Mir ist in all der Zeit NOCH NIE ein sicherheitsrelevantes Teil zu Bruch gegangen und meine Fahrzeuge haben immer ÜBERDURCHSCHNITTLICHE VERKAUFSPREISE erzielt.

Also liebe Fans von überteuerten "BMW-Originalteilen", es will euch ja keiner davon abhalten, die Dividende der Familie Quandt oben zu halten, aber dies mit Pseudo-Snobismus zu rationalisieren oder gar mit Angstparolen zu versehen ist dann doch ein wenig zu heftig...

Mir kommt das teilweise vor, wie die lächerliche Diskussion in der Arzneimittelbranche, wo Firmen deren Produktpatente abgelaufen waren, vor dem Einsatz so genannter "Generika" (gleiche Inhaltsstoffe, gleiche Rezeptur - bloß wesentlich günstiger) warnten, weil "original" eben nur das Original" sei"

Zum Abschluss noch eine simple Rechnung aus den 70ern. Da haben Studenten der Wiener TU ausgerechnet, was ein 2CV (Ihr wisst schon - die Franzosen-Alti-Krücke aus Stanniol ) mit Neupreis 9.500 DM kosten würde, wenn man ihn aus "Original Citroen-Ersatzteilen" zusammenbasteln würde. Resultat: 47.000 DM!

Quod erat demonstrandum!

Mike

Geändert von austrobayer (22.03.2007 um 10:45 Uhr).
austrobayer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Porsche: Bezugsquelle für original Porsche Prospekte Hockeyfreund Autos allgemein 5 26.10.2005 22:21
Suche Füllanschluß für Klimaanlagen (Bezugsquelle) DVD-Rookie BMW 7er, Modell E32 1 28.06.2005 23:22
Bezugsquelle für silver vision Dieselkraft BMW 7er, allgemein 21 23.12.2004 10:00


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:13 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group