


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
06.03.2007, 18:58
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.11.2006
Ort: Ebstorf
Fahrzeug: e38 728i BJ96 E65 735i MX5 Na
|
Hi
Das Problem habe ich auch jedoch nur beim anfahren, da bleibt die Nadel stehen.Habe mir sagen lassen, das der Sensor defekt sein soll.
mfg
Difficulty
|
|
|
06.03.2007, 19:03
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.09.2004
Ort:
Fahrzeug:
|
Hi,
Zitat:
Zitat von GenosseGenerl
Wer kann mir mit Rat zur Seite stehen?
|
wende dich doch mal an das Forumsmitglied M8-Enzo. Guido kann dir sicherlich weiterhelfen. Rottaler2 ist auch so ein Elko-Löter  . Wenn dann einer von den beiden.
Grüße
Kramer
|
|
|
29.06.2008, 11:27
|
#4
|
Am Ende der Skala
Registriert seit: 04.02.2003
Ort: MG
Fahrzeug: 750 iL Bj. 89-93
|
Zitat:
Zitat von Kramer
Rottaler2 ist auch so ein Elko-Löter  .
|
Soviel dazu 
|
|
|
04.07.2008, 11:22
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 01.05.2005
Ort: Oberwolfach
Fahrzeug: BMW 740iLA (E32) Bj.11/92 DE40863
|
Hallo,
also, nach diversen Tips  habe ich den Sensor getauscht und das Problem besteht weiterhin, jedoch mit einem Unterschied: Morgens wenn es kühl ist geht der Tacho garnicht, wenn der Motor Betriebstemperatur erreicht hat und der Innenraum so seine 22 Grad erreicht hat, dann kommt das Tacho so langsam wieder in Bewegung. Abends, wenn das Auto in der Sonne gestanden ist, dann funktioniert das Tacho einwandfrei!
Gibt es da im Tacho Probleme mit der Schmierung, wenn ja wo? 
Hat da jemand schon Erfahrung mit gemacht?
Gruß
maxvolker
|
|
|
04.07.2008, 11:26
|
#6
|
Heizölverleiher
Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Gummersbach
Fahrzeug: E200 Kompressor, B200, Smart, ML320CDI, leider kein E32 730iA mehr
|
Mach das Tacho doch einfach mal ein paar mal auf und zu. Dann schleifen sich als erstes die Kontakte zwischen den Platinen sauber.
Meistens reicht das schon
Carsten
__________________
Der Umwelt zuliebe:
Meine Nachricht werde mit wiederverwertbaren Buchstaben geschrieben
Sie sind somit voll digital recyclebar
|
|
|
05.07.2008, 15:44
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: 01.05.2005
Ort: Oberwolfach
Fahrzeug: BMW 740iLA (E32) Bj.11/92 DE40863
|
Zitat:
Zitat von CarstenE
Mach das Tacho doch einfach mal ein paar mal auf und zu. Dann schleifen sich als erstes die Kontakte zwischen den Platinen sauber.
Meistens reicht das schon
Carsten
|
Hallo Carsten,
wie gehen denn die Stecker runter? Auf denen sitzt irgendwie ein Verschluß drauf, den krieg ich nicht bewegt! Ist das was zum Schieben oder Klappen, wenn ja, dann wie?    Kannst Du mir das beschreiben, wie die Stecker abgemacht werden?
Gruß
maxvolker
@ Robbie,
der Impulsgeber = Sensor ist bereits gewechselt (3 threads weiter oben erwähnt)
|
|
|
04.07.2008, 13:10
|
#8
|
Engine Bay - Diving Co.
Registriert seit: 23.01.2004
Ort: Poppencity
Fahrzeug: 750iLA Highline, 730iA R6 PD02/93, EZ08/93 DA27556, E30 Cabrio, E36 Winterschlurren
|
Zitat:
Zitat von erftprince
|
Als das Posting entstand war Reinhard noch bei uns. Der Thread ist alt.
__________________
Gruß
Andreas
InEfficientDynamics
Leider Geil
1 "Fuffis haben keine Besitzer, höchstens bedienstetes Personal!"
2 "Es ist nie nichts!"
3 "Ohne einen kleinen Pentosinfleck ist Mann nicht richtig angezogen!"
if(AHNUNG == 0){readFAQ;useSEARCH;useGOOGLE;}else{usebrain;makepost;}
|
|
|
04.07.2008, 14:31
|
#9
|
Gast
|
Habe jetzt nicht alles gelesen, wurde der Impulsgeber am Hinterachsgetriebe (9) schon erwähnt? Bei mir fiel dadurch auch der Tempomat aus.
|
|
|
28.06.2008, 12:23
|
#10
|
Mitglied
Registriert seit: 01.05.2005
Ort: Oberwolfach
Fahrzeug: BMW 740iLA (E32) Bj.11/92 DE40863
|
Tacho oder Tachonadel hakt!
Zitat:
Zitat von GenosseGenerl
Ich habe folgendes Problem und hoffe, dass man mir weiterhelfen kann:
Bei meinem Fahrzeug reagiert der Tacho nicht so recht und zeigt die Geschwindigkeit "zeitverzögert" und "sprunghaft" an. Auch beim Abbremsen hängt die Anzeige nach (zeigt z.B. 40 obwohl die Kiste schon fast steht). Das kommt mir doch nun doch sehr komisch vor und ich frage mich, was man da tun kann.
Nach einigen Kilometern funktioniert die Anzeige dann wieder einwandfrei.
Wer kann mir mit Rat zur Seite stehen?
|
Hallo GenosseGenerl,
habe das gleiche Problem mit meinem 7er. Was war die Lösung zu dem Fehler?
Gruß
maxvolker
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|