


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
28.02.2007, 22:50
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.10.2006
Ort: nähe Hannover
Fahrzeug: 740i BJ 11/1992, Dailmler Six BJ 1996
|
Stossstange lackieren
Hallo Leute,
überlege grad ob ich meine Stossstange komplett in Wagenfarbe ( Silber ) lackieren soll, auch die untere Leiste / Lippe die normalerweise schwarz ist.
Hat es vielleicht schon einer gemacht? Sieht es besser oder schlechter aus?
Gruß Artur
Geändert von Artur7 (28.02.2007 um 22:58 Uhr).
|
|
|
28.02.2007, 22:59
|
#2
|
So, Führpark ausgetauscht
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
|
Zitat:
Zitat von Artur7
Hallo Leute,
überlege grad ob ich meine Stossstange nicht komplett in Wagenfarbe ( Silber ) lackieren soll, auch die untere Leiste / Lippe die normalerweise schwarz ist.
Hat es vielleicht schon einer gemacht? Sieht es besser oder schlechter aus?
Gruß Artur
|
wie das aussieht kann ich dir nicht sagen .. bei mir ist das eh alles schwarz fällt also nicht so auf... aber ich kann dir nur davon abraten weil das nicht ganz einfach zu machen ist wenn das auf dauer halten soll... weil die untere Lippe vom Material her nicht besonders gut geeignet ist für Farbe...
Gruß
Kai
__________________
Das schöne bei Automatik ist das man Bremsen und gleichzeitig auch schon wieder Gas geben kann ... wozu hat man denn zwei Füße.
|
|
|
28.02.2007, 23:05
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.10.2006
Ort: nähe Hannover
Fahrzeug: 740i BJ 11/1992, Dailmler Six BJ 1996
|
Weil das Plastik zu weich / flexibel ist oder weil die Oberfläche rau ist? Die wird ja sowieso erst glatt geschliffen.
Gruß Artur
|
|
|
28.02.2007, 23:16
|
#4
|
So, Führpark ausgetauscht
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
|
Zitat:
Zitat von Artur7
Weil das Plastik zu weich / flexibel ist oder weil die Oberfläche rau ist? Die wird ja sowieso erst glatt geschliffen.
Gruß Artur
|
zu weich... und da sind weichmacher drin die ausdünsten und dir den Lack abheben.... ist etwas kompliziert aber ich hab das mal gelernt... das schleifen ist ja grundvorraussetzung... es wird bestimmt irgendeine Möglichkeit geben das zu lacken mit zusätzen im Lack aber eine Garantie das es hält wird dir keiner geben....
Gruß
Kai
|
|
|
28.02.2007, 23:23
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.10.2006
Ort: nähe Hannover
Fahrzeug: 740i BJ 11/1992, Dailmler Six BJ 1996
|
Ah so  , dann werde ich es wohl sein lassen.
Vielen Dank für deine schnelle Antwort.
Gruß Artur
|
|
|
01.03.2007, 07:15
|
#6
|
über 20 Jahre dabei…
Registriert seit: 19.11.2002
Ort: Achim
Fahrzeug: E65 730d 2004, E66 760 Li 2003, Porsche Cayenne S 4.8 2007, MB SL 500 2003
|
Frag mal DD.
Der hatte seinen roten (nicht die Feuerwehr) doch überall lackiert.
__________________
Gruß
Markus
Avatar: Mein 90er E32 R6 (2001-2009 gefahren)
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|