Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.02.2007, 21:59   #1
casamilazzo
Chauffeur
 
Benutzerbild von casamilazzo
 
Registriert seit: 28.10.2006
Ort:
Fahrzeug: 730iA,Pd4/91,Klimaautom.,ESHD,ASC
Standard endlich zum Vorstellen geschafft

Hallo alle zusammen,
möchte mich jetzt endlich mal vorstellen,da ich ja nun schon einige Zeit dabei bin.Schaue so ziemlich täglich ins Forum.
Nachdem ich vorher eigentlich E34-Mitglied war,und ich danach ein Jahr langGolf 2 "fahren mußte",bin ich jetzt seit 11/06 glücklicher 7er Fan.

Bin Bj.74 und mein Großer Bj.91.
Habe ihn voriges Jahr mit 172 tkm für 2500€ gekauft.Wollte mir eigentlich einen740er kaufen,da diese jedoch sehr rar gesät sind,und ich Angst vor den bekannten Getriebeproblemen hatte,wurde es dann doch "nur" ein 730er.
Wobei ich keinen großen Unterschied zu meinem damaligen 535er feststellen kann.Drehmoment ist natürlich viel weiter oben,aber gefällt mir sowieso besser.

Hat Automatikgetriebe(was ich nicht mehr missen möchte),schwarze Ledervollausstattung,Klimaautomatik,Tempomat,Lordo se,
elektr.Sitze u. ESHD.
Bis auf nachgerüstete Funkfernbedienung ist er vor allem ganz orginal,was mir
sehr wichtig ist.

Habe bisher nur ESD und Motoröl gewechselt.Probleme habe ich allerdings zukünftig noch mit wahrscheinlich Motorsimmerring und den bekannten Rostzonen an den Türunterkanten.

Hier nun ein paar Fotos meines 7er.

Im Übrigen Glückwunsch ans Forum und alle Mitgliederehr kompetent und oft
auch seeehr amüsant!!
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg PICT0774.JPG (94,0 KB, 27x aufgerufen)
Dateityp: jpg PICT0778.JPG (84,1 KB, 19x aufgerufen)
Dateityp: jpg PICT0776.JPG (95,1 KB, 28x aufgerufen)
Dateityp: jpg PICT0777.JPG (95,8 KB, 20x aufgerufen)
casamilazzo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2007, 22:03   #2
abenson
www.7er-Shop.de
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von abenson
 
Registriert seit: 13.12.2006
Ort: Mainz-Kastel
Fahrzeug: E32 740iLA ,E32 740i,E34 540 Touring 6-Gang,525TDS,730i R6
Standard

Hallo
Sei gegrüßt.Viel Spaß mit deinem e32.
Gruss Andre
__________________


Tel:06134/291912
Teileanfragen nur telefonisch,U2Us können dauern

abenson ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2007, 22:29   #3
Mr.Bonk
Mitglied
 
Benutzerbild von Mr.Bonk
 
Registriert seit: 29.07.2006
Ort: Güglingen
Fahrzeug: BMW 730d f01, 740iA E32, BMW 325ci Cabrio E46 FL
Standard

JAJA den Simmerring also den hinteren habe ich erst wechseln lassen. BMW gibt dafür 3,5 - 4 Stunden vor allerdings ist das bei diesem alter nicht mehr zu machen da viele schrauben verostet waren! Also insgesammt hat alles drum und dran 870 € gekostet. Dabei waren Simmering, Zündkerzen, M.-Öl, G.-Öl, Spurstange komplett und Spur einstellen. Ganze Auspuffhalterungen und Dichtungen mussten wir neue dran machen und so weiter....

Aber nun ist es endlich trocken Meine Türen kommen auch noch demnächst zum entrosten und neu lackieren. Selbe Probleme haben wir ^^

Viel spaß mit deinem neuem Auto!
__________________
Mit freundlichen Gruß
Mr. Bonk

Ein Tag ohne BMW fahr'n,.......
.............................Muuahhha, OHNE MICH!
Mr.Bonk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2007, 01:01   #4
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

@ Casa

Willkomen hier im Forum und wenn Du den Simmerring machen lässt (oder gar selber machst?) noch ein Hinweis:

1. Die Getriebeaufhängungsgummis sind meist austauschreif (Getriebe muß eh raus)
2. Überlegung: Die Gelegenheit gleich beide Simmerringe des Getriebes mit zu tauschen (kosten nicht viel)
3. Unbedingt sollte man sich die Gelegenheit nicht entgehen lassen, jetzt den Wandler aus dem Getriebe zu ziehen und vollkommen leer laufen zu lassen (im eingebauten Zustand gehen nämlich nur ca. 30 % des Getriebeöls raus
4. Hardyscheibe gleich mal kritisch prüfen (kauf sie aber nicht bei BMW - die haben das Teil mächtig verteuert, 100 eur)


Viele Grüße


Harry

PS. Woher kommst Du?
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2007, 09:57   #5
casamilazzo
Chauffeur
 
Benutzerbild von casamilazzo
 
Registriert seit: 28.10.2006
Ort:
Fahrzeug: 730iA,Pd4/91,Klimaautom.,ESHD,ASC
Standard

Vielen Dank für die Tipps,Motorsimmerring ist ja eigentlich nur eine erste Vermutung meines Schraubers,habe selber leider nicht so viel Ahnung.Denke aber
das ich mit 200€-300€ hinkommen werde.Werde aber die anderen Sachen auch gleich mit prüfen lassen,danke nochmal für den Hinweis.
casamilazzo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2007, 08:45   #6
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

Hi Casa,

also mit 200 - 300 € kommst Du dafür bestimmt nicht hin.

Alleine an Teilen und Öl sind 100 - 150 € anzusetzten.

Auswending fällt mir ein:

1. Simmerring (da nimmt man am besten gleich das Gehäuse mit dazu und nicht nur den Ring, Schrauben auch neu ca. 50 €
2. Neue Dichtungen und SChrauben für die Auspuffrohre ca. 15 €

3. Öl fürs Getriebe (lass bei der Gelegenheit den Wandler unbedingt leerlaufen wie oben geschrieben) ca. 60 € (11 Liter! wenn man den Wandler leer laufen lässt)

4. Ölfilter des Getriebes gleich mit wechseln (Satz ca. 25 €)

5. 2 Gummilager Automaticgetriebe (sind meist fällig) ca. 30 -40 €


Ich würde auch gleich den Simmerring an der Getriebeeingangsseite machen lassen, das Teil kostet weniger als 10 € aber dran kommst Du nur bei ausgebautem Getriebe.


Gruß


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
9 Monate Umbau - nun ist es endlich geschafft ! immeranders BMW 7er, Modell E38 61 21.05.2010 13:12
Elektrik: Tagfahrlicht endlich Ich habe es geschafft hddmax BMW 7er, Modell E38 34 10.07.2006 20:28
Hab es endlich geschafft Yamicha Mitglieder stellen sich vor 9 16.03.2005 09:06
Endlich, ich hab´s geschafft 7er Fan BMW 7er, Modell E38 19 14.10.2003 08:29
Endlich habe ich es geschafft 7er Fan BMW 7er, Modell E38 8 29.08.2002 21:27


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:06 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group