


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
11.02.2007, 22:46
|
#2
|
Gast
|
Brauche dringend Tipps von EUCH!!!!
Bitte bitte Hilfe!!!!
Danke Gruß aus Köln
Sascha
|
|
|
11.02.2007, 23:52
|
#3
|
Gast
|
wüsste spontan nicht, was das getriebe mit dem anspringen des motors zu tun haben soll? sonst vielleicht ganz einfach der anlasser?
|
|
|
12.02.2007, 00:05
|
#4
|
Gast
|
Tja ich weiß es auch nicht!
Also im Display steht halt Getriebeprogramm!!!
Drehen Tud der Anlasser bzw der Motor ja, er spring halt nicht an!!!
Kann es evt das Pumpen Relais sein oder so etwas in dieser Richtung???
|
|
|
12.02.2007, 00:49
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 02.04.2006
Ort:
Fahrzeug: M760Li
|
Bei meinem e38:
Der war mal auf der Bühne, ich hab dann aus Neugier irgendeinen Stecker unter dem Auto abgeklemmt. Der Stecker war irgendwo beim Wandler, man kommt an den Stecker ganz einfach an. Dann hab ich versucht den Motor zu starten... der Motor hat gedreht aber nicht angesprungen. Im BC stand kein Getnotblabla.
Vielleicht hat sich der Stecker gelöst (was eigentlich nicht sein kann) oder irgendein Vieh hat es dir durchgebissen...
|
|
|
12.02.2007, 01:03
|
#6
|
Gast
|
Danke werde morgen mal nachschauen steht ja gerade auf der Grube
Scheiß Fiecher.... hatte heute bei meinem Astro auch Köttel auf der Batterie von irgend einem drecks Fieh zeug
|
|
|
12.02.2007, 12:22
|
#7
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 08.03.2006
Ort: Genf
Fahrzeug: BMW 745i
|
Motor dreht sonst geht nix
Aha, das scheint mir vertraut zu sein. habe einen 745i im 2002 neu gekauft.
unter meinen Themen finden Sie "Motor geht bei 140km/h aus.... und dann war natürlich auch eine Mitteilung der Getriebeinformatik, die das nicht gern sah. Nach langem drehen (etwa 45 sekunden) setzte sich der Motor wieder in Bewegung. Jedoch nur nach einem nochmaligen Abstellen, ging das Getriebe wieder normal.
Auch Ihr 730 hat eine Valvetronic, d.h. je nach Geschwindigkeit, Position des Gaspedals und gerade eingeschaltenem Gang, verschiebt die Elektronik die Ventile in die günstigste Position. Dafür hat es eine UNMENGE Fühler an den Nockenwellen, Kurbelwelle etc.
Bei mir waren damal fast die Hälfte aller Fühler hin und mussten ersetzt werden (ging noch unter Garantie). Ich nehme an das fast alle Fühler dahin sind bei Ihnen. Damit kriegt die Elektronik keine benützbaren Daten und die Karre startet kurzerhand nicht.
Halten Sie mich auf dem Laufenden, interessiert mich wie das weitergeht.
Schöne Grüsse aus dem verregneten Genf
|
|
|
14.02.2007, 18:36
|
#8
|
Mitglied
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Hagen
Fahrzeug: 02.90 e32 750il
|
Zitat:
Zitat von jpauli
Aha, das scheint mir vertraut zu sein. habe einen 745i im 2002 neu gekauft.
unter meinen Themen finden Sie "Motor geht bei 140km/h aus.... und dann war natürlich auch eine Mitteilung der Getriebeinformatik, die das nicht gern sah. Nach langem drehen (etwa 45 sekunden) setzte sich der Motor wieder in Bewegung. Jedoch nur nach einem nochmaligen Abstellen, ging das Getriebe wieder normal.
Auch Ihr 730 hat eine Valvetronic, d.h. je nach Geschwindigkeit, Position des Gaspedals und gerade eingeschaltenem Gang, verschiebt die Elektronik die Ventile in die günstigste Position. Dafür hat es eine UNMENGE Fühler an den Nockenwellen, Kurbelwelle etc.
Bei mir waren damal fast die Hälfte aller Fühler hin und mussten ersetzt werden (ging noch unter Garantie). Ich nehme an das fast alle Fühler dahin sind bei Ihnen. Damit kriegt die Elektronik keine benützbaren Daten und die Karre startet kurzerhand nicht.
Halten Sie mich auf dem Laufenden, interessiert mich wie das weitergeht.
Schöne Grüsse aus dem verregneten Genf
|
ähh reden wir hier auch von nem e32???
__________________
solange mann noch selber auf dem boden liegen kann ist man nicht betrunken
|
|
|
06.07.2007, 22:31
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.08.2002
Ort: Spenge
Fahrzeug: E66 760Li 05/2004 -:- MB: R 320 -:-´94er E32 750iL FL Individual LAGERFELD EDITION, fast Highline, in Mica-Schwarz ;E32 730i V8 12/1993 in Fjordgrau
|
Ich habe fast das gleiche Problem.
Mein Motor dreht und dreht und dreht, hat allerdings Zündfunke und Kraftstoff.
__________________
So verbleibe ich mit freundlichem Gruß
Axel
WOLLT IHR? MEHR ENERGIE --- MEHR RENTE --- BESSERE GESUNDHEIT
PASSIVES EINKOMMEN Dann fragt mich!
Tun Sie alles, was Sie tun können, und Sie werden alles erreichen! ARTHUR L. WILLIAMS
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|