Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.01.2007, 20:04   #1
VollNormal
Normal ist, wie ich bin!
 
Benutzerbild von VollNormal
 
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
Standard Kardanwelle Kreuzgelenk prüfen?

Tach!

Kann ich die Kreuzgelenke der Kardanwelle im eingebauten Zustand prüfen? So langsam wird der Krach unerträglich und ich möchte keine Überraschung erleben, wenn ich das Mittellager tausche.

Die Alternative wäre, sofort die ganze Welle zu tauschen. Angeboten wird jedoch meistens eine vom Fuffi. Würde die beim 3l R6 Automatik passen? Die Teilenummern sind unterschiedlich.
__________________
Tüssi, Andreas

Nomaal is dat nich ...

Alt genug, um es besser zu wissen. Aber jung genug, um es trotzdem zu tun!
VollNormal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2007, 18:37   #2
730i Schnitzer
www.schrauberoase.de
 
Benutzerbild von 730i Schnitzer
 
Registriert seit: 16.09.2005
Ort: Freital
Fahrzeug: E32 3.0 V8 handgeschaltener Individual Sonderserie Japan 93/94; E38 4.4L M-Technik 11/2000 unverbastelt in schönem schwarz
Standard Fuffi passt nicht

daher die andere Teilenummer aber normal gibt da immer nur vorn am gtriebe oder hinten am diff das gelenk auf das mittlere ist eher in unverwüstlich.

und die beiden kann man ja ohne weiteres tauschen.

G. Matze
__________________
Werkstatt mit Liebe zum 7er
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Teilehandel/Einbauservice/Webdesign und mehr
730i Schnitzer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2007, 18:49   #3
IsthaMobil
Ehem. Org. Nordhessenstam
 
Benutzerbild von IsthaMobil
 
Registriert seit: 22.04.2002
Ort: Naumburg (Hessen)
Fahrzeug: C4 Grand Picasso LPG ehemals E32 730i Bj 88 LPG
Standard

Wann hast du den krach.
Immer????
__________________
Schöne Grüße aus Nordhessen
Markus oo=00=oo

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  NUR GAS OHNE BENZIN
IsthaMobil ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2007, 19:36   #4
Artos
auffällig unauffällig
 
Benutzerbild von Artos
 
Registriert seit: 16.06.2002
Ort: östliches Ostsachsen
Fahrzeug: ...Bj 89 mit Boxermotor im Heck :)
Standard

Zitat:
Zitat von VollNormal Beitrag anzeigen
Tach!

Kann ich die Kreuzgelenke der Kardanwelle im eingebauten Zustand prüfen? So langsam wird der Krach unerträglich und ich möchte keine Überraschung erleben, wenn ich das Mittellager tausche.

Die Alternative wäre, sofort die ganze Welle zu tauschen. Angeboten wird jedoch meistens eine vom Fuffi. Würde die beim 3l R6 Automatik passen? Die Teilenummern sind unterschiedlich.
...du hast nicht zufällig auch dieses "Knallen" beim Lastwechsel zwischen dem ersten und dritten Gang ?
Ich hab auch versucht mein Kreuzgelenk im eingebauten Zustand zu begutachten, aber da ist nix negatives festzustellen. Ich werd morgen die Kardanwelle rausnehmen und evtl das Kreuzgelenk gleich mit tauschen. ich berichte wieder...

greetz
der art
Artos ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2007, 07:59   #5
VollNormal
Normal ist, wie ich bin!
 
Benutzerbild von VollNormal
 
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
Standard

Krach ist immer. Knallen beim Last- oder Gangwechsel habe ich nicht, allerdings im 4. Gang, wenn die Wandlerkupplung schon gegriffen hat, manchmal bei ca. 110 km/h einen leichten Ruck im Antriebsstrang, so als ob da irgendwas wieder in die richtige Position flutschen würde. Der Krach bleibt aber.

Hinten ist ja das Gleichlaufgelenk, das kostet teuer , da hoffe ich jetzt mal, daß das in Ordnung ist. Und laut Bericht auf Johan und Seans Seite ist das vordere Kreuzgelenk eingepreßt, also nicht so ohne Weiteres zu tauschen. Von daher ist meine Überlegung, eine gebrauchte Welle zu besorgen, ggf. aufzubereiten und am Stück zu tauschen, damit die eigentliche Operation nicht so lange dauert.
VollNormal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2007, 08:33   #6
730i Schnitzer
www.schrauberoase.de
 
Benutzerbild von 730i Schnitzer
 
Registriert seit: 16.09.2005
Ort: Freital
Fahrzeug: E32 3.0 V8 handgeschaltener Individual Sonderserie Japan 93/94; E38 4.4L M-Technik 11/2000 unverbastelt in schönem schwarz
Standard Hast du schon mal den Mitnehmerflansch

schon mal den Mitnehmerflansch, Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Das Teil wo die Kardan am Diff hängt kontrolliert ob es Spiel hat könnte auch sein.

G. Matze
730i Schnitzer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2007, 12:34   #7
Crazy
Mitglied BMW7er-Club
 
Benutzerbild von Crazy
 
Registriert seit: 18.06.2003
Ort: Edemissen
Fahrzeug: leider z.Zt. keinen 7er
Standard

730iA M30 und dann ein Kreuzgelenk (Mittellager)?!

Hab ich nicht. Ich habe eine einteilige Kardanwelle im 730iA...

Weiß ich genau, hab ich mal erneuert!

Gruß Norbert
Crazy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2007, 19:25   #8
VollNormal
Normal ist, wie ich bin!
 
Benutzerbild von VollNormal
 
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
Standard


So sieht die Welle aus (Nr. 2), da sind dran 2 Kreuzgelenke, ein Mittellager und ein Gleichlaufgelenk. Das Mittellager ist inzwischen mit Sicherheit hin. Ich habe zwischenzeitlich noch ein bisschen recherchiert, das Einzige, wo man ohne Demontage anderer Teile dran kommt, ist das Gleichlaufgelenk. Dort soll man bei einem Defekt ein Radialspiel feststellen können.

Daß die Welle vom Fuffi 'ne andere Teilenummer hat, heißt ja noch nicht unbedingt, daß die nicht passt. Vielleicht ist es ja auch so wie bei den Vorderachsteilen, daß das eine stärkere Ausführung ist, die aber problemlos einzubauen ist. Weiß das jemand genau?

@artos:
Wie sieht's aus, hast du was zu berichten?
VollNormal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E32-Teile: Kardanwelle nico711 Suche... 7 10.05.2007 19:32
kardanwelle 4fun Suche... 0 16.09.2005 10:50
Fahrwerk: kardanwelle vbhansen BMW 7er, Modell E32 2 09.06.2005 17:05
KARDANWELLE!! ringooo BMW 7er, Modell E32 1 11.10.2002 19:47


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:55 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group