


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
19.12.2006, 17:21
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 16.12.2006
Ort: Reichenbach
Fahrzeug: E32 - 730i V8
|
Endlich gefunden!
Einen wunderschönen guten Abend.
Jetzt zu Weihnachten habe ich es endlich geschafft mir meinen eigenen 7ner zu kaufen.
Hätte garnicht gedacht das es so schwierig ist ein vernünftiges Modell zu finden.
Hab mir nun einen 730 Bj. 88 zugelegt und muss sagen ich bereue nichts.
Ein fantastischer Wagen.
Nun aber gleich mal ne kleine Frage:
Leider sind bei mir die vorderen Stoßdämpfer kaputt, sprich haben zu wenig Öl.
Daher meine Frage, was ist praktischer und kostengünstiger
komplett neue Orginalstoßdämpfer vs.
Gewindefahrwerk ?
MFG Dschinghis
|
|
|
19.12.2006, 17:30
|
#2
|
So, Führpark ausgetauscht
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
|
Zitat:
Zitat von Dschinghis
Einen wunderschönen guten Abend.
Jetzt zu Weihnachten habe ich es endlich geschafft mir meinen eigenen 7ner zu kaufen.
Hätte garnicht gedacht das es so schwierig ist ein vernünftiges Modell zu finden.
Hab mir nun einen 730 Bj. 88 zugelegt und muss sagen ich bereue nichts.
Ein fantastischer Wagen.
Nun aber gleich mal ne kleine Frage:
Leider sind bei mir die vorderen Stoßdämpfer kaputt, sprich haben zu wenig Öl.
Daher meine Frage, was ist praktischer und kostengünstiger
komplett neue Orginalstoßdämpfer vs.
Gewindefahrwerk ?
MFG Dschinghis
|
Na HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH erstmal
zu deiner Frage: hast mal geguckt was ein Gewindfahrwerk für den 7er kostet... ??? damit sollte das schon mal klar sein.. jetzt kommt es noch drauf an was du willst... außerdem tut es deiner VA nicht besonders gut wenn du die Kiste so hart machst... Seriendämpfer und ne leichte Tieferlegung (40mm) reichen völlig aus und der liegt schon richtig gut und Satt auf der Bahn...
Gruß
Kai
__________________
Das schöne bei Automatik ist das man Bremsen und gleichzeitig auch schon wieder Gas geben kann ... wozu hat man denn zwei Füße.
|
|
|
19.12.2006, 18:04
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 16.12.2006
Ort: Reichenbach
Fahrzeug: E32 - 730i V8
|
Hmm, nun ich möchte schon, dass der Komfort erhalten bleibt, allerdings wäre tiefer auch nicht schlecht.
Allerdings meinen einige Kollegen, dass Sportfedern mit Orginaldämpfern nicht so eine tolle Mischung sind.
Daher bin ich ein wenig unentschloßen.
So eine kleine Tieferlegung wäre schon nicht schlecht.
MFG Dschinghis
|
|
|
19.12.2006, 18:19
|
#4
|
So, Führpark ausgetauscht
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
|
Zitat:
Zitat von Dschinghis
Hmm, nun ich möchte schon, dass der Komfort erhalten bleibt, allerdings wäre tiefer auch nicht schlecht.
Allerdings meinen einige Kollegen, dass Sportfedern mit Orginaldämpfern nicht so eine tolle Mischung sind.
Daher bin ich ein wenig unentschloßen.
So eine kleine Tieferlegung wäre schon nicht schlecht.
MFG Dschinghis
|
also bis 40mm kannst ganz normale Dämpfer nehmen alles was tiefer geht solltest du allein wegen der Vorspannung schon gekürzte verbauen...
schau dir mal die Bilder von meinem an der hat ein 40mm rundrum sorglos packet auf O-Dämpfer und hart ist was anderes.. er ist halt etwas straffer als normal und liegt halt dementsprechend.. aber vor ner Bodenwelle oder den schlechten Str. hier in Berlin brauche ich keine Angst zu haben... sowas schluckt der noch ganz gemütlich weg...
Ist halt ein 7er mit kanpp 2t und kein Golf der bei "nur" geänderten Federn fast von der Str. springt...
Gruß
Kai
|
|
|
19.12.2006, 18:41
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 16.12.2006
Ort: Reichenbach
Fahrzeug: E32 - 730i V8
|
Von welchem Hersteller sind deine Federn?
Sieht jedenfalls richtig gut aus, so stell ich mir meinen auch vor.
Allerdings hab ich noch ein wenig arbeit mit meinem, Fahrwerk, Kühler und ne kleine Delle in der rechten hinteren Tür.
Aber null Rost -> cool.
MFG Dschinghis
|
|
|
19.12.2006, 18:48
|
#6
|
So, Führpark ausgetauscht
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
|
Zitat:
Zitat von Dschinghis
Von welchem Hersteller sind deine Federn?
Sieht jedenfalls richtig gut aus, so stell ich mir meinen auch vor.
Allerdings hab ich noch ein wenig arbeit mit meinem, Fahrwerk, Kühler und ne kleine Delle in der rechten hinteren Tür.
Aber null Rost -> cool.
MFG Dschinghis
|
also auf dem Fotos ist noch das KWA drin... aber jetzt habe ich ein formelK verbaut und der steht genauso da... ist nur etwas softer was mir besser gefällt... und das war nicht mal teuer... ca.120€
Gruß
Kai
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|