


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
26.10.2006, 14:21
|
#1
|
So, Führpark ausgetauscht
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
|
Was für ein Motoröl
nochmal ne andere Frage: Was für Öl fahrt ihr ?? Ich hab z.Z. 5w-50 drin bin mir aber nicht mehr so sichen ob das auch so richtig gut für den Motor ist da ich hier schon einige kontroverse Meinungen dazu gelesen habe.. (dünnes ÖL)
Gruß
Kai
__________________
Das schöne bei Automatik ist das man Bremsen und gleichzeitig auch schon wieder Gas geben kann ... wozu hat man denn zwei Füße.
|
|
|
26.10.2006, 14:54
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Zitat:
Zitat von Viper 730i V8
nochmal ne andere Frage: Was für Öl fahrt ihr ?? Ich hab z.Z. 5w-50 drin bin mir aber nicht mehr so sichen ob das auch so richtig gut für den Motor ist da ich hier schon einige kontroverse Meinungen dazu gelesen habe.. (dünnes ÖL)
|
Ich fahre jetzt seit 20 Jahren Auto und das nicht wenige km pro Jahr - bisher hab ich immer in die Betriebsanleitung des Fahrzeugs geschaut und dann Markenöl (meist Castrol oder Liqui Moli) der dort angegebenen Spezifikation verwendet - hatte noch nie irgendwelche Probleme, welche durch das Öl auch nur verursacht worden sein könnten.
Im 740iV8 fahre ich derzeit Castrol 10W40 - hatte ich auch vorher im 730iV8, den ich bei 220.000 km kaufte und den bei 333.000 km der Zylinderkopfdichtungstod (unwirtschaftlich das zu machen) ereilte.
|
|
|
26.10.2006, 15:07
|
#3
|
So, Führpark ausgetauscht
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
|
|
|
|
26.10.2006, 15:08
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Warum sollte man für ein altes Auto neuartiges Öl brauchen ?
|
|
|
26.10.2006, 15:10
|
#5
|
So, Führpark ausgetauscht
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
|
ähm... weils besser ist...
|
|
|
27.10.2006, 11:45
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Zitat:
Zitat von Viper 730i V8
ähm... weils besser ist...
|
Kannst Du das wissenschaftlich oder wenigstens auf Grund vergleichender Tests belegen ?
Ich mein die Waschmittelindustrie bringt auch dauernd was neues raus - vom Pulver zum Flüssig zum Gel zu den Pearls - mehr als sauber wird die Wäsche dennoch nicht 
|
|
|
27.10.2006, 11:43
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Und hinterher wird keiner wissenschaftlich geprüft haben ob die unseren Autos auch gut tun 
|
|
|
26.10.2006, 15:03
|
#9
|
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
|
Hi
ich fuhr bestimmt 10 Jahre Mobil 1 0-W ... und war sehr zufrieden damit. Außer mit dem Preis.
Seit ca. 2 Jahren fahre ich das Addinol 5 W -40 von Praktiker, für 12 Eur pro 5 Liter. Das Öl hat höchste API- und Europ. Klassifizierungen für Benziner und Turbo-Diesel und hat auch noch die BMW-Freigabe Longlife - 1998.
Wenn Du bei BMW High-Power-Öl 5W - 40 für vielleicht 22 Euro/Liter eingefüllt bekommst, dann darf es dieses Öl sein. Ist namentlich im TIS freigegeben.
Echt genial das Öl für den Preis! (jetzt kostet ein Ölwechsel weniger als 1 Liter Mobil 1)
Hier ein Bild vom blitzsauberen Motorinneren nach ca. 200.000 km mit Mobil 1:
oder von der Ölwanne:
überall wo heißes Öl hinkommt ist alles blitzsauber!
Gruß
Harry
|
|
|
26.10.2006, 20:22
|
#10
|
Vater aus Leidenschaft
Premium Mitglied
Registriert seit: 30.10.2004
Ort: Neustadt
Fahrzeug: Opel Zafira B, 1.8l
|
Zitat:
Zitat von DVD-Rookie
Hi
Seit ca. 2 Jahren fahre ich das Addinol 5 W -40 von Praktiker, für 12 Eur pro 5 Liter. Das Öl hat höchste API- und Europ. Klassifizierungen für Benziner und Turbo-Diesel und hat auch noch die BMW-Freigabe Longlife - 1998.
Echt genial das Öl für den Preis! (jetzt kostet ein Ölwechsel weniger als 1 Liter Mobil 1)
Harry
|
Hi,
volle Zustimmung!! Fahre das gleiche Öl ebenfalls seit 2 Jahren. Auch mein Motor extrem sauber. Bin absolut top zufrieden. War ein Tip von vielen aus dem Forum hier.
Gruß
Volker
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|