Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.10.2006, 17:53   #1
ThomasE
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard 730 i oder 750 i

Hallo Leute, vor ein paar Wochen bin ich wie die "Jungfrau zum Kind" zu einem 730 i ( E32) Bj. 90 mit orginal 73.000 KM gekommen. Ist ein sehr schönes Auto, aber leider ohne Ausstattung.
Jetzt könnte ich das Auto gegen einen 750 i 12 Zylinder mit allem drum und dran tauschen und noch etwas Geld verdienen. Allerdings hat der 750er schon 270.000 km runter.

Wie stehts den mit der Haltbarkeit des Motors.

Wäre schön wenn Ihr mir helfen könntet.


Gruß
Thomas
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2006, 19:10   #2
ALMSCHIE
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 22.10.2006
Ort: PRITZWALK
Fahrzeug: E32-750I 09.92
Standard

hallo ich würde den 730i nicht weg geben aber der 750i notor hält ewig meiner hat 220000tkm udd laüft supper 270 kmh macht er bei noch 299ps
ALMSCHIE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2006, 20:25   #3
Pat_750i
Immer etwas neues :)
 
Benutzerbild von Pat_750i
 
Registriert seit: 18.09.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: Mehrere :)
Standard

Naja, da ist ja ein sehr großer Unterschied zwischen 730 und 750.
Behalte lieber deinen 730er. Denn Du wirst nur sehr selten einen finden, der sowenig KM drauf bzw. runter haben...

Natürlich kommt es drauf an, was Dir lieber sei. 750 oder 730. Und Ausstattung usw... Kommt auch auf die Baujahre drauf an usw... Und wievielte Hand usw.
Und das was evtl. sogar am wichtigsten sei. Wieviel würde Er Dir draufzahlen?!
Frag ihn einfach wieviel er für den 7er so haben will?!
Evtl. kommst Du dann darauf besser raus, wenn Du deinen 730er so verkaufst und den 750 ihm so abkaufst. Aber natürlich kommt es auf vieles mehr drauf an... Wie oben schon geschrieben....

Gruß,
Pat
Pat_750i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2006, 20:33   #4
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von ThomasE
Hallo Leute, vor ein paar Wochen bin ich wie die "Jungfrau zum Kind" zu einem 730 i ( E32) Bj. 90 mit orginal 73.000 KM gekommen. Ist ein sehr schönes Auto, aber leider ohne Ausstattung.
Jetzt könnte ich das Auto gegen einen 750 i 12 Zylinder mit allem drum und dran tauschen und noch etwas Geld verdienen. Allerdings hat der 750er schon 270.000 km runter.

Wie stehts den mit der Haltbarkeit des Motors.

Wäre schön wenn Ihr mir helfen könntet.


Gruß
Thomas
hallo thomas

das ist eine schwere frage, bei den 270 000 des fuffi kommt es darauf an,wie
er gepflegt wurde, wenn er gut gewartet ist,dürften die 270 000 nicht das
grösste problem sein.
bedenke aber,die reparaturen am fuffi sind meist teuer, man kommt an beinahe
nichts gut ran,da der motorraum sehr vollgepackt ist.
wenn du es dir erlauben kannst, nimm beide, ich habe 730 und 750, der
730 ist ein echtes arbeitstier, er läuft und läuft und läuft, ohne grosse probleme, der fuffi dagegen hat ständig!!!!! irgendwelche zipperlein (grosse und kleine) die repariert werden wollen.

viele grüsse

peter

ps. ach ja, der 730 hat jetzt 320 000 auf der uhr, braucht kein öl,läuft seidenweich und das ganze bei 10 - 11 l auf 100 km
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2006, 20:35   #5
Monzapilot
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Monzapilot
 
Registriert seit: 12.03.2005
Ort: Schlüchtern
Fahrzeug: BMW 730 R6 Bj 05/ 90, Schalter, Klima
Standard

Hi
Den Fuffi würd ich nicht nehmen außer du hast noch ein Getriebe als Ersatz liegen

Gruß Volker
Monzapilot ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2006, 20:38   #6
Pat_750i
Immer etwas neues :)
 
Benutzerbild von Pat_750i
 
Registriert seit: 18.09.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: Mehrere :)
Standard

Zitat:
Zitat von Monzapilot
Hi
Den Fuffi würd ich nicht nehmen außer du hast noch ein Getriebe als Ersatz liegen

Gruß Volker
Am Getriebe sollte es nicht liegen... Kriegt man schon manchmal für 50€ bei Ebay, wenn man Glück hat und Auktionen auslaufen lässt...

Gruß,
Pat
Pat_750i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2006, 20:44   #7
signorrossi01
Heidelberg Speedmaster
 
Benutzerbild von signorrossi01
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: München / Heidelberg
Fahrzeug: Kpl. Fuhrpark "Made in Italy"
Standard

den zwölfzylinder nur wenn er max 2.hd. und lückenlos bmw scheckheft gepflegt wurde. bzw. die historie stimmt.
signorrossi01 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2006, 20:45   #8
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von Monzapilot
Hi
Den Fuffi würd ich nicht nehmen außer du hast noch ein Getriebe als Ersatz liegen

Gruß Volker
hallo volker

das das getriebe beim fuffi ein problem ist, habe ich eigentlich noch nicht
gehört, beim 740 ja, aber beim fuffi????.
meiner hat jetzt 220 000 auf der uhr und das getriebe schaltet butterweich.

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2006, 21:03   #9
ThomasE
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hallo peter,

danke für die Antwort, ich glaub ich werde beim 730er bleiben, denn da wo ich Wohne brauch ich ein Arbeitstier, ständig kurze Strecken viel Berg auf und ab.

Danke auch an alle anderen.


Gruß
Thomas
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2006, 21:09   #10
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von ThomasE
Hallo peter,

danke für die Antwort, ich glaub ich werde beim 730er bleiben, denn da wo ich Wohne brauch ich ein Arbeitstier, ständig kurze Strecken viel Berg auf und ab.

Danke auch an alle anderen.


Gruß
Thomas
hallo thomas

unter diesen umständen ist es wirklich die bessere wahl

kurzstrecken mit viel auf und ab mag der fuffi garnicht, der verbrauch würde
sich hier sicherlich dicht an der 20 l marke einpendeln.
ich fahre meist strecken < 20 km meist landstrasse und etwas stadt, er
zieht sich bei zurückhaltender fahrweise rund 15 l rein.

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:22 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group