Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.10.2006, 10:17   #1
T-Bird
Engine Bay - Diving Co.
 
Benutzerbild von T-Bird
 
Registriert seit: 23.01.2004
Ort: Poppencity
Fahrzeug: 750iLA Highline, 730iA R6 PD02/93, EZ08/93 DA27556, E30 Cabrio, E36 Winterschlurren
Frage R6 nicht Drehfreudig

Hallo Geminde!

Mein R6 ist nicht drehfreudig!

Ich habe den damals mal mit dem alten R6 von @Didi730 verglichen (lange her!), bin also selber gefahren und am Wochenende waren Andreas und ich ja bei Andreas in Vechta zum Geburtstag.

@VollNormal hat auch einen R6 3,0L und der ist auch Drehfreudiger. Sage nicht nur ich, Andreas auch.

Mein R6 läuft super, fährt eine für Ihn "respektable" Endgeschwindigkeit, (Ich schreibe mit Absicht keine Zahl!!! ) kommt aber nicht so richtig vom Fleck. Wenn ich auf Automatikstellung "S" fahre, dann dreht er so wie die "Vergleichsfahrzeuge" im Normalbetrieb.

Aber er fuhr andresrum auch schon immer so, es wundert mich mittlerweile jedoch schon sehr, denn jeder andere kleine R6 kommt besser weg!

Gepflegt wird meiner Normal. Öl, neuerlichedings 10W40 Vollsynthetik, NGK Kerzen neu, Luftfilter neu, Ölfilter neu. Alles in den Intervallen der Anzeige. Letzte Woche gemacht.

Ventile nach Bentley kalt auf 0,3 eingestellt.

Den ganzen Ansaugtrakt hatte ich ausseinander, mit Bremsenreiniger gereinigt und danach wieder montiert, keine Besserung.

Diverse Stecker schon mit Kontakt 60 behandelt.

Lambda ist laut AU Top, kommt aber neu, habe ich schon hier.

Beim Letzten Fehlerspeicherauslesen kam auch nichts zu Tage.

Extreme Breitbereifung habe ich mit 235 auf der Antriebsachse ja nun auch nicht. Da kann die Leistung auch nicht weg.

Klar ist das auch keinn Rennwagen, aber er sollte doch wenigstens so gut gehen wie alle anderen R6 auch, oder ???

Ich werde noch den Spritfilter, Verteilerkappe, Läufer und eventuell Kabel neu machen.

Woran kann das aber nun liegen, EML hatter, ist da eventuell ein Sensor am Gaspedal verdreckt oder sowas...

Bei den elektronischen Features bin ich doch eher Unterinformiert, vieleicht hat jemand von euch da noch einen heißen Tip.

Oder generell, wonach kann ich noch suchen???

Kraft kommt an der HA an, ohne ASC können die Reifen schon bei Bedarf Geräusche machen.
__________________
Gruß
Andreas

Interner Link) InEfficientDynamics
Interner Link) Leider Geil
1 "Fuffis haben keine Besitzer, höchstens bedienstetes Personal!"
2 "Es ist nie nichts!"
3 "Ohne einen kleinen Pentosinfleck ist Mann nicht richtig angezogen!"
if(AHNUNG == 0){readFAQ;useSEARCH;useGOOGLE;}else{usebrain;makepost;}
T-Bird ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2006, 10:34   #2
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

Hi,

zuerst würde ich mal einfach einen Beschleunigungstest mit Stoppuhr von 0 auf 100 machen. Vorher alles in Werkszustand leerräumen und ihn schön warmfahren.

Dann in der Ebene Kickdown und stoppen wenn Du bei 100 bist. Die ermittelte Zeit sollte nicht viel von der Angabe in der Bedienungsanleitung abweichen.

Erreicht er auch ca. die angegebene Höchstgeschwindigkeit?

Größere Abweichungen?

Erst dann würde ich mir weitere Gedanken machen. Automatic beschleunigt langsamer und die Höchstgeschwindigkeit ist ebenfalls geringer als bei Schaltern - nicht vergessen.

Gerade Beschleunigungen werden sehr subjektiv empfunden und wenn dabei höhere Geräuschpegel erzeugt werden, empfindet man das als besser, obwohl es das gar nicht ist.


Gruß


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2006, 10:35   #3
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

Nachtrag


Breitreifen kosten durch den höheren Luftwiderstand ebenfalls Endgeschwindigkeit!
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2006, 10:52   #4
T-Bird
Engine Bay - Diving Co.
 
Benutzerbild von T-Bird
 
Registriert seit: 23.01.2004
Ort: Poppencity
Fahrzeug: 750iLA Highline, 730iA R6 PD02/93, EZ08/93 DA27556, E30 Cabrio, E36 Winterschlurren
Standard

Alles Automaten gewesen.

Breitreifen s.o. kann man bei 235 nicht grad sagen. Endgeschwindigkeit ist da, s.o.

Ich bin ja da nicht selber drauf gekommen, Andreas hat mich drauf gebracht, da es auch Dietmar schon mal auffiel, mache ich mir jetzt mal Gedanken.

Ich hätte das so mangels Vergleich nie gemerkt.

Ich habe garkeine Stoppuhr , alledings glaube ich nicht, das diese Ergebnisse vergleichbar sind. So exakt wie eine Lichtschranke oder ein aussen angebrachtes Messwerk bin ich wohl nicht.

Klar ist das alles rein subjektiv, weiß ich wohl auch, aber ich bin ja nicht der Einzige der dieser Empfindung ist. Gestoppt haben wir ja bei den anderen auch nichts, sondern Zufällig durch Mitfahrgelegenheiten drauf gekommen.

Rennwagen willichnicht und wird der auch nicht.

Gruß
Andreas
(der jetzt Schrauben geht)
T-Bird ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2006, 11:19   #5
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von T-Bird
.......

Ich habe garkeine Stoppuhr , alledings glaube ich nicht, das diese Ergebnisse vergleichbar sind. So exakt wie eine Lichtschranke oder ein aussen angebrachtes Messwerk bin ich wohl nicht.
.......

Gruß
Andreas
(der jetzt Schrauben geht)
.
hallo Andreas!
Hast Du Handy - dann hast Du Stoppuhr!

mfg
peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2006, 19:46   #6
VollNormal
Normal ist, wie ich bin!
 
Benutzerbild von VollNormal
 
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
Standard

Zitat:
Zitat von T-Bird
Ich habe garkeine Stoppuhr
Machte niks, mache wir an Samsetach ultimative Test: Erst schön warm fahren und dann kucken wir mal Sheffieldring ...

Zitat:
Zitat von T-Bird
Vieleicht denke ich auch zu viel...
Eine wahrhaft schlechte Angewohnheit. Lass das lieber bleiben, das führt zu nichts.
__________________
Tüssi, Andreas

Nomaal is dat nich ...

Alt genug, um es besser zu wissen. Aber jung genug, um es trotzdem zu tun!
VollNormal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2006, 21:56   #7
Steamroller
unbedingt fahrbereit
 
Benutzerbild von Steamroller
 
Registriert seit: 09.12.2002
Ort:
Fahrzeug: E32 735iA (91er) & E32 740iL (92er)
Standard

Hallo,

hier mal was zu den verschiedenen Übersetzungen:

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/showthr...&highlight=212

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/showthr...+%FCbersetzung

Gruß
Volker
Steamroller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2006, 14:07   #8
T-Bird
Engine Bay - Diving Co.
 
Benutzerbild von T-Bird
 
Registriert seit: 23.01.2004
Ort: Poppencity
Fahrzeug: 750iLA Highline, 730iA R6 PD02/93, EZ08/93 DA27556, E30 Cabrio, E36 Winterschlurren
Standard

Zitat:
Zitat von VollNormal
Machte niks, mache wir an Samsetach ultimative Test: Erst schön warm fahren und dann kucken wir mal Sheffieldring ...
Poste er mal seine Endgeschwindigkeit aus den Papieren, Büttel!

Bei mir stehen da schier unglaubliche 222 km/h vermerkt, wenn bei dir 212 km/h stehen ist die Sache ja klar mit dem Differential.

Würde mich schwer interssieren.

Gruß
Andreas
T-Bird ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2006, 10:58   #9
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Hi T-Bird
Sind die Temperatur-Fühler richtig gesteckt? der blaue ist für die DME, der mittlere für EML, und der linke ist für die Anzeige im Kombi! Bei meinem war mal der Stecker für die Ansaugluft nicht angesteckt, das hat sich bei warmen Motor sehr stark auf die Leistung ausgewirkt! Jeder der 3 Fühler hat verschiedene Werte, und oft ist das GAT gerät am falschen Stecker angesteckt, gehört an den Fühler für das Kombi.
Gruß Reinhard
__________________
Interner Link) www.SuedOst.7-forum.com
jeden 2. Sonntag im Monat ab 12:00 Stammtisch in Eggenfelden
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2006, 11:04   #10
T-Bird
Engine Bay - Diving Co.
 
Benutzerbild von T-Bird
 
Registriert seit: 23.01.2004
Ort: Poppencity
Fahrzeug: 750iLA Highline, 730iA R6 PD02/93, EZ08/93 DA27556, E30 Cabrio, E36 Winterschlurren
Standard

Hallo Reihard!

Ja, sind sie. Hatte die auch schon mit Kontaktspray gesalbt. Hatte da von dir schonmal einen Beitrag zu gelesen.

So, muss jetzt nach Gubin, Teile holen. Bis später.

Gruß
Andreas
T-Bird ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:22 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group