Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.10.2006, 18:54   #1
727tx
Serientäter
 
Benutzerbild von 727tx
 
Registriert seit: 07.04.2005
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: 730i V8 - E32 (R.I.P.)
Standard Verlust der Muttersprache

Hallo,

eben habe ich den Dicken mal wieder aus der Werkstatt abgeholt. Neben Stoßdämpfern und neuen Reifen habe ich dabei auch ein Birnchen der Innenbeleuchtung ersetzen lassen.
Jetzt haben die "Fachleute" es irgendwie geschafft, den Rückstellknopf der Checkcontrol am Armaturenträger abzubrechen.
Schalte ich jetzt die Zündung ein, dann zeigt mir die Checkcontol alle möglichen Dinge an, wie z.B. die BMW-Nummer, einen Änderungscode uvm.
Danach fahren alle Instrumentenzeiger in die Endstellung und alle Elemente im Armaturenträger werden beleuchtet. Nach fünf Sekunden geht dann alles in die Ausgangsposition zurück.
Darüber hinaus lassen sich nun die Angaben des BC nicht mehr auf dem Display im Armaturenträger darstellen und als Krönung spricht der BC meines Autos jetzt englisch, d.h. "Uhr" heisst jetzt "hour", der Verbrauch wird in "miles per gallon" angegeben usw.

Da der Werkstattmensch ein Freund von einem guten Freund ist möchte ich da jetzt nicht unbedingt grösseres Theater machen, als unbedingt notwendig. Von daher wäre meine Frage, ob ich das irgendwie wieder in den Normalzustand versetzen kann und ob der Rückstellknopf irgendwie ersetzt werden kann ohne den ganzen Armaturenträger auszutauschen.

Vielen Dank und viele Grüsse
Micha
727tx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2006, 18:58   #2
FranzR
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FranzR
 
Registriert seit: 06.04.2005
Ort: Würzburg
Fahrzeug: 528i Bj. 99, VW T3, Yamaha YZF
Standard

mache trotzdem Ärger, der hat ihn sich mit seiner Sachbecshädigung ehrlich verdient. Sonst bist ->du der dumme...
FranzR ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2006, 20:17   #3
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Hi 727tx
Du brauchst nur mit einer Zange am Rest des Knopfes ziehen, der ist auf Dauerkontakt, der muss gelöst werden, deshalb kann der BC auch nichts rüber senden, weil er durch den Druck der Taste immer gelöscht ist. Was durch den Dauerdruck entsteht, ist der Kombi Test.
Gruß Reinhard
__________________
Interner Link) www.SuedOst.7-forum.com
jeden 2. Sonntag im Monat ab 12:00 Stammtisch in Eggenfelden
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2006, 23:45   #4
727tx
Serientäter
 
Benutzerbild von 727tx
 
Registriert seit: 07.04.2005
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: 730i V8 - E32 (R.I.P.)
Standard

Hallo Reinhard,

vielen Dank für deinen Tipp. Seit gestern funzt es nun auch wieder und der abgebrochene Stift liess sich auch tatsächlich wieder kleben.

Nun habe ich aber nochmal ein Problem: Der BC spricht jetzt wieder deutsch, nur die Checkcontrol berichtet die Fehler in englisch. Wenn ich umstelle und die Checkcontrol wieder auf deutsch stelle, dann redet mein BC spanisch.

Mir kommt das ganze also im wahrsten Sinne des Wortes etwas spanisch vor. Bekomme ich das irgendwie wieder hin, dass beide Systeme wieder deutsch mit mir kommunizieren?

Vielen Dank und viele Grüsse
Micha
727tx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2006, 03:45   #5
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

dann geh auf meine Seite, suchen, suchen.....
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2006, 11:31   #6
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Zitat:
Zitat von 727tx
Hallo Reinhard,
vielen Dank für deinen Tipp. Seit gestern funzt es nun auch wieder und der abgebrochene Stift liess sich auch tatsächlich wieder kleben.
Nun habe ich aber nochmal ein Problem: Der BC spricht jetzt wieder deutsch, nur die Checkcontrol berichtet die Fehler in englisch. Wenn ich umstelle und die Checkcontrol wieder auf deutsch stelle, dann redet mein BC spanisch.
Mir kommt das ganze also im wahrsten Sinne des Wortes etwas spanisch vor. Bekomme ich das irgendwie wieder hin, dass beide Systeme wieder deutsch mit mir kommunizieren?
Vielen Dank und viele Grüsse Micha
Hallo Micha
Stell das CC auf deutsch, dann den BC reseten Te21 und auf deutsch stellen!
Gruß Reinhard
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2006, 13:25   #7
750icannobio
unwissend
 
Registriert seit: 26.07.2006
Ort: CANNOBIO
Fahrzeug:
Standard Bezüglich cc...."@Rottaler

auf meine Anfrage der Umstellung der Sprache im Display im Tacho habe ich ebenfalls versucht mit der CC Taste zurück auf Deutsch zu bekommen bin jedoch bis jetzt gescheitert
. Bei mir Zündstellung 1 10 Sec gewartet auf cc gedrückt wechselt der Modus nur zwischen Fehlermeldung " Feux. Brouillon" und leerem Feld mit Dreieck
rechts und links hin und her. Eine alternative Sprache (welche auch immer) erscheint überhaupt nicht. Fahre am Freitag zum "freundlichen in Bellinzona" und hoffe erbekommts geregelt............ Trotzdem vielen Dank für die Tips die sonst immer klappen


mit freundlichem Gruss aus Cannobio
750icannobio ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:23 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group