


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
13.01.2003, 09:20
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 29.06.2002
Ort: Mühldorf
Fahrzeug: E32 730i,E34 525TDS
|
Kiste geht plötzlich aus...
Hallo zusammen!
Bei mir gibts wieder mal was schlechtes von der 7er Front.Als ich heute Morgen eingestiegen bin(-19
Grad!)war noch alles in Ordnung.Da ich erst letzte Woche eine neue Batterie eingebaut hab(eine 588.27)
bin ich morgens jetzt um einiges ruhiger.
Doch jetzt kommts: nach ca. 10 Kilometern fängt das ABS Lämpchen an zu leuchten.10 Sekunden später
gehen Tacho,Drehzahl,Tank etc. alle runter auf null.Ein paar Sekunden später geht der Motor aus.Wenn ich dann
versuche gleich wieder zu starten geht nix.Nachdem ich zwei-fünf Minuten gewartet habe sprang er wieder an.
Nach ca. 1-3 km wiederholte sich jedoch diese Prozedur.Das hab ich jetzt gemacht bis ich hier in der Arbeit ankam.
Vielleicht hat ja jemand eine Idee was das sein könnte?
Ich hoffe ihr wisst was!
Beste Grüße
Tom (der überlegt auf 2PS mit Schlitten umzusteigen)
 
|
|
|
13.01.2003, 10:10
|
#2
|
abnehmendes
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
|
re:
Hmm wieso sich die Batterie wieder erholt hat wüsste ich nicht aber ich könnte wetten das Deine Lima defekt ist!Mache mal über den BC einen Spannungstest!Wieviel die Lima ladestrom produziert!Leider weis ich im moment nicht genau welche zusatzfunktionsnummer die Ladespannung hat!Da kann Dir sicher jemand anderes mit der Info helfen!
Gruss DD
__________________
Ulrich Paul Hentschel *18.12.1939 - † 22.03.2010.
Ginga *06.12.1997 - † 05.03.2012.
|
|
|
13.01.2003, 10:18
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Geilenkirchen
Fahrzeug: E32 730 V8 Bj.`92, Peugeot 406 als Winterauto, Dienstwagen: MAN Lion`s City, Mercedes Citaro, Solaris Urbino 12/18
|
Also wenn der BC freigeschaltet ist gehts so:
Taste 10 und 1000 gleichzeitig drücken
Funktion 9 für die Bordspannung wählen
mir S/R bestätigen
Die aktuelle Spannung wird angezeigt.
Gruss Harald
__________________
_____________________________________
Du hast doch keine Angst im Dunkeln, oder?
|
|
|
13.01.2003, 10:22
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 16.12.2002
Ort: Wiener Neustadt
Fahrzeug: BMW 730i V8 E32 (Bj. 06/92), CBR 1000 F
|
Kenn ich....
..... ich hatte exakt das gleiche Problem.
Lt. Werkstatt war die DME hin. Nach Tausch derselbeen war wieder alles in Ordnung. Is aber leider ein teurer Spaß, hat mich 1000.- € gekostet. Und die alte DME-Box habens auch nicht rausgerückt, von wegen Tauschteil, und muß an BMW zurückgeschickt werden.....
Grüße,
Terence
|
|
|
14.01.2003, 00:14
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 29.06.2002
Ort: Mühldorf
Fahrzeug: E32 730i,E34 525TDS
|
also das messen mit Hilfe des BC hat leider nicht geklappt.Der Fehler trat aber auch am Abend in
derselben Form wieder auf.
Vieleicht hat ja noch jemand einen Erfahrungswert für mich,da die Fahrt zur Werkstatt(25km) doch recht umständlich werden dürfte...
|
|
|
14.01.2003, 00:44
|
#6
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
Unterbrechungen/Wackelkontakte/Aussetzer
Zitat:
Orginal gepostet von Bowling Tom
.Wenn ich dann
versuche gleich wieder zu starten geht nix.Nachdem ich zwei-fünf Minuten gewartet habe sprang er wieder an.
Nach ca. 1-3 km wiederholte sich jedoch diese Prozedur.Das hab ich jetzt gemacht bis ich hier in der Arbeit ankam.
|
Hi,
Wenn "NIX" geht,also auch kein Anlassvorgang möglich ist,wär´s die Batterie mit
einem zeitweiligen Plattenschluss.
Ein Kurzschluss als Aussetzer in der Batterie erzeugt diese Effekte u.U.
Im Leerlauf hat die Lima dann nicht mehr die Kraft,das Auto am Laufen zu halten.
An der neuen Batterie wird´s wohl nicht liegen(dann müßte sie Neudefekt sein),
ebensowenig an der Lima.
Wenn die Lima aussetzt,wird die Batterie nicht mehr nachgeladen.
Damit könntest Du eher noch fahren,aber keine wiederholten erfolgreiche Startversuche
machen.
Die Energie,die der Anlasser zieht ist erheblich höher,als die eines fahrenden Autos.
Setzt allerdings der Lima-Regler dahingehnd aus,daß die Bordelektronik
weder von der Batterienoch von der Lima Betriebsspannung bekommt,(hängt also "dazwischen"),
dann könnte es passen.
Wenn der Regler auch noch auf der Lima hinten drauf sitzt,wird deshalb wahrscheinlich
öfter mal ´ne Lima getauscht,obwohl´s nur der Regler ist
Das Ganze kann eben auch ein simpler Wackelkontakt sein.
An Masseverbindungen,in/an Sicherungen,Sicherungshalter,korrodierte Kontakte etc.
Was den DME betrifft gibt es einen typischen Fehler:
Das Ding hat einen Deckel,der auch als Abschirmung wirksam ist.
Dafür ist er mit bestimmten Pins verbunden.
Hier gibt´s immer wieder Massefehler.
Ansonsten gibt´s hier noch was dazu:
Gruß
Knuffel
[Bearbeitet am 14.1.2003 von knuffel]
__________________
Gruß
Knuffel
|
|
|
21.01.2003, 11:31
|
#7
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 10.01.2003
Ort: Heilbad Heiligenstadt
Fahrzeug: 735 E32
|
hallo Ihr 7er Gurus,ich bin neu Club und habe erst einmal tagelang das Forum und die Beiträge studiert,ein toller Fundus an Wissen !
eigentlich wollte ich ebenso um Hilfe bitte,da ich mit nahezu dem gleichen Problem beschäftigt bin.
Ich will es noch ein wenig präzisieren,möglicherweise ist dann eine genauere Diagnose möglich.
in Stichpunkten: -Fehleranzeigen wie Bremslicht, Rücklicht,Standlicht - ABS inaktic - ASC inaktiv - Hydraulik - Instrumente fallen aus Licht wird schwächer dann geht er aus - neustart mittels Starterkabel zwei Tage ruhe dann das selbe Spiel. - BMW diagnostiziert Codierstecker und austauch Leiterplatte !! 600 Euro
wenn´s denn so wäre hat keiner einen Tipp wo man so ein Ding mal zum probierne bekommen könnte ?
|
|
|
21.01.2003, 12:09
|
#8
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 10.01.2003
Ort: Heilbad Heiligenstadt
Fahrzeug: 735 E32
|
hallo Ihr 7er Gurus,ich bin neu Club und habe erst einmal tagelang das Forum und die Beiträge studiert,ein toller Fundus an Wissen !
eigentlich wollte ich ebenso um Hilfe bitte,da ich mit nahezu dem gleichen Problem beschäftigt bin.
Ich will es noch ein wenig präzisieren,möglicherweise ist dann eine genauere Diagnose möglich.
in Stichpunkten: -Fehleranzeigen wie Bremslicht, Rücklicht,Standlicht - ABS inaktic - ASC inaktiv - Hydraulik - Instrumente fallen aus Licht wird schwächer dann geht er aus - neustart mittels Starterkabel zwei Tage ruhe dann das selbe Spiel. - BMW diagnostiziert Codierstecker und austauch Leiterplatte !! 600 Euro
wenn´s denn so wäre hat keiner einen Tipp wo man so ein Ding mal zum probierne bekommen könnte ?
|
|
|
21.01.2003, 13:24
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.07.2002
Ort: Wunstorf
Fahrzeug: E32-735iA (88), E30-320i Cab, E39-520i, E87-116i, F23-220i Cab
|
Wenn ich das so lese, würde ich zunächst auf Unterspannung tippen (Licht wird dunkler).
Ich würde mal prüfen, ob dien Batterie noch o.k. ist.
RR
|
|
|
21.01.2003, 15:21
|
#10
|
Hoher Priester
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
|
Lichtmaschine is put!
Bin ich mir sogar fast ganz sicher, schau mal ob die Ladekontrolllampe überhaupt leuchtet. Bei mir war exakt die gleiche Sache. Muß man mal Meßgerät an die Lima halten ob die Steuerspannung noch kommt.
Erst Fehlermeldung ABS, dann Rücklicht, dann ging Radio aus usw., dann steht "Bordelektrik prüfen - Werkstatt aufsuchen" oder so ähnlich. Wenn man ohne Licht und ohne zu bremsen etc. weiterfährt kommt man noch einiges...
Ach so - hab ich für 40€ ne neue bekommen (Hier ausn Forum :-). Bei ATU ca. 256€ auf Bestellung
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|