Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Ort:
Fahrzeug: BMW e32 735i 18.12.1986 Handgeschaltet
Hört sich nicht schlecht an!
Was mich schon lange beschäftigt ist, wo oder wie geht das mit dem Schlüssel teil, muß man das vom original schlüssel nehmen oder wie
__________________
________________________________________
Gruß aus dem Schwarzwald
Olli
Ich denke mal, man muss sich bei BMW ein Schlüssel anfertigen lassen,
welcher ganz aus Metall ist, also ohne Kunststoffverblendung, damit er in die Klappsender passt.
Es ist moglich beim freundlichen einen schlusselbart fur ein klappholz zu bestellen. Mann braucht dafur nur den orginal fahrzeugnummer. Ist naturlich nur moglich wenn die orginal schloss drinne ist
Ort: Hofheim
Fahrzeug: Opel Omega FL 3.2 mit Vialle LPi / kein 7er mehr,den hat ein guter Freund übernommen
Zitat:
Zitat von LikeBMW
Hallo,
Was haltet ihr von Funkfernbedienung.
Kann man die leicht anschließen und arbeitet die auch zuverlässig?
Sieht so aus, als wäre sie baugleich mit meiner AUTOSTAR FFB.
Funktioniert seit 1 Jahr problemlos. Man sollte nur die Antenne auf ca. 1 m verlängern und bis zur Hutablage hochziehen. Verbessert die Reichweite enorm.
__________________ Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ...
"Lieber grosse Autos als kleine Panzer !!!" (aus "Kottan ermittelt", ORF) Mein 7er
Ihr müsst nicht unbedingt den Schlüssel für diese Klappfernbedienung bei BMW kaufen
Ich bin einfach zum Schlüsseldienst im Supermarkt und nach einer halben Stunde hatte er einen Schlüssel angefertigt und in die Fernbedienung eingepasst das ganze hat läppische 18€ mit Rechnung gekostet.
Nach Schlüsselnummer oder der gleichen fragen die sowie so nicht.
Gruß
flerchen
Geändert von flerchen (01.09.2006 um 20:50 Uhr).
Grund: wieder mal zu schnell getippt