


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
27.08.2006, 23:07
|
#1
|
Immer was neues......
Registriert seit: 29.04.2006
Ort: Köln
Fahrzeug: BMW Touring E36 Edition 316i
|
Brembo und Textar
Hallo liebe Forumsmitglieder.
Da ich schon viereckige Augen habe vom lesen, nun meine Frage.
Habe den 730er 6 Zylinder und jetzt brauche ich neue Bremsscheiben und Klötze.
Brembo als Scheibe ist wohl klar, laut euren Meinungen hier.
Nun was für Bremsklötze nehme ich da, Gibt es welche von Brembo?
Textar soll auch sehr gut sein, aber kann ich auf Bremboscheiben die Textarbeläge fahren?
Am liebsten wäre mir ein Kit, mit Brembo Scheiben und passenden Klötzen, oder umgekehrt, Textar Scheiben mit Textar Belägen.
Mir riet ein Verkäufer die Brembos mit ATEBelägen zu nehmen, was meint ihr dazu.
Wenn jemand eine gute Adresse kennt, wo ich diese Kombinationen erwerben kann wäre net.
Raum Köln halt
PS: Fahre vorne jetzt Jurid Beläge, aber die sind mir einfach zu hart, er soll halt weicher bremsen wie jetzt.
|
|
|
28.08.2006, 04:58
|
#2
|
Engine Bay - Diving Co.
Registriert seit: 23.01.2004
Ort: Poppencity
Fahrzeug: 750iLA Highline, 730iA R6 PD02/93, EZ08/93 DA27556, E30 Cabrio, E36 Winterschlurren
|
Moin!
Den schon gelesen?
Klick mich!
__________________
Gruß
Andreas
InEfficientDynamics
Leider Geil
1 "Fuffis haben keine Besitzer, höchstens bedienstetes Personal!"
2 "Es ist nie nichts!"
3 "Ohne einen kleinen Pentosinfleck ist Mann nicht richtig angezogen!"
if(AHNUNG == 0){readFAQ;useSEARCH;useGOOGLE;}else{usebrain;makepost;}
|
|
|
28.08.2006, 11:06
|
#3
|
Immer was neues......
Registriert seit: 29.04.2006
Ort: Köln
Fahrzeug: BMW Touring E36 Edition 316i
|
Jep
Ja hab ich, aber es muß nicht was mit sport oder so zu tun haben, ganz einfache ist ok.
Aber wo kriege ich die passenden klötze her?
Textar oder Brembo
|
|
|
29.08.2006, 15:59
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 03.01.2005
Ort: Kiel
Fahrzeug: 730i (E32) aus 09/90
|
Bremsen
Hi,
kann es ein, dass Du mich wegen der Bremsen angefragt hast?
Dann bitte nochmal die Daten bitte an: ebc-bremsen@t-online.de.
Bei mir bekommst Du den Forumsrabatt auf die Teile.
Mein Rechner ist ein Greuel, schon seit Wochen immer wieder Datenverlust und nun ein Totalcrash: Alle Daten weg.
Gruß
black7er
P.S.
Eine Bitte an alle diejenigen, die in den letzten Wochen angefragt haben und noch kein Angebot erhalten haben: Bitte sendet die Anfrage noch einmal. Jetzt kommt unverzüglich Antwort. Ich hoffe, dass mein Rechner nun wieder OK ist.
|
|
|
02.09.2006, 09:09
|
#5
|
über 20 Jahre dabei…
Registriert seit: 19.11.2002
Ort: Achim
Fahrzeug: E65 730d 2004, E66 760 Li 2003, Porsche Cayenne S 4.8 2007, MB SL 500 2003
|
Kann ich auf Brembo-Scheiben auch Textar-Klötze fahren?
Mann,mann. Wenn man sowenig Bezug zum Thema Bremse hat, dann bitte nicht dabei gehen.
Original-Scheiben und Klötze holen und gut is. Wirklich. Die Aftermarket-Scheiben (wohlgemerkt NICHT Zubehör oder Nachbau) klopft der E32 ohnehin gleich wieder weich. Arbeite im Teilehandel und weiss wovon ich spreche.
__________________
Gruß
Markus
Avatar: Mein 90er E32 R6 (2001-2009 gefahren)
|
|
|
02.09.2006, 15:18
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 29.09.2003
Ort: bad-soden
Fahrzeug: 740 e32/520 e34 tuoring
|
nun,
ich möchte jetzt nur meine erfahrung in sachen bremse euch
weitergeben.
habe seit 5ooo km textra scheiben und beläge montiert
bin sehr damit zufrieden.
hat 150 euro gekostet zuzüglich einbau.ich denke mal
das ist ein guter preis
gruß klaus
|
|
|
02.09.2006, 15:48
|
#7
|
Immer was neues......
Registriert seit: 29.04.2006
Ort: Köln
Fahrzeug: BMW Touring E36 Edition 316i
|
Hallo Markus
Es Arbeiten nicht alle Menschen im Autoteilehandel. Markus, deswegen gibt es dieses Forum
Und in Sachen Bremsen habe ich schon viel erlebt, deswegen hier meine Anfrage.
Es wird ja hier auch viel gut gesagt und wieder andersrum, habe mir jetzt die Bremboscheiben geholt mit ATE Klötze.
Und wie gesagt klötze sind nicht gleich Klötze, es gibt weichere und härtere.
Z.B. Jurid gibt es wohl in 3 Ausführungen, ich habe die mitleren drauf und die sind zu hart, aber die Erkenntnis habe ich leider zu spät bekommen.
Wie du sagst Originalteile sind natürlich am besten, aber auch am teuersten. leider.
Und wenn ich die gleiche Leistung bei günstigern Produkten bekomme nehme ich doch diese, warum nicht.
PS: Werde mich auf jeden fall nochmal melden und meine Erfahrungen mit meinen Bremsen hier reinschreiben, ob nun positiv oder negativ.
Bis dann
|
|
|
07.09.2006, 13:57
|
#8
|
über 20 Jahre dabei…
Registriert seit: 19.11.2002
Ort: Achim
Fahrzeug: E65 730d 2004, E66 760 Li 2003, Porsche Cayenne S 4.8 2007, MB SL 500 2003
|
Hi,
hast neulich dummerweise einen Tag erwischt, an dem ich ohnehin schon angefressen war. Sorry.
Generell stimmt das mit der gleichen Qualität bei den Teilen. Beim E32 leider nicht. Nur original richtig gut. Fahre zurzeit allerdings Zimmermann-Scheiben mit Pagid-Klötzen. Ist ganz ok. Und bezahlbar.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|