


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
05.01.2003, 23:26
|
#1
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 19.09.2002
Ort: Igling
Fahrzeug: BMW 730 r6
|
Türe eingefroren!
Bei uns herrschen seit gestern auch minusgrade und schneefall!
Und beim aufschliessen meines 7ers geht der knopf an der beifahrertüre nicht hoch!
Er lässt sich auch nicht von hand hochziehen!
Und diese scheibenwischer-heizdrähte an der Frontscheibe unten sind auch tot,ich habe alles eingeschaltet(Heckseibenheizung an,auf Scheibengebläse-Knopf gedrückt)!
Kann mir jemand weiterhelfen ist nämlich nicht so toll wenn meine Frau immer mit ihren nassen Schuhen über meine sitze und die mittelkonsole klettern muss um auf die beifahrerseite zu gelangen!Und hinten will sie einfach nicht sitzen(muss mir doch noch nen Highliner kaufen),vielleicht gefällt es ihr dann hinten besser :-)
Weiss vielleicht jemand rat,wie ich diese dinge reparieren kann?
Gruss Markus
|
|
|
05.01.2003, 23:35
|
#2
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
Zerlegen...
Hi,
was die Scheibenwischerheizung angeht,gibt´s ja mehrere Möglichkeiten:
Spannungsversorgung/Heizdrähte unterbrochen.Villeicht kennt hier jemand die
häufigsten Fehler.
Dein Türproblem,respektive das Mechanikproblem innen drin kannst Du nur dann
dauerhaft lösen,wenn Du die beweglichen Teile in der Tür reinigst und neu
fettest.
Was da jetzt an "Fett" noch dran ist,ist weitestgehend alt und damit verharzt.
Gleichzeitig ist das Metall aber auch feucht.
Das "friert" richtig zusammen.
Es nützt Dir auch nichts,den Wagen von innen saunamäßig aufzuheizen.
Danach kondensiert die Feuchtigkeit wieder an den kalten Metallteilen
und alles geht von vorne los.
Gruß
Knuffel
[Bearbeitet am 6.1.2003 von knuffel]
__________________
Gruß
Knuffel
|
|
|
06.01.2003, 00:04
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
Tür-Mechanik ist wohl eingefroren.. also Garage versuchen..
Wenn wieder gängig sofort Türpappe entfernen (ist nicht schwer) und alles schmieren.
Das Problem mit Deiner Frau ist doch lösbar.
-entweder bleibt sie zuhause (je nach Aussehen ist das allerdings die schlechteste Lösung)
-oder sie darf die 5-Tür benutzen (Kofferraum) ..
-oder DU machst den Fahrersitz mit Deinen Füßen naß und läßt sie fahren.
- ... ist sie denn so dick, dass sie nicht ducht die Seitenscheibe rein kann ??.. so Sportwagenmäßig...
__________________
Signatur:
Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
|
|
|
06.01.2003, 00:29
|
#4
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 19.09.2002
Ort: Igling
Fahrzeug: BMW 730 r6
|
Das mit der seitenscheibe ist mir noch gar nicht eingefallen!
Durchpassen würde sie locker!
Muss ich morgen gleich einsteigen und sofort das Beifahrerfenster aufmachen mal sehen was sie macht! :-))
Gruss Markus
|
|
|
06.01.2003, 00:54
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
|
dann vergiss mal nicht ein paar Bilder zu machen
Gruss
Frank
|
|
|
06.01.2003, 05:25
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 22.09.2002
Ort: Neunkirchen
Fahrzeug: BMW 728i E38
|
"Gummies" schützen
Ich beuge da immer vor. In der Apotheke hole ich mir vor Wintereinbruch ein kleines Fläschchen Glyzerin. Damit reibe ich dann die Gummies ein und hab dann Ruhe.
Dieter
|
|
|
06.01.2003, 08:12
|
#7
|
Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.10.2002
Ort: Wetter/Ruhr
Fahrzeug: E65 745 03.2003 N62 LPG Prins, MB W109, VW T5
|
Zitat:
Orginal gepostet von dieter
Ich beuge da immer vor. In der Apotheke hole ich mir vor Wintereinbruch ein kleines Fläschchen Glyzerin.
|
Gummies schützen ! Recht so, gib Aids keine Chance ! Bei dem vom 7er Fahrer geschildertem Problem müsste dein Tip jedoch wie folgt lauten : Ich hole mir in der Apotheke vor Wintereinbruch immer ein kleines Döschen Viagra ... vielleicht geht damit auch der Türknopf hoch. 
Sorry - aber da Knuffel bereits den Nagel auf den Kopf getroffen hat, konnte ich nicht wiederstehen :zwink .
Und dass deine Frau die Schuhe vorm Auto stehen lässt, wäre nur zum 6.12. ratsam ... wird sonst zu teuer.
Grüsse
|
|
|
06.01.2003, 08:46
|
#8
|
Mitglied
Registriert seit: 22.09.2002
Ort: Neunkirchen
Fahrzeug: BMW 728i E38
|
Klar
Ja, mit so einer Antwort hatte ich natürlich gerechnet.
Das Problem mit dem Türschloß lößt das "Einreiben der Gummies" natürlich auch nicht.
Aber die "kleben" dann halt nicht mehr fest und werden somit auch nicht beschädigt. Ist halt irgendwie blöd wenn Gummies undicht werden. Es pfeift dann immer so! So oder so - sicher ist sicher-
Viagra ist wohl nicht so geeignet, da steht der Kofferraumdeckel immer so hoch auf
Dieter
|
|
|
06.01.2003, 14:59
|
#9
|
Gutsherr u.Sklavenhalter
Registriert seit: 17.07.2002
Ort:
Fahrzeug: was Kleines
|
@7er fahrer
Hi, wenn der Knopf sich rechts nach dem entriegeln nicht mehr
hochziehen läßt ist es nicht die Mechanik ! Hab mich selber mal
dumm und duselig gesucht! Es ist der Stellmotor der Zentralveriegelung
in der Beifahrertür und was bei dir da hakt ist der kleine zweite Motor
im Stellmotor der die Mechanik sperrt . (was für ein Satz!)
Wenn Du auf der Fahrerseite die Tür mit dem Schlüssel abschließt dreht Du
den Schlüssel bestimmt nach ganz rechts und aktivierst dabei die Diebstahl-
verriegelung. Man Kann dann die Knöpfe nicht mehr hochziehen.!!!
Versuch mal den Schlüssel nur leicht nach rechts zu drehen damit er verriegelt,
nicht ganz nach rechts bis zum Anschlag! sonst aktivierst du wieder die DBv.
Also paarmal Fahrzeug durch leichtes drehen des Schlüssels verriegeln und
wieder entriegeln und oft springt dann plötzlich der Knopf auf der Beifahrer-
seite wieder hoch.
In absehbarer Zeit musst Du den Stellmotor auswechseln weil es demnächst
auch bei wärmeren Temperaturen anfängt.
Hab den Stellmotor schon mal zerlegt und alles wieder gangbar gemacht, hält
aber nur ne Woche !
Gruss Stefan
[Bearbeitet am 6.1.2003 von McQueen]
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|