


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
12.07.2006, 16:53
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 12.07.2006
Ort: Salzburg
Fahrzeug: E32 730i (03.91)
|
Klimaanlage Gasverlust
Ich schon wieder,
Bei meinem E32 funktioniert die Klimaanlage nicht. es ist nähmlich so den Wagen habe ich schon mit einer defekten Klimanlage gekauft, danach ließ ich letztes Jahr Gas nachfüllen welches sich ca. 3 Wochen gehalten hat also gekühlt hat danach war aber schluß. Vor 2 Wochen habe ich die Klimaanlage wieder befüllen lassen und Kontrastmittel dazu. Das Gas war in 2 Tagen weg und aus der Lüftung stinkt es bestialisch ähnlich Kuhfäkalien. Weiß da wer einen Rat?
Danke
|
|
|
12.07.2006, 17:22
|
#2
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Hi darko-k
Wenns aus der Klima Stinkt, lass die mal desinvizieren, mit Kontrast-Mittel muß man sehen können wo das Leck ist. Schau dir den Verdampfer an, ob dort das Mittel zusehen ist. Wenn zulange das Gas fehlt, kann auch die Kommpressor Dichtung schrumpfen und das Gas entweicht, bei vielen ist auch der Kondensator durch Steinschläge kaputt.
Gruß Reinhard
|
|
|
13.07.2006, 12:25
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 12.07.2006
Ort: Salzburg
Fahrzeug: E32 730i (03.91)
|
Klimaanlage
Hallo,
danke für deine Mühe mir bei meinem Problem zu helfen. Also ich habe gestern die Mittelkonsole aufgemacht um den Innenraumfilter zu tauschen dabei ist mir aufgefallen das dieser voll vom Kontrastmittel von der Klimanlage ist. An dem Kühler (dieser ist ja unmittelbar vorm Innenraumfilter positioniert) von der Klima ich glauber denn nennt mann Verdichter, scheint ein Loch zu sein da es offensichtlich aus diesem das Kontrastmittel rausgekommen ist. Meine Frage ist kann ich diesen selber ausbauen oder sollte ich lieber die Finger davon lassen. Vielen dank für deine Mühe.
Gruß aus Salzburg
|
|
|
13.07.2006, 12:30
|
#4
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Hi darko-k
Wenn man gern schraubt, kann man den selber wechseln, dazu muß jenach Fabrikat das ganze Armaturenbrett raus, auf jeden fall bei Behr mindestens die gnze Mittelkonsole. Wie das geht kannst du in Erichs 7er Hilfen nachlesen. Vielleicht ist auch nur der Anschluß beim Expansionsventil undicht.
Gruß Reinhard
|
|
|
13.07.2006, 12:45
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 12.07.2006
Ort: Salzburg
Fahrzeug: E32 730i (03.91)
|
Hallo, wo finde ich die Tipps von Erich?
|
|
|
13.07.2006, 13:20
|
#6
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Zitat:
Zitat von darko-k
Hallo, wo finde ich die Tipps von Erich?
|
Hier bin ich
Klick unten auf meine Seite und geh zum Link
The Home of SBC
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|