


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
12.07.2006, 13:48
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 11.04.2006
Ort: Lippstadt
Fahrzeug: BMW 316i M-Coupe (Avus-Edition), E32 740iL
|
Verlängerung für ZK-Schrauben beim M60
Hi,
Ich weiß das es eine etwas unpassende Form ist dafür ein Thread zu öffnen aber ich verzweifel so langsam daran und hoffe das ein paar schrauber von euch mir helfen können.
Und zwar schraube ich gerade ein M60 zusammen ... und bekomme den ZK nicht fest weil ich kein Werkzeug habe was bis zu den ZK Schrauben reicht.
Ich habe Proxon und noch eine andere Marke (fällt mir gerade nicht ein) Dort habe ich zwar die passende Torx Nuss und auch eine Verlängerung, aber ich bekomme die Torxnuss nicht zwischen Nockenwelle und innenwand des Zylinderkopfes ... es hat nur bei 2 Schrauben gepasst, weil dort die NW dünner war.
Welche Nüsse, von welcher Firma nutzt ihr oder benutzt ihr lange Stecknüsse ?
Achja und welcher Größe ist das bei den ZK-Schrauben nochmal, war heute im Laden und wollte Langnüsse holen aber es viel mir einfach nicht mehr ein, ist das T25 ? Und dafür viel mir ein das ja Langnüsse genau so dick sind wie die original Nüsse ...
Habe dann bei BMW angerufen, die meinten E12 oder E14 ... nur damit kann ja keiner was anfangen, diese Bezeichnung kennt ja keiner im Werkzeugladen.
|
|
|
12.07.2006, 15:15
|
#2
|
www.schrauberoase.de
Registriert seit: 16.09.2005
Ort: Freital
Fahrzeug: E32 3.0 V8 handgeschaltener Individual Sonderserie Japan 93/94; E38 4.4L M-Technik 11/2000 unverbastelt in schönem schwarz
|
überlegen beim arbeiten
also erstmal ja wes gibt lange nüsse und wenn du eine hast die passt weil bezeichnung hab ich auch nicht dann nimm die und hol dir davon ne lange.
SO NUN ZU ZWEITENS wenn ZK wie ich vermute Zylinderkopf heisst hasst du nicht ernsthaft 2 schon angezogen und den rest noch nich denn das ist irgendwiee, entschuldige bitte d o o f es gibt nicht umsonst ne vorgabe fürs festziehen von zylinderköpfen habe das gerade heute erst mit nclb-blueman an seinem gemacht und da kann man nich wie gerade lustig die schrauben reindrehen steht aber eigentlich auf der kopfdichtung drauf. ansonsten bekommt man eigentlich jedes werkzeug irgendwo zu kaufen.
G. Matze.
|
|
|
12.07.2006, 15:56
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 11.04.2006
Ort: Lippstadt
Fahrzeug: BMW 316i M-Coupe (Avus-Edition), E32 740iL
|
Wer lesen kann ist klar im vorteil
Wo habe ich geschrieben das ich 2 festgezogen habe ? Natürlich weiß ich das es da eine Reihenfolge gibt ...
Aber nun wieder zur eigentlichen sache ich weiß die größe nicht mehr, weil die Halle wo der Wagen steht 50 km entfernt ist und ich leider bis Freitag da nicht hin komme ... wollte aber gerne die lange Nuss schon bestellen aber dafür brauche ich das Torxmaß. Solche sonderwünsche gibt es halt nicht überall zu kaufen, und schon garnicht Torx Langnuss ... desweiteren weiß dann leider immer noch net ob die passt :( deswegen wollte ich ja eigentlich wissen von welcher Marke eure Torxlangnuss ist. Falls jemadn von euch diesen Motor schonmal zerlegt hat und sich dran erinnern kann.
|
|
|
12.07.2006, 16:07
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 14.12.2004
Ort: Wöllstadt
Fahrzeug: E32-750iL (11/91)
|
Ich hab das Werkzeug, so auch diverse Langnüsse, immer von Hazet.
Hazet Werkzeuge sind auch nicht totzukriegen und halten bis sie dir jemand klaut 
|
|
|
12.07.2006, 17:43
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 11.04.2006
Ort: Lippstadt
Fahrzeug: BMW 316i M-Coupe (Avus-Edition), E32 740iL
|
Gut dann werde ich einfach davon eine Langnuss bestellen, muss jetzt nur noch raus bekommen welche Torxschrauben verbaut wurden  ich weiß nur M10 ... leider aber noch kein Torxmass ...
|
|
|
13.07.2006, 16:47
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.12.2005
Ort: soltau
Fahrzeug: BMW e32 735ia 02/90,EML,A/C,ASC
|
hi,
hast du die nockenwellen runter?
wenn nicht glaub ich das das eng wird.
nimm dann die wellen lieber runter und ziehen den kopf richtig an und mach da nicht so ein fusch.
lieber die rbeit machen und wellen runter als so später alles wieder runter weil die zk dichtung ihn ist.
mfg norman
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|