


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
07.07.2006, 00:09
|
#1
|
Der, der Motoren mag :-)
Registriert seit: 31.03.2005
Ort: Groß-Umstadt
Fahrzeug: BMW 316i E30 Räising, z.Z. Umbau auf M60B40
|
Fensterheberautomatikfunktion ändern
Moin,
ich kann mich entsinnen dass das hier mal behandelt worden ist. Worauf ich anspiele ist folgendes: Die Automatikfunktion des Fahrerfensterhebers is ja schon doll. Nur warum is das net bei den anderen Fenstern so?! Und wenn ich mein Schiebedach öffne und dann gleichzeitig das Fahrerfenster dann bleibt das Schiebedach stehn. Das Finde ich Mist! Is mir jetz so im Sommer mal extrem aufgefallen. Das kann man doch irgendwie so ummodeln das es bei allen Fenstern funtzt, oder?! Da war doch mal was.....
Vielleicht weiß ja noch jemand den Thread oder wie das geht.
__________________
Greetz vom Moistä
Lieber driften statt ASC
Ich brauche kein adaptives Kurvenlicht...ich kann driften
|
|
|
07.07.2006, 01:21
|
#2
|
_________________________
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
|
Tach auch,
ist scheinbat ein Männerauto...
ein frauenauto könnte bestimmt alles gleichzeitig, ohne jeglichen Qualitätsverlust
Marc
PS: net falsch verstehen... 
|
|
|
07.07.2006, 02:02
|
#3
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
gib in die Suche
neues GM
Erich unter T&T E32
dort wird es beschrieben, allerdings ist die Auf-Funktion bei allen dann automatisch (aber nicht alle auf einmal), aber zu immer noch (nur) Fahrerfenster aus Sicherheitsgruenden.
Oder kauf Dir dies
http://www.7-forum.com/forum/showthr...&highlight=efh
|
|
|
07.07.2006, 12:15
|
#4
|
Der, der Motoren mag :-)
Registriert seit: 31.03.2005
Ort: Groß-Umstadt
Fahrzeug: BMW 316i E30 Räising, z.Z. Umbau auf M60B40
|
Zitat:
Zitat von Movie222
Tach auch,
ist scheinbat ein Männerauto...
ein frauenauto könnte bestimmt alles gleichzeitig, ohne jeglichen Qualitätsverlust
Marc
PS: net falsch verstehen... 
|
Hehe, ja, daran wird´s auch liegen! Bin ja froh, das ich kein Frauenauto hab 
|
|
|
07.07.2006, 10:25
|
#5
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Hi Moistä
Alle Fenster und Schiebedach öffnen und schliesen zur gleichen Zeit geht nicht!
Grund: Das GM hat eine Stromsicherung, wenn mehr als 30A fliesen, wird die ausgelöst und das GM ist kurzzeitig ohne Spannung. Man(n) glaubt nicht dass die kleinen Motoren soviel Strom fressen. Wenn du das Fahrerfenster durch Tipp auf oder zumachst, und dann das zB. das Dach schliesen willst, sagt das GM du hast dich anders entschieden und schliest zuerst das Dach, immer die zuletzt getätigte Funktion. Wenn irgend ein der Funktionen zu schwer geht, fällt das Relais der Stronmsicherung ab und alle Funktionen bleiben stehen. Man kann max. 2 Motoren gleichzeitig bedienen. Les mal ZKE das ich bei Erichs Hilfen abgelegt habe.
Gruß Reinhard
|
|
|
07.07.2006, 12:13
|
#6
|
Der, der Motoren mag :-)
Registriert seit: 31.03.2005
Ort: Groß-Umstadt
Fahrzeug: BMW 316i E30 Räising, z.Z. Umbau auf M60B40
|
Ah jetz ja. Deswegen also. Naja, klingt ja logisch.  Danke Reinhard. Trotzdem schade...
Vielen Dank für den Link. Genau das war es, was ich gesucht hab. Danke Erich!

|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|