Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.06.2006, 14:56   #1
esau
kilometer fressendes
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard Einspritzventile mit Additiv reinigen?

Hi, unser 850i bj 93 ruckelt im Leerlauf zeitweise heftig. Habe noch nicht herausbekommen, ob es eine gestzmässigkeit gibt. Tritt auf und ist dann mal wieder weg.
War beim Freundlichen am Tester, Kerzen und Verteilerkappen gewechselt, Problem nur unwesentlich besser. Lt. Tester soll sonst alles im Lot sein.
Es wurde dann behauptet, die Einspritzventile wären möglicherweise aufgrund von Ablagerungen nicht mehr ganz dicht und müssten gereinigt werden- soll mega teuer sein. Der Meister schlug deshalb vor - selbstverständlich inoffiziell - mit einen Benzinadditiv die Ventlie zu reinigen.

Frage: Ist das sinnvoll und wenn ja ,mit was?

Grüsse esau
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2006, 15:08   #2
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Hi esau
Wenn das reinigen so sündhaft teuer ist, kannst die ESD gleich tauschen, irgend wie komisch diese Vorstellung.
Sicher kann ein ESD-Reiniger gute ergebnisse bringen.
Wurde schon ein Falschlufttest praktiziert??? Kann auch an einem Zündkabel liegen, oder der Zündspule, allse Dinge di nicht immer auftauchen.

Gruß Reinhard
__________________
Interner Link) www.SuedOst.7-forum.com
jeden 2. Sonntag im Monat ab 12:00 Stammtisch in Eggenfelden
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2006, 16:08   #3
esau
kilometer fressendes
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Das Auto war schon 2 mal am Tester. Angeblich sind keine Fehlermeldungen vorhanden. Das unangenehme ist, dass es nur zeitweise auftritt. Beim Fahren merkt man - abgesehen von einem fast unmerklichen minimalen Aussetzer beim langsamen Beschleuinigen gar nichts.

Die Frage war ja, ob jemand schon so ein Zeug in den Tank gekippt hat und damit zumindestens keinen Schaden angerichtet hat.

Grüsse esau
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2006, 17:11   #4
VollNormal
Normal ist, wie ich bin!
 
Benutzerbild von VollNormal
 
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
Standard

Ich hatte schon mal einen Link zu einem Unternehmen in Düsseldorf gepostet, die die Reinigung der ESV für damals € 15,- / Stück angeboten haben. Das finde ich jetzt auf die Schnelle nicht, musst du mal nach suchen.
__________________
Tüssi, Andreas

Nomaal is dat nich ...

Alt genug, um es besser zu wissen. Aber jung genug, um es trotzdem zu tun!
VollNormal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2006, 18:48   #5
tron64
Mitglied
 
Registriert seit: 14.12.2004
Ort: Wöllstadt
Fahrzeug: E32-750iL (11/91)
Standard ESD reinigen

Ich habe mir neulich vom Freundlichen ein KV für das Reinigen der ESD geholt. Der lag bei 185 Euro inkl. neuer O-Ringe und Fehlerspeicheranalyse bei Reinigung im Ultraschallbad. Aus- und Einbau war auch dabei.
Bei dem Preis bin ich ja dann beim Freundlichen günstiger als mit den 15 Euro pro ESD und spar mir da Aus- und Enbauen.
tron64 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2006, 20:55   #6
Grimmjar
is pending...
 
Benutzerbild von Grimmjar
 
Registriert seit: 30.10.2004
Ort: Prignitz
Fahrzeug: E30 350i 6-Gang M70 05´92;
Standard

hab keine Ahnung von den Zusätzen aber hatte auch ein kleines Nebenluft-Problemchen am V12. abgedichtet und er lief wieder sauber im Stand.


Gruß Thomas
Grimmjar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2006, 21:06   #7
gandalf
U2U Geheimhalter
 
Benutzerbild von gandalf
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
Standard

Zitat:
Zitat von VollNormal
Ich hatte schon mal einen Link zu einem Unternehmen in Düsseldorf gepostet, die die Reinigung der ESV für damals € 15,- / Stück angeboten haben. Das finde ich jetzt auf die Schnelle nicht, musst du mal nach suchen.

Ich denke der Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) hier ist gemeint, kostet 17,50€ pro Düse plus Versand,
__________________
Gandalf
gandalf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2006, 22:03   #8
hebby
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Ich tanke auf Anraten eines altgedienten Schraubers zwei bis drei mal im Jahr, wenn der Tank schon ziemlich leer ist, 15 Liter von dem 100-Oktan Zeugs von Shell. Das hat Zusätze die die ESD von mineralischen Ablagerungen befreit und diese Zusätze verlassen die Maschine und den Tank (!) vollständig. Ist zudem billiger, als die Additive aus dem Zubehör. Danach läuft meiner einige Zeit wieder runder
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2006, 12:28   #9
tron64
Mitglied
 
Registriert seit: 14.12.2004
Ort: Wöllstadt
Fahrzeug: E32-750iL (11/91)
Standard

Zitat:
Zitat von gandalf
Ich denke der Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) hier ist gemeint, kostet 17,50€ pro Düse plus Versand,
Dann ist BMW immer noch billiger. Bei den 185 Euro kommt das auf 15,50 Euro pro ESD und ich hab mir den Aus- und Einbau gespart, muss keine 3 oder 4 Tage warten, bis die Ventile wieder in der Post sind, krieg dabei noch den Fehlerspeicher ausgelesen und alle O-Ringe ersetzt und den Wagen ausgesaugt.
tron64 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2006, 17:27   #10
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Zitat:
Zitat von esau
Die Frage war ja, ob jemand schon so ein Zeug in den Tank gekippt hat und damit zumindestens keinen Schaden angerichtet hat.
Grüsse esau
Ja ..... Erich aus Tokio hat das schon gemacht und was sehr zufrieden! Ich mache es demnächst auch zur Vorbeugung!

Gruß Reinhard
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:44 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group