Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.06.2006, 09:32   #1
endima@gmx.de
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 28.06.2006
Ort: Hannover
Fahrzeug: E32
Standard HILFE!!! E32 Motorschaden???

Hi Leute,

vorgestern ists passiert... :(( ! Während der Fahrt, klatsch bumm, BC zeigt an "Kühlwasserstand" usw....!

Mit ADAC-Abschlepper inne Werkstatt zum Kumpel, folgende Aussage auch vom gelben Engel:

Keilriemen abgerissen, Wasserpumpe fest und Kumpel noch dazu, das was mit der LIMA ist....! Also Motorschaden???

Was sagt ihr dazu? Gibts noch was zu tun, oder verkaufen das Schmuckstück...mit den lecker Felgen???

Pls Leute, habt doch sicher Rat für mich!

mfg

en
endima@gmx.de ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2006, 09:39   #2
Aschallnick
Power to the Bauer!
 
Benutzerbild von Aschallnick
 
Registriert seit: 07.01.2005
Ort: Ringenberg am Niederrhein
Fahrzeug: Porsche Cayenne 3,0 d
Standard

Hi, En,

wenn nur die WaPu und die LiMa kaputt sind, was meines Erachtens sehr selten gleichzeitig passiert, ist doch nicht gleich der Motor hinüber. Günstig die beiden Teile und den Keilriemen beschaffen und einbauen und gut is, oder?
Wenn der Motor nicht lange ohne Kühlung gelaufen ist, dürfte er keinen Schaden genommen haben.

Gruß
__________________
Aschallnick

* Patent-Inhaber der Kofferraum-Gepäckgummi-Rausflutsch-Sicherung

* Verfechter der Primitivlösungs-Theorie

* Erfinder der schottischen Chromniere

* Originalitäts-Liebhaber
Aschallnick ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2006, 09:43   #3
endima@gmx.de
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 28.06.2006
Ort: Hannover
Fahrzeug: E32
Standard

Naja, meine Sister ist gefahren.... :(( ! So ca. noch max. 800m, bis zur nächsten Tanke! Kann doch net gleich der Motor hinüber sein...???

Noch mehr Ideen?

mfg
endima@gmx.de ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2006, 21:39   #4
AILL
Mitglied
 
Registriert seit: 30.01.2005
Ort: Klagenfurt
Fahrzeug: E39 528iA und einen MB W126 Serie1 9/85 mit M110 Einspritzer
Standard Frauen am Steuer

Zitat:
Zitat von endima@gmx.de
Naja, meine Sister ist gefahren.... :(( !
mfg
Kleine Geschichte zu den Frauen am Steuer:

Letzte Woche ruft mich am Abend die beste Ehefrau von allen (meine) an, sie war mit Ihrem Opel Corsa unterwegs und hat den Sohn zum Zahnarzt geführt:

sie (ganz ruhig und gelassen): " Hallo Schatz, sag einmal, hast Du eigentlich Motoröl zuhause?"

ich: "ja, aber: warum denn?"

sie: " ja, weil bei meinem Auto leuchtet die Ölkanne rot auf, da muß doch was fehlen!"

(bei mir verkrampfte sich in diesem Augenblick alles, ich sah einen kapitalen Motorschaden entstehen)

ich: " fährst Du gerade, oder stehst Du? Mach bitte den Motor SOFORT aus!"

sie: " nein, nein, ich stehe, der Motor läuft nicht."

ich: " ja, dann hast Du aber die Zündung an"

sie: " genau, und jetzt leuchtet dieses Lämpchen"

ich: "und beim Fahren davor?"

sie: "nein, da leuchtete nichts"

(ich entspannte mich wieder. Es folgte eine kleine Erklärung über die Funktion der Ölkontrollleuchte)

.................

Andreas
AILL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2006, 19:57   #5
Arnold69
Mitglied
 
Benutzerbild von Arnold69
 
Registriert seit: 05.04.2005
Ort: Estenfeld
Fahrzeug: E61 520d (02.2010) E32-750i (10.1988), Ford Escort (07/95)
Standard

Hi,

habe bei meinem M535i die Kopfdichtung in ca. 7std gewechselt, ohne Hilfe und das erste mal (an einem BMW). Hat super funktioniert.
__________________
Die Musik spielt unter der Haube
Arnold69 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2006, 23:37   #6
Bravy
8Zylinder Bolidenbeweger
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bravy
 
Registriert seit: 29.09.2005
Ort: NRÜ
Fahrzeug: momentan per Pedes
Standard

na nun kann ich mich ja jetzt im Club einreihen

fahre Sonntag Morgen auf die Bahn ( war auf dem Weg zum FIA GT CUP in Oschersleben ) und gebe ein bischen Gas ... und so bei 250 (Motor schön piano warm gefahren wie sich das gehört) seh ich so auf einmal die Kühlwassernadel langsam nach rechts wandeln ... geht sonst nie über mitte ...
ich sofort Fuß vom Gas und erst mal auf 120 runter ... Nadel bleibt stehen ... und plötzlich wandert sie wieder weiter nach rechts und ich denke so bei mir .. gleich gongt es ... "GONG" Kühlwasserstand... ich Glücklicher ... bin genau an der Ausfahrt Großburgwedel ... sofort rechts rüber ..runter von der Bahn um die Ecke gleich ne Tanke...Karre abgestellt. 10 Min mit meinem Kumpel die türkische Dampfsauna aus dem Motorraum meines 12 Enders bewundert ... ich hole derweil meine Handschuhe aus dem Kofferraum und bekomme erst mal nasse Pfoten inkl. Frostschutz. Klasse denk ich .. da vor mir kein Wassersprengwagen unterwegs war dürfte sich wohl meine Motorkühlung an irgendeiner Stelle verabschiedet haben und somit wohl auch mein schöner Sonntag in der VIP Lounge in Oschersleben
Ich also nach abklingen der Wasserdampfwolke mal in den Motorraum gelunzt und sehe auf der Fahrerseite einen schön geplatzten Schlauch der unterwärts des Ausgleichsbehälters richtung linke Seite abgeht ... ist wohl der Wasserschlauch Rücklauf ... hinschauen kann man ja (glücklicherweise war der Schlauch oben geplatzt) .. rankommen aber nicht wirklich *gg*.
ADAC gerufen, der kam auch recht fix .. nach 20 min ca. .. er schaut in den Motorraum , ich zeig ihm den Schlauch in den Tiefen meines 12Ender Herzens und da sagt der allen Ernstes zu mir: "das ist ja mehr Motor als Auto" "Ich ruf mal nen Abschlepper"
Also wieder gewartet .... Abschlepper kam auch nach ner halben Stunde .. wieder ne Stunde zurück richtung Heimat.. anderes Auto geschnappt.. und endlich nach Oschersleben ... pünktlich zum Mittags - Buffet da .. dann kurz vor dem Rennen durch die Boxengasse und in die Startaufstellung ... war echt megageil ..
Morgen werd ich mal nen neuen Schlauch besorgen und hoffen das ich dem Motor wieder Leben einhauchen kann... ohne gleich den halben Motor zu zerlegen ( mir selber die Daumen drück *gg*)

Wen es interessiert : Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) ein paar Eindrücke aus Oschersleben

weiteres zu meinem Wagen dann später

mfg
Der Brave
Bravy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2006, 09:43   #7
Mekked
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.10.2004
Ort: München
Fahrzeug: 730d
Standard

tja das ist ne gute frage, in ne ähnlich predulie steck ich zwar auch aber nicht ganz so schlimm. wie ich sehe fährst du ein e32 daher wenn dein motor kein schaden davon getragen hatt reparieren aber wenn doch denke ich wird das beste sein es zu verkaufen und ein neues zu kaufen das dürfte denk ich billiger sein als das ganze zu reparieren.
anderseits weis ich wie schwer man sich von sein liebsten trennen kan

gruß
mekked
Mekked ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2006, 09:48   #8
endima@gmx.de
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 28.06.2006
Ort: Hannover
Fahrzeug: E32
Standard

Hmmm,

also, wenn alles verbaut ist...und der motor normale hitze verträgt und läuft?

Sollte doch alles tiptop sein!?
endima@gmx.de ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2006, 09:56   #9
DD
abnehmendes
 
Benutzerbild von DD
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
Standard re:

Es war eine Leicht feuchter Tag und ich zog eine Gicht hinter mir her
Das der Motor deswegen hinüber ist denke ich nicht!
Mir ist einmal auch die Wapu eines M30 hochgegangen und Ich habe es nicht gemerkt und bin über die Bahn geflogen als dann ein LKW Fernlicht anmachte hab Ich erst auf die Tempanzeige gesehen die war im aller Rotesten (der BC hatte nicht gemeckert weder Wasserstand noch Temp ) da natürlich genau dort eine 5Kilometer lange Baustelle anfing habe Ich Ihn dann erstmal einige 100 Meter von 240 auf 80 ausrollen lassen und mit 80 weitergerollt nach der Baustelle war sofort eine Tanke und dann sofort raus und nachsehen was passiert ist!
Defekt war Wapu und der Viscolüfter sofort den ADAC gerufen und zum nächsten BMW Händler nur und im Sofortservice alles machen lassen war nach meiner erinnerung 500DM die Rep mit Material!
Kopfdichtung oder Motor hatten nichts abbekommen!
Gruss DD
__________________
Ulrich Paul Hentschel *18.12.1939 - † 22.03.2010.

Ginga *06.12.1997 - † 05.03.2012.
DD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2006, 09:59   #10
endima@gmx.de
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 28.06.2006
Ort: Hannover
Fahrzeug: E32
Standard

Kann ich das denn irgendwie testen, überprüfen, kopfdichtung usw, ob da was ist???
endima@gmx.de ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:31 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group