Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.05.2006, 22:10   #1
nclb-blueman
Individualist
 
Benutzerbild von nclb-blueman
 
Registriert seit: 28.08.2005
Ort: Weißwurstäquator
Fahrzeug: E38 740iA Individual Highline Carbon 07/2000 & G05 X5 45e 03/2023 & Renault Talisman Grandtour 02/2022
Standard Wer hat einen 740ziger

Nun mal ein paar Fragen die sich an die Fahrer von den 4Liter V8 richtet...!

Wieviel km habt ihr so runter und wie sieht es mit Motor und Getriebereperaturen aus?

Grund meiner Frage..., könnte mehrere 740ziger bekommen mit einer laufleistung von 170000 bis 250000.

Gruß Robert
__________________
Am besten hat man einfach keine Erwartungen an irgendwen oder irgendwas, denn wenn man nichts erwartet, kann man auch nicht enttäuscht werden!
nclb-blueman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2006, 22:14   #2
WOLF
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von WOLF
 
Registriert seit: 11.11.2003
Ort: Bochum
Fahrzeug: 740iL Bj. 03/2000 Individual Sepia / Vollleder Kastanie hell & 330Ci Schalter Bj. 2001 Titansilber / Leder Schwarz
Standard

wäre nix für dich?

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.mobile.de/cgi-bin/da.pl?b...1111208516186&
WOLF ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2006, 22:23   #3
nclb-blueman
Individualist
 
Benutzerbild von nclb-blueman
 
Registriert seit: 28.08.2005
Ort: Weißwurstäquator
Fahrzeug: E38 740iA Individual Highline Carbon 07/2000 & G05 X5 45e 03/2023 & Renault Talisman Grandtour 02/2022
Standard

Genau um den geht es...! Dann habe ich noch einen entdeckt das ist ein iL..., aber ohne ivindual... und dann steht halt noch der 3liter v8 zur debatte...! Aber keine Ahnung wen ich nehmen soll! Denn knapp 250000km ist schon viel (und dafür noch relativ teuer).

Deswegen auch der Thead..., was die anderen so für Werte auf ihrer Uhr haben...! Nicht das der Wagen ein Millionengrab wird .

Gruß
nclb-blueman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2006, 22:27   #4
kkhamburg
Pleuellagerwechsler
 
Benutzerbild von kkhamburg
 
Registriert seit: 24.06.2005
Ort: Melbourne
Fahrzeug: 740iA 7/92 KT ; 540iA V8 Touring (E34) ; 740i E38 06/96
Standard

Ich nehme an das Thema 5HP30 ist dir ein Begriff ?

Egal was für einen 740er du kaufst, entweder das Getriebe ist schonmal komplett gemacht (belegbar) oder du packst schonmal rd. 2000 Euro auf die Seite für die anstehende Getrieberevision.

Schwarzmalerei ?? Sicher nicht !!

Ansonsten ist die Ölpumpe wichtig. Sofort nach Kauf Ölwechsel machen, Ölwanne runter und Schrauben der Ölpumpe kontrollieren und sichern !

Wenn das gemacht ist, ist der V8 eigentlich nicht kaputtzukriegen
kkhamburg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2006, 22:33   #5
nclb-blueman
Individualist
 
Benutzerbild von nclb-blueman
 
Registriert seit: 28.08.2005
Ort: Weißwurstäquator
Fahrzeug: E38 740iA Individual Highline Carbon 07/2000 & G05 X5 45e 03/2023 & Renault Talisman Grandtour 02/2022
Standard

Ölpumpe ist ja das leidige Thema bei den V8... !

Ja, mir geht es Hauptsächlich um den Motor und das Getriebe..., ist ja schonmal ein Anhaltspunkt..., gibt es eine bestimmte Laufleistung wo das Getriebe seinen Dienst verweigert? Kommt dann ein kompletter Tausch in betracht oder nur Teile im Getriebe?

Ich sag jetzt einfach mal..., ein gut gepflegter 740ziger (oder 730ziger) ist eigentlich mit ensprechender Wartung unkaputtbar..., berichtigt mich wenn ich falsch liege?

Gruß Robert
nclb-blueman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2006, 22:45   #6
kkhamburg
Pleuellagerwechsler
 
Benutzerbild von kkhamburg
 
Registriert seit: 24.06.2005
Ort: Melbourne
Fahrzeug: 740iA 7/92 KT ; 540iA V8 Touring (E34) ; 740i E38 06/96
Standard

Grundsätzlich hast du zumindestens beim 740er Recht, da sich die Maschine eigentlich bei normaler Fahrweise mehr langweilt als alles andere.

Beim 730 ist das etwas anders, da man da doch eher mal in die höheren Drehzahlregionen vorstossen muß.

Die beste Pflege nützt aber beim Getriebe nichts. Das Getriebe geht irgendwann kaputt, und dies leider ohne Ankündigung.

Normalerweise ist der Getriebeausfall so bei 200.000 KM vorprogrammiert, einige fallen später aus, viele aber auch früher.

Mein Getriebe hatte beim Austausch 220.000 KM runter und funktionierte noch einwndfrei. Das Tauschgetriebe hatte vor der Komplettreparatur 115.000 KM drauf.

Generell kann man nach meiner Erfahrung dem ganzen aber etwas vorbeugen, indem man rechtzeitig, bevor das Getriebe kaputt geht das Schaltgerät wechselt und einen Ölwechsel macht. Das zögert den Exitus des Getriebes erheblich hinaus und liegt preislich noch in einem vernünftigen Rahmen.

Eine Getriebereparatur würde ich jedoch nur bei ZF machen lassen oder aber in einer Werkstatt der ich wirklich 100% vertraue. Die Reparatur kostet dann tatsächlich 2000 Euro, dafür ist das Getriebe danach aber besser als neu.

Von den häufig angebotenen überholten Getrieben aus der Bucht würde ich die Finger lassen.
kkhamburg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2006, 09:36   #7
Hydromat
rogatyn
 
Registriert seit: 05.05.2006
Ort: Kreithof 2
Fahrzeug: endlich nen 740er...
Standard

Zitat:
Zitat von nclb-blueman
und Getriebereperaturen aus?
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Schau mal...
Hydromat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2006, 10:04   #8
Mr. Evil
Freude am gleiten
 
Benutzerbild von Mr. Evil
 
Registriert seit: 30.08.2005
Ort: Mannheim
Fahrzeug: 750i Special Edition Exclusive XD3 (LPG Prins) BJ 05.2007 (e65)
Standard zum Thema Händler an Privat

Hi
nur mal zur Info:
Wenn ein Privatmann (du) von einem Händler ein Auto kauft, muss dieser 1 Jahr für Sachmängel haften! Näheres findest du beim ADAC Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.adac.de/Recht_und_Rat/fah...26895%230&TL=2

Gruß

Mr. Evil
Mr. Evil ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2006, 13:01   #9
gandalf
U2U Geheimhalter
 
Benutzerbild von gandalf
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
Standard

Zur Haltbarkeit:

Habe meinen bei 160.000KM vom BMW Händler 1.Hand gekauft (von einem Motor oder Getriebewechsel wurde nichts gesagt).
Jetzt habe ich 315.000KM runter und außer Getriebeölwechsel/Simmering Motor/ Ansaugdichtungen und eine Zündspule erneuert, null Probleme.

Dazu natürlich das übliche Vorderachse/Stoßdämpfer/Batterie (nach über 6 Jahren eine neue)/Tonnenlager/Lenkhebel ect.

Ich kann sagen das für Reparaturen ich mit mtl. ca. 100€ hinkomme.

Für mich bisher das beste Auto, nach div. 5er.

740

Ausstattung siehe meine Signatur
__________________
Gandalf

Geändert von gandalf (16.05.2006 um 13:09 Uhr).
gandalf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2006, 13:11   #10
kkhamburg
Pleuellagerwechsler
 
Benutzerbild von kkhamburg
 
Registriert seit: 24.06.2005
Ort: Melbourne
Fahrzeug: 740iA 7/92 KT ; 540iA V8 Touring (E34) ; 740i E38 06/96
Standard

Zitat:
Zitat von gandalf
Zur Haltbarkeit:

Habe meinen bei 160.000KM vom BMW Händler 1.Hand gekauft (von einem Motor oder Getriebewechsel wurde nichts gesagt).
Jetzt habe ich 315.000KM runter und außer Getriebeölwechsel/Simmering Motor/ Ansaugdichtungen und eine Zündspule erneuert, null Probleme.

Dazu natürlich das übliche Vorderachse/Stoßdämpfer/Batterie (nach über 6 Jahren eine neue)/Tonnenlager/Lenkhebel ect.

Ich kann sagen das für Reparaturen ich mit mtl. ca. 100€ hinkomme.

Für mich bisher das beste Auto, nach div. 5er.

740

Ausstattung siehe meine Signatur
Damit bist du aber eine der wenigen Ausnahmen die noch mit dem ersten Getriebe fahren.

ich drück dir die Daumen das es noch lange hält
kkhamburg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:47 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group