


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
09.05.2006, 11:45
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.11.2005
Ort: Luxemburg
Fahrzeug: 730iA V8 (E32) Shadow Line Bj 09/93
|
Radlager
Hi !!!!!!
Kann man am Radlager Spiel nachstellen , da das Lager keine geräausche macht nur klakkert. Hat also zuviel Spiel. Nach überprüfung habe ich festgestellt dass das Lager vor nicht alzu langer zeit gewechselt wurde.
__________________
Grüsse aus Luxemburg
Romain
|
|
|
11.05.2006, 00:22
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.04.2005
Ort: Würzburg
Fahrzeug: 528i Bj. 99, VW T3, Yamaha YZF
|
Vorne oder hinten?
|
|
|
12.05.2006, 00:29
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.11.2005
Ort: Luxemburg
Fahrzeug: 730iA V8 (E32) Shadow Line Bj 09/93
|
Sorry Franz
Vorne !!!
|
|
|
12.05.2006, 10:32
|
#4
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Hi poco-man
Ja kann man ! brauchst eine 36 Nuß, zuerst den Deckel vorm Radlager mit einen Schraubenzieher ab, dann die Schrauben-Sicherung zurück schlagen, Mutter nachdrehen und das Rad mit der Hand testen wie es läuft, eventuell nachziehen.
Am Schluß wieder mit einem Hammer die Kerbe einschlagen, nicht dass die Mutter auf geht.
Gruß Reinhard
|
|
|
12.05.2006, 10:49
|
#5
|
Die Stimme der Vernunft
Registriert seit: 10.05.2002
Ort: Mitten zwischen K und D
Fahrzeug: Langer 4 Liter 03.92 eine Schönheit in Alpinweiss II nur noch bei Sonne in Betrieb! 540i E39 Sechsgang, 550ix LCI
|
Zitat:
Zitat von Rottaler2
Ja kann man ! brauchst eine 36 Nuß, zuerst den Deckel vorm Radlager mit einen Schraubenzieher ab, dann die Schrauben-Sicherung zurück schlagen, Mutter nachdrehen und das Rad mit der Hand testen wie es läuft, eventuell nachziehen.
|
Hast Du das schon mal gemacht?
Meines Wissens ist das Lager fest mit der Radnabe verpresst.
Mick
|
|
|
12.05.2006, 10:59
|
#6
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Hi Mick
Habe erst letzte Woche das Radlager beim 735 meines Sohnes gewechselt, man kann sehr wohl etwas nachziehen. Das äussere Lager ist fest, aber auf die Welle kommen 2 getrennte Lagerschalen, die man(n) festderhen kann. Zwischen den Beiden Schalen ist 2mm Spiel, und wird zum Transport mit einem kunststoff Käffig gehalten.
Gruß Reinhard
|
|
|
12.05.2006, 23:11
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.11.2005
Ort: Luxemburg
Fahrzeug: 730iA V8 (E32) Shadow Line Bj 09/93
|
Hallo,
Habe gestern den Deckel vom Lager abgenommen, und das lager laut bmw mit 290nm angezogen. Klappert immer noch. Ist wahrscheinlich doch nicht das Lager. übrigens ist es keine 36 sonder 43 Nuss.
|
|
|
12.05.2006, 23:31
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.10.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 730 E38
|
Hallo, tatsache ist, da gebe ich Mick recht, du kannst so ein Lager nicht nachstellen, und wenns klackert, ist wohl eher die Lagerschale hinüber und das heisst...einmal neu. Man kann nur Schrägrollenlager nachstellen,und die auch nur begrenzt.
O.K Matthes war schneller und hat alles dazu gesagt, hab ich überlesen
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|