Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.04.2006, 12:02   #1
dkoch82
Mitglied
 
Registriert seit: 23.03.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 735i (E32), Produktion: 12/1986, VIN:1626194, Schaltgetriebe, Soundsystem, Euro2-Umrüstung von GAT, BC 4, Tempo, kein EML, keine Klima, kein ASC
Standard Probleme nach Einbau von GAT-Anlage?

Hallo,

ich hab' Probleme mit meinem E32 735i M30 Bj. 12/86 (VIN: 1626194).

In einem Thread ( Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/showthread.html?t=52442 ) hab' ich bereits darüber geschrieben.

Ich hab' mir vor knapp über einem Monat einen 735i E32 (Produktionsdatum 12/86) vom Händler gekauft. Der Vorbesitzer war verstorben und somit stand der Wagen eine Weile, wie mir der Händler sagte. Als ich ihn startete, sprang er sofort ohne Probleme an und lief sehr rund. Ich fuhr mit dem Wagen ca. 30km (Stadtfahrt) nach Hause. Ohne Probleme, lief super.

Dann stand der Wagen eine Woche in meiner Garage, weil ich mir noch eine GAT Euro2-Umrüstung einbauen wollte.

Nach Einbau wollte ich dann zur Abgasuntersuchung und zur Zulassungsstelle fahren. Ich startete, ohne Probleme, er qualmte zwar sehr stark, aber nachdem ich auf der Hauptstraße war, lief wieder wie eine Eins. Nach ca. 8km, ging er an einer roten Ampel plötzlich aus.

Ich füllte etwas Benzin nach (falls die Spritanzeige nicht richtig gehen sollte), benutze Starterpilot, rüttelte ein bißchen an den Zündkabeln rum... nichts... Nach ca. 10 Minuten nichts tun, probierte ich es nochmal. Plötzlich lief er wieder. Brauchte ein kleinen Moment, aber dann lief er wieder wunderschön rund.

Insgesamt legte ich dann eine Wegstrecke von ungefähr 50km Stadtfahrt zurück. "Freude am Fahren" pur... (Waschanlage... Abgasuntersuchung... zwischendurch öfters ausgemacht und wieder gestartet... Alles kein Problem)

Dann stellte ich ihn vor meiner Haustür ab. Nach einer halben Stunde wollte ich wieder los. Startete wieder nicht. Nach einer Stunde füllte ich dann nochmal 5 Liter Sprit nach. Probierte, und er sprang sofort wieder an, aber ich ließ ihn lieber stehen, und fuhr mit dem Wagen meiner Freundin.

Am Abend wollte ich dann nochmal mit dem BMW fahren. Ich startete, sprang sofort ohne Probleme an, und lief super. Ich fuhr sofort zur Tankstelle, tankte 30 Liter, startete wieder ohne Probleme

Nach 2 km hopste er ein paar Mal und ging dann unter der Fahrt aus und sprang nicht mehr an. Nach einer halben Stunde ging er plötzlich wieder an (obwohl ich absolut nichts gemacht hatte), aber qualmte anfänglich sehr und die Beleuchtung des Kombiinstruments war aus (Sicherungen waren alle drin). Ich fuhr dann die 3km wieder nach Hause, vor der Wohnung ging er dann wieder aus, so dass ich ihn nur noch in die Parklücke schieben konnte.

Nach den letzten Erfahrungen würde ich sagen, dass er sobald er warm ist nicht mehr geht. Andersrum fuhr er, als ich auf dem Weg zur Zulassungsstelle war einwandfrei (und das waren insgesamt an die 50km Stadtfahrt).

Zündkerzen hab' ich bereits ausgetauscht. Dann nachgesehen, ob überall ein Funke überspringt auch. Zündspule ist auch eine neue drin. Spritfördermenge stimmt auch.

Noch Anzumerken ist das Kombiinstrument:

Kilometerzähler geht nicht mehr (habe aber bereits hier gelesen, dass das Problem am Kodierstecker liegt).

Wo ich allerdings nicht weiß, ob das richtig ist:
Die Kilometeranzeige erscheint erst, wenn der Motor gestartet ist (Auf Radio- oder Zündstellung leuchtet zwar der Hintergrund aber die Zahlen kommen nicht). Bei meinem letzten E34 525i 24V Bj. 92 kamen die Zahlen sofort bei Radiostellung.
Außerdem wippen die Zeiger kurz auf, wenn ich von 0 auf Radio-Stellung mache.
Und wenn ich die Check-Control-Taste drücke erscheint nicht "CHECK CONTROL OK", sondern ein gestrichelter Rahmen am äußeren Rand ohne Text. Ist doch auch nicht normal, oder? Anzeigen wie "TÜR OFFEN" zeigt er allerdings richtig an.

Wegen der GAT-Anlage: Ich hab hier vorhin etwas über Probleme der Anlage gelesen.

1. Masseverbindung überprüfen: Ich hab' nachgemessen, dass meine Masseverbindung nicht wirklich optimal war, also hab' ich sie jetzt woanders langgelegt.

2. Thermostatfühler. Laut Gat-Anleitung soll der Fühler auf der Beifahrerseite (blau) angeschlossen werden. Jetzt hab' ich aber gerade eben hier im Forum gelesen: Auf keinen Fall BLAU, sondern den SCHWARZEN auf der Fahrerseite.

Jetzt hab ich gerade eben mal getestet die GAT-Anlage an den schwarzen anzuschließen (war bis jetzt am blauen mit dran). Ergebnis: Qualmt sehr stark und stinkt.

Kann mir vielleicht einer helfen. Wäre wirklich sehr sehr dankbar. Der Wagen steht jetzt schon über einen Monat vor meiner Tür und ich kann ihn nicht fahren, weil er nach 2 km wieder ausgeht.

Dennis
dkoch82 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2006, 13:34   #2
flerchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von flerchen
 
Registriert seit: 20.11.2004
Ort: Echem bei Lüneburg
Fahrzeug: 06/92 750iL, 10/03 760i, 09/06 X5 3.0D, 19er VW T6
Standard

Hallo,

ich würde auf das Benzinpumpen Relais oder die Pumpe selber Tippen, hier im Forum waren schon einige wo das Relais defekt war und solche Probleme auftraten.

Zur Check Control es ist bei den frühen Baujahren normal das beim drücken des CC Knopfes nur der Rahmen kommt und nicht "CC OK".

Der Kilometerstand sollte bei der ersten Schlüssel Stellung kommen und der BC auch.

Vieleicht hast du auch Glück und ein Berliner Mitglied könnte es sich mal angucken

Gruß
flerchen
flerchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2006, 13:42   #3
flerchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von flerchen
 
Registriert seit: 20.11.2004
Ort: Echem bei Lüneburg
Fahrzeug: 06/92 750iL, 10/03 760i, 09/06 X5 3.0D, 19er VW T6
Standard

Lese dir bitte mal diesen Beitrag durch und ergänze dein Profil

Interner Link) Ich antworte auf keine Beiträge mehr
flerchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2006, 14:47   #4
dkoch82
Mitglied
 
Registriert seit: 23.03.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 735i (E32), Produktion: 12/1986, VIN:1626194, Schaltgetriebe, Soundsystem, Euro2-Umrüstung von GAT, BC 4, Tempo, kein EML, keine Klima, kein ASC
Standard

Jetzt besser (wegen der Angaben)?
dkoch82 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2006, 15:16   #5
dkoch82
Mitglied
 
Registriert seit: 23.03.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 735i (E32), Produktion: 12/1986, VIN:1626194, Schaltgetriebe, Soundsystem, Euro2-Umrüstung von GAT, BC 4, Tempo, kein EML, keine Klima, kein ASC
Standard

Das Kraftstoffpumpenrelais und die Kraftstoffpumpe selber habe ich bereits geprüft:

Kraftstoffpumpe liefert in 30 Sekunden fast einen Liter nach vorne.
Das Relais hab ich auch nach Anleitung aus dem Buch "So wird's gemacht" geprüft. Schein auch zu funktionieren.
dkoch82 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2006, 16:04   #6
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Hi dkoch82
Teste das DME-Relais auch, den wenn das nicht anzieht oder duch schaltet, geht das Pumpen-Relais auch nicht. Hast du die Lambda schon testen lassen??? wenn du elektrisch versiert bist, kann ich dir noch ein paar Tipps geben, wie man die selber testen kann. Ist mal ein anderes Kombi eingebaut worden??? Welche Farbe hat die Rückplatte ?. Original ist eine graue Rückplatte drin.

Gruß Reinhard
__________________
Interner Link) www.SuedOst.7-forum.com
jeden 2. Sonntag im Monat ab 12:00 Stammtisch in Eggenfelden
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fotos vom Einbau GAT Euro 2 750i Nicki98 BMW 7er, Modell E32 5 20.12.2004 20:55
Motorraum: GAT, Motortemp.-Fühler, Luftmengenmesser Marks BMW 7er, Modell E32 8 17.12.2004 18:59
Gas-Antrieb: Mein Autogasanlage – Eine Odyssey in mehreren Teilen Tommy BMW 7er, Modell E38 39 26.11.2004 12:30
Probleme beim Einbau Airbaglenkrad MAriohr BMW 7er, Modell E32 1 15.04.2004 14:09


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:33 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group