


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
20.04.2006, 18:16
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 23.10.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 735iA (BJ 7/90, EZ 8/90), Klimaautomatik, Tempomat
|
seltsame Motorengeräusche und frage an die Experten hier
Moin,
Nun hab ich meinen kleinen endlich aus der Reperatur zurück und gleich ne Frage an die Motorenexperten.
Folgendes wurde am Motor gemacht : neuer Kopf mit neuer Nockenwelle und Ventilen, neue Kolbenringe, neue ÖL-und Wasserpumpe, neue Lagerschalen (Kurbelwelle und Pleullager), Neue Steuerkette und Kettenspanner. Am Block brauchte nix gemacht zu werden, die Zylinderlaufbahnen waren noch super in Ordnung.
Nun hab ich aber wenn er kalt ist ein klapperndes Geräusch was ich wenn es immer da wäre als Lagerschaden identifiziere würde. (hatte er auch schon vorher). Der Mensch in der Werkstatt meinte das macht jeder 3.5l Motor, das läge an alukolben im Graugussblock und die brauchen etwas um gleichmässig warm zu werden oder so...Wenn er warm is klingt er super
Hat er recht òder will mich einer veräppeln? Hab immerhin einiges für die reperatur gelatzt und dafür erwart ich nen neuen Motor...
Danke schonmal...
Marco
|
|
|
20.04.2006, 23:43
|
#2
|
Der, der Motoren mag :-)
Registriert seit: 31.03.2005
Ort: Groß-Umstadt
Fahrzeug: BMW 316i E30 Räising, z.Z. Umbau auf M60B40
|
Also wenn du da die Kolben klappern hören würdest würde ich mir echt Gedanken machen...Aua, schon wieder diese unqualifizierten Aussagen von "Fachleuten" nur um die Leute vom wahren Grund abzubringen oder warum auch immer...da könnt ich verrückt werden....war das ne BMW Werkstatt??? Die sind nämlich die Besten wenn es um Blödsinn erzählen geht was ich hier so mitbekommen habe. Grausam!
Aber zu deinem Geräusch: Das einzige, was im kalten Zustand etwas klappern darf, sind die Ventile. Wenn da noch was anderes klappert, haben die Mist gebaut! Aber eine Ferndiagnose stellen ist natürlich sehr schwer ohne es mal selbst gehört zu haben. Aber mach dir keine Sorgen denn du hast ja auf die Arbeit, die die gemacht haben, einen Garantieanspruch. Wenn das Ding in der nächsten Zeit doch noch sterben sollte, dann müssen sie es halt noch mal machen auf ihre Kosten. Ich glaube der Zeitanspruch beträgt 1 Jahr, kann mich aber auch irren...jedenfalls kann dir keiner erzählen, dass ein gemachter Motor nur ein Jahr hält. Also einfach mal beobachten und nach 5000km würd ich mal nen Ölwechsel mit Filter machen und die Ventile wieder einstellen, letzteres evtl. früher wenn das mit dem Klappern schlimmer wird.
__________________
Greetz vom Moistä
Lieber driften statt ASC
Ich brauche kein adaptives Kurvenlicht...ich kann driften
|
|
|
21.04.2006, 03:29
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 23.10.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 735iA (BJ 7/90, EZ 8/90), Klimaautomatik, Tempomat
|
Zitat:
Zitat von Moistä
Also wenn du da die Kolben klappern hören würdest würde ich mir echt Gedanken machen...Aua, schon wieder diese unqualifizierten Aussagen von "Fachleuten" nur um die Leute vom wahren Grund abzubringen oder warum auch immer...da könnt ich verrückt werden....war das ne BMW Werkstatt??? Die sind nämlich die Besten wenn es um Blödsinn erzählen geht was ich hier so mitbekommen habe. Grausam!
Aber zu deinem Geräusch: Das einzige, was im kalten Zustand etwas klappern darf, sind die Ventile. Wenn da noch was anderes klappert, haben die Mist gebaut! Aber eine Ferndiagnose stellen ist natürlich sehr schwer ohne es mal selbst gehört zu haben. Aber mach dir keine Sorgen denn du hast ja auf die Arbeit, die die gemacht haben, einen Garantieanspruch. Wenn das Ding in der nächsten Zeit doch noch sterben sollte, dann müssen sie es halt noch mal machen auf ihre Kosten. Ich glaube der Zeitanspruch beträgt 1 Jahr, kann mich aber auch irren...jedenfalls kann dir keiner erzählen, dass ein gemachter Motor nur ein Jahr hält. Also einfach mal beobachten und nach 5000km würd ich mal nen Ölwechsel mit Filter machen und die Ventile wieder einstellen, letzteres evtl. früher wenn das mit dem Klappern schlimmer wird.
|
naja, die ventile klappern halt nicht... bzw. nen bissl und die werden beim nächsten ölwechsel neu eíngestellt. Die werkstatt wurde mir übrigigens im forum empfohlen... atr in hamburg. würd nur gern wissen woher das geräusch kommt.könnte es ein kolbenkipper sein (was is das überhaupt genau?)
Marco
|
|
|
21.04.2006, 00:03
|
#4
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 15.04.2006
Ort: dortmund
Fahrzeug: E32 , 730iA (10/90) R6
|
Folgendes wurde am Motor gemacht : neuer Kopf mit neuer Nockenwelle und Ventilen, neue Kolbenringe, neue ÖL-und Wasserpumpe, neue Lagerschalen (Kurbelwelle und Pleullager), Neue Steuerkette und Kettenspanner. Am Block brauchte nix gemacht zu werden, die Zylinderlaufbahnen waren noch super in Ordnung. <<<<
Hallo, würde gerne mal wissen wieviel du für alles bezahlt hast.
Mfg
Polat
|
|
|
21.04.2006, 03:30
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 23.10.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 735iA (BJ 7/90, EZ 8/90), Klimaautomatik, Tempomat
|
Zitat:
Zitat von polatinum
Folgendes wurde am Motor gemacht : neuer Kopf mit neuer Nockenwelle und Ventilen, neue Kolbenringe, neue ÖL-und Wasserpumpe, neue Lagerschalen (Kurbelwelle und Pleullager), Neue Steuerkette und Kettenspanner. Am Block brauchte nix gemacht zu werden, die Zylinderlaufbahnen waren noch super in Ordnung. <<<<
Hallo, würde gerne mal wissen wieviel du für alles bezahlt hast.
Mfg
Polat
|
incl. 4 naue bremsscheiben mit belägen warens 5175€
Marco
|
|
|
21.04.2006, 04:42
|
#6
|
nix mehr 7er BMW
Registriert seit: 25.08.2002
Ort:
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse
|
Zitat:
Zitat von Raven-HH
incl. 4 naue bremsscheiben mit belägen warens 5175€
Marco
|
Moin !
Liebe zum Auto hin - Wahnsinn her
Wie bitte kommt man auf die Idee in einen 35er Bj.90 über 5 K€ zu versenken ?
Für die Kohle würde ich mich doch lieber nach ´nem e38 umsehen ...........
|
|
|
21.04.2006, 06:33
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: 23.10.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 735iA (BJ 7/90, EZ 8/90), Klimaautomatik, Tempomat
|
Zitat:
Zitat von PD750il
Moin !
Liebe zum Auto hin - Wahnsinn her
Wie bitte kommt man auf die Idee in einen 35er Bj.90 über 5 K€ zu versenken ?
Für die Kohle würde ich mich doch lieber nach ´nem e38 umsehen ...........
|
naja, ich mag den kleinen halt, und nen e38 find ich von der karosserieform häßlich  wäre mit 3k hingekommen, aber wenn schon der motor zerlegt is solln sie auch alles machen
Marco
|
|
|
21.04.2006, 14:15
|
#8
|
Der, der Motoren mag :-)
Registriert seit: 31.03.2005
Ort: Groß-Umstadt
Fahrzeug: BMW 316i E30 Räising, z.Z. Umbau auf M60B40
|
Also wenn du nen Kolbenkipper hättest, wäre da alles schon Schrott und das würde dann auch nicht mehr richtig laufen. Ausserdem ist es sehr unwarscheinlich das sowas passiert, hab ich noch nie gehört und gesehn in meiner sechs-jährigen Mechanikerlaufbahn. Bei einem Kolbenkipper soll der Kolben leicht verkanten oder eben kippen obwohl das ja in einem Zylinder net so leicht möglich ist da unsere Kolben auch nicht megakurz sind. Sowas passiert eher bei Moppeds, Motorrädern und hochdrehenden Motoren obwohl ich da auch noch nichts in der Richtung gesehn oder gehört habe. Stell doch mal ne Soundfile rein oder nehme einen langen Schraubenzieher und lege ihn mit dem Griff an dein Ohr und mit der Spitze gehst du an diverse Motorenstellen um mal das Geräusch etwas zu lokalisieren. Das würde helfen denn so kann man nur raten und das macht keinen Sinn. Wie gesagt, die Ventile dürfen etwas hörbar sein aber das wars dann auch schon.
|
|
|
21.04.2006, 15:29
|
#9
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von Raven-HH
incl. 4 naue bremsscheiben mit belägen warens 5175€
Marco
|
VIEL ZU TEUER!!!!!
Hast Du vorher nicht verglichen?!
Dafür hätte ich mir nen "neuen" gebrauchten 735 gekauft.
Zum Vergleich: Mein 535, gleiches Bj wie Deiner, hat inkl. machen ca. 2300 Euro gekostet.
Neuer Kopf, bei BMW machen lassen.
|
|
|
21.04.2006, 15:48
|
#10
|
Pleuellagerwechsler
Registriert seit: 24.06.2005
Ort: Melbourne
Fahrzeug: 740iA 7/92 KT ; 540iA V8 Touring (E34) ; 740i E38 06/96
|
Zitat:
Zitat von John McClane
VIEL ZU TEUER!!!!!
Hast Du vorher nicht verglichen?!
Dafür hätte ich mir nen "neuen" gebrauchten 735 gekauft.
Zum Vergleich: Mein 535, gleiches Bj wie Deiner, hat inkl. machen ca. 2300 Euro gekostet.
Neuer Kopf, bei BMW machen lassen.
|
Also ein neuer Kopf kostet beim Freundlichen schon rd. 1300 Euro  und die Nockenwelle auch 450 Euro.
Edit:
Nur aus Interesse und weil meine erste Reaktion genau so war habe ich mal die Teile im groben rausgesucht:
Zylinderkopf 1300 Euro
Nockenwelle 450 Euro
div. Dichtungen 150 Euro
Kolbenringe 6x 55 Euro = 330 Euro
Ventile 6x Auslass 47 Euro = 282 Euro
Ventile 6x Einlass 25 Euro = 150 Euro
Pleuellager 6x 14 Euro = 84 Euro
Kurbellager 6x 18 Euro = 108 Euro + Führungslager 30 Euro
Steuerkette inkl. Spannschiene 60 Euro
Ölpumpe 244 Euro
Wasserpumpe 116 Euro
Bremsscheiben rd. 300 Euro
Gesamt Teile( nur grob überschlagen) 3600 Euro.
Danach finde ich den Gesamtpreis nicht teuer, auch wenn ich es nicht hätte machen lassen.
Geändert von kkhamburg (21.04.2006 um 16:19 Uhr).
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|