


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
27.03.2006, 11:09
|
#1
|
Stammtisch "OS" Sucher
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Osnabrück
Fahrzeug: E32 Bj 06.93 740i M60 Vin DD58484
|
NAVI. Fest oder Mobil???
Hi Leute,
möchte mal eure Meinung zu folgendem Prob. hören.
Ich habe in meinem Wagen ein Becker Travel Pro verbaut. In der Funkion bin ich damit auch sehr zufrieden. Da ich jedoch öfter das Fahrzeug wechseln muss und sich so ein Gerät nicht einfach umsetzen lässt, spiele ich mit dem gedanken an ein zusätzliches Gerät, welches ich beim Fahrzeugwechsel mitnehmen kann. (Kein Wechsl im Sinne von verkaufen, sondern verschiedene Leihwagen(obwohl meiner Heil ist).)
Was denkt ihr, für welches gerät sollte ich mich entscheiden damit es schnell éinsatzbereit gemacht werden kann. Interessant vielleicht das diese Fahrten vornehmlich Nachts stattfinden.
__________________
Bis dahin, sagt der Peter
Auf die häufige Frage: "was verbraucht der denn" kann ich nur antworten: "Er verbraucht den Sprit nicht wirklich, er geniesst jeden Tropfen"
|
|
|
27.03.2006, 11:34
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.09.2004
Ort:
Fahrzeug: .
|
Habe einen Yakumo mit integriertem GPS und inzwischen 2 Speicherkarten mit jeweils 1024 MB,
ist sofort in jedem Auto einsatzbereit.
Die Software ist einmal Marco Polo und einmal Destinator.
Zusätzlich kann man auch einige MP3 und Filme draufpacken.... 
|
|
|
27.03.2006, 11:48
|
#3
|
Stammtisch "OS" Sucher
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Osnabrück
Fahrzeug: E32 Bj 06.93 740i M60 Vin DD58484
|
@M@d
In deinem Bild ist ausser dem Ladekabel kein weiteres zu sehen.
Ist das korrekt? Weil es mir ja darum geht, in kürzester Zeit das System einsatzbereit zu haben.
An der Fähigkeitder einzelnen Geräte, mich ans Ziel zu bringen, zweifele ich sowieso nicht.
|
|
|
27.03.2006, 12:02
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.09.2004
Ort:
Fahrzeug: .
|
Hmmmm...
eigentlich sollte der PDA da auch zu sehen sein.
Da die GPS Maus im Gerät integriert ist,
ist der PDA ohne Verlegung irgendwelcher Kabel,außer dem Ladekabel,sofort startklar.
Habe den Yakumo gewählt,weil ich schon andere Geräte mit SD-Karten habe.
Ein Bekannter hat einen Asus mit Bluetooth für die GPS Maus,
das geht auch recht fix,hat aber keine SD MMC Speicherkarte sondern die Compactflashkarte.
|
|
|
27.03.2006, 12:29
|
#5
|
Stammtisch "OS" Sucher
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Osnabrück
Fahrzeug: E32 Bj 06.93 740i M60 Vin DD58484
|
Es gibt noch die Möglichkeit das ganze über ein Handy laufen zu lassen. Hat da jemand Erfahrung und Kostet das pro Aufruf einer Route extra Euro`s??? 
Muss dann eine GPS Antenne eingebaut werden? 
|
|
|
27.03.2006, 12:36
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 14.12.2005
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: BMW 730i R6 (E32) Individual Sonderserie Bj.11.93,E30 Cabrio 320/327 Bj.07.88, XL1200CA
|
Hallo,
habe gerade das Motorola A780 mit Navi getestet, bin sehr zufrieden außer mit dem Akku der ist nach 3 Stunden Platt.
Gebühren entstehen keine, das A780 hat eine eingebaute GPS Antenne.
Für meine zwecke reicht es.
Mit freundlichen Grüßen
Thomas H.
|
|
|
30.03.2006, 15:27
|
#7
|
dem sein Fuffi fehlt :-(
Registriert seit: 10.04.2005
Ort: Gunzenhausen
Fahrzeug: 730i E32 07/91, 535i E34 9/89, 325i E30 8/88
|
Zitat:
Zitat von PeterLustig
Es gibt noch die Möglichkeit das ganze über ein Handy laufen zu lassen. Hat da jemand Erfahrung und Kostet das pro Aufruf einer Route extra Euro`s??? 
Muss dann eine GPS Antenne eingebaut werden? 
|
Hallo,
ich habe das TomTom Mobile5 System. Bin damit absolut zufrieden. Funktioniert aber nur bei diversen Handys, bei mir ist es ein T-mobile SDA.
Bin eigentlich sehr zufrieden damit, Routenberechnung oder -änderung kostet nix, da die Software ja auf der Speicherkarte im Handy ist. Die GPS Antenne ist ein kleines Kästchen, liegt bei mir in der Mittelkonsole, kein Problem damit. Vor allem alles ohne Kabel. 
Kannst ja mal auf tomtom.com nachschauen und Dich informieren.
Gruss Torsten
|
|
|
27.03.2006, 12:35
|
#8
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
hallo
ich habe mir das medion navi gekauft ( von einem werbekanal im fernsehen)
bin sehr zufrieden damit, es wird mit einem saugnapf an der frontscheibe
befestigt und der strom kommt vom zigarettenanzünder bzw. wenn der akku
voll ist läuft das gerät ca eine dreiviertelstunde ohne strom.
es ist noch eine ladestation für zu hause dabei (akku des gerätes) eine
motorradhalterung, deutschland, österreich und schweiz sind auf der speicherkarte, das restliche europa ist als cd mit dabei und kann dann bei
bedarf geladen werden.
ach ja, ein und ausbau dauert 10 sec. saugnapf lösen, stecker aus dem
zigarettenanzünder und fertig.
viele grüsse
peter
|
|
|
27.03.2006, 12:51
|
#9
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von PeterLustig
Hi Leute,
möchte mal eure Meinung zu folgendem Prob. hören.
Ich habe in meinem Wagen ein Becker Travel Pro verbaut. In der Funkion bin ich damit auch sehr zufrieden. Da ich jedoch öfter das Fahrzeug wechseln muss und sich so ein Gerät nicht einfach umsetzen lässt, spiele ich mit dem gedanken an ein zusätzliches Gerät, welches ich beim Fahrzeugwechsel mitnehmen kann. (Kein Wechsl im Sinne von verkaufen, sondern verschiedene Leihwagen(obwohl meiner Heil ist).)
Was denkt ihr, für welches gerät sollte ich mich entscheiden damit es schnell éinsatzbereit gemacht werden kann. Interessant vielleicht das diese Fahrten vornehmlich Nachts stattfinden.
|
Hi,
ich habe mir vor 1 Jahr den Yakumo Delta GPS gekauft und dazu das System von Navigon.
Kann ich nur empfehlen, da ich das System auch in 2 Autos benötige. Ist schnell umgebaut und sehr zuverlässig.
Gruß
Olly...
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|