


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
16.03.2006, 10:25
|
#1
|
Individualist
Registriert seit: 28.08.2005
Ort: Weißwurstäquator
Fahrzeug: E38 740iA Individual Highline Carbon 07/2000 & G05 X5 45e 03/2023 & Renault Talisman Grandtour 02/2022
|
Fussraumleuchten
So..., mir ist mal wieder ein gedanke gekommen...!
Man könnte doch eigentlich wenn man im Auto sitz und fährt die Fussraumbeleuchtung leuchten lassen..., bestimmt schön anzusehen..., aber ich möchte nicht die ganze Zeit die 5W leuchten lassen..., also ein Wiederstand vorher einbauen.... Nun nur noch meine Frage wo ich Strom abfassen kann..., damit es Dauerhaft leuchtet sobald die Zündung an ist (aber natürlich gedimmt)?
Bin mal auf eure vorschläge gespannt.
Gruß
__________________
Am besten hat man einfach keine Erwartungen an irgendwen oder irgendwas, denn wenn man nichts erwartet, kann man auch nicht enttäuscht werden!
|
|
|
16.03.2006, 10:32
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: 06.03.2006
Ort: Lübeck
Fahrzeug: BMW 730i R6 Bj. 11/90
|
Zigarettenanmacher
Also bei meinem letzten Auto habe ich das an den Zigarettenanmacher geklemmt...
Ist recht zentral und die auch schon am Fußraum...
|
|
|
16.03.2006, 11:29
|
#3
|
Power to the Bauer!
Registriert seit: 07.01.2005
Ort: Ringenberg am Niederrhein
Fahrzeug: Porsche Cayenne 3,0 d
|
Ja, wenn man schöne Füße hat, möchte man die auch beleuchten, besonders wenn sie wie bei mir in Gummistiefeln stecken!
Es gibt doch im Zubehör so schöne Leuchtstofflampen, die soll man zwar unter das Auto schrauben, aber im Innenraum machen die sich bestimmt auch gut........
Ich finde es sehr wichtig, dieses Thema hier endlich mal zu behandeln, es wurde aber auch Zeit!
Leicht amüsierte Grüße vom Land
__________________
Aschallnick
* Patent-Inhaber der Kofferraum-Gepäckgummi-Rausflutsch-Sicherung
* Verfechter der Primitivlösungs-Theorie
* Erfinder der schottischen Chromniere
* Originalitäts-Liebhaber
|
|
|
16.03.2006, 11:50
|
#4
|
Individualist
Registriert seit: 28.08.2005
Ort: Weißwurstäquator
Fahrzeug: E38 740iA Individual Highline Carbon 07/2000 & G05 X5 45e 03/2023 & Renault Talisman Grandtour 02/2022
|
Das war eine ernst gemeinte Frage.... Undd diese wollte ich sogut wie möglich realisieren ohne neon Lampen ins Auto zubauen...! Also meine Frage besteht immer noch.
Gruß
|
|
|
16.03.2006, 16:20
|
#5
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Hi nclb-blueman
Ist alles machbar, würde aber keinen Widerstand nehmen, sondern einen speziellen Dimmer bauen, womit du die Helligkeit selbst regeln kannst, hab sowas zu Hause, erstens wird weniger Strom verbraten, und zweitens kannst über eine Diode das normale Licht beim Aus-und Einsteigen fast voll leuchtend haben. Das einzige Problem: du mußt alle 4 Lampen mit einem neuen Kabel verbinden, den die sind mit den normalen Lichter hinten verbunden. Bei Interesse Mail an mich.
Gruß Reinhard
|
|
|
17.03.2006, 22:22
|
#6
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Hi nclb-blueman
Habe schnell mal eine Platine für deine Idee entwickelt. Kannts jede Helligkeit einstellen, weil Dimmer und brennt auch schon wenn du aufsperrst. Nach dem Aufsperren hast volles Licht und wenn das Innenlicht aus ist, kannst den Dimmer einstellen wie du willst von 0 bis volle Helligkeit.
Gruß Reinhard
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|