


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
23.02.2006, 00:09
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.04.2003
Ort:
Fahrzeug: 730i 6-Zyl M30, BJ 10/1990, keine: Automatik, Klima, BC, eSitze, dafür aber SD :-)
|
rauer Motorlauf seit Ventileinstellung
Hi Folks,
habt Ihr eine Idee, woran das liegen könnte:
Hatte mein Baby letzte Woche beim Freundlichen zum Ventile einstellen
(und Zündkerzen tauschen).
Wagen abgeholt und läuft nun deutlich rauer und lauter als vorher, vom Schmusekätzchen unter der Haube nur noch wenig zu spüren :-( Startverhalten war auch schon mal besser...
Haben bereits vorsichtshalber einen neuen Satz Kerzen montiert, aber keine Besserung...
Falls Ventilspiel - haben die zu viel oder zu wenig Spiel erwischt?
Danke fürs Feedback!
Peter
|
|
|
23.02.2006, 08:16
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.11.2005
Ort: Wassertrüdingen
Fahrzeug: Frühere Fahrzeuge: 320i (E30), 520i (E34), 735i (E32), 730i (E32) Bj. 07.93 Shadowline Facelift, Alfa 145, Renault 25, Escort Cabrio, Aktuell: Audi 90
|
ich vermute zu wenig.
mein freundlicher hat mal gesagt ein das die motoren nur richtig laufen wenn sie etwas soiel haben das sei normal.
|
|
|
23.02.2006, 12:37
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.02.2003
Ort: München
Fahrzeug: 730i V8 (E32), 735i(E32), 750i(E32)
|
Hallo,
der hat zuwenig Ventilspiel. Die bei BMW haben das stramm auf den sollwert gestellt (ich glaube 0,25). Mach das mal etwas lockerer, ruhig 0,05 bis 0,1 mehr, dann läuft er besser. ist das Ventilspiel zu eng, dann läuft er wie ein Sack Muscheln.
Gruß,
Christian.
__________________
------------------------------------------------------------
Ich fahre keinen Kombi. Denn wahrer Luxus ist es, sich den Kühlschrank liefern zu lassen.
|
|
|
23.02.2006, 12:53
|
#4
|
Ringebändiger
Registriert seit: 29.01.2005
Ort: Hier und Da!!!
Fahrzeug: Audi A3 8P
|
Hallo,
die Vorgaben sind Einlass/Auslass kalter Motor 0,30 und bei warmen Motor 0,35.
Gruss
Andy
__________________
Der Zynismus ist meine Rüstung, der Sarkasmus mein Schwert und die
Ironie mein Schild.
|
|
|
23.02.2006, 13:50
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.09.2004
Ort:
Fahrzeug: E32 730iA/92/R6/Klima
|
typisch bmw
0,35 und er läuft - lieber etwas zu locker als zu stram
|
|
|
23.02.2006, 18:18
|
#6
|
Der, der Motoren mag :-)
Registriert seit: 31.03.2005
Ort: Groß-Umstadt
Fahrzeug: BMW 316i E30 Räising, z.Z. Umbau auf M60B40
|
Was ich nicht kapiere, ist, dass das Ventilspiel größer sein muss wenn er warm ist...das ist totaler Humbug und kann nicht funktionieren!
Genau das Gleiche ist mir auch aufgefallen, nachdem ich alle auf 0,35 gestellt habe....das ist zu wenig. Stelle die Auslassventile auf 0,40 und die Einlassventile auf 0,38. Und alles schön saugend locker. Das sollte dann gut funzen. Denn wenn es zu groß ist, nehmen die Kipphebel und die Nockenwelle Schaden.
__________________
Greetz vom Moistä
Lieber driften statt ASC
Ich brauche kein adaptives Kurvenlicht...ich kann driften
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|