Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.02.2006, 15:41   #1
gammi79
Hobby-Psyschologe...
 
Benutzerbild von gammi79
 
Registriert seit: 24.09.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: Chevrolet caprice Station Panel Truck
Standard Nicht ganz agga in der Birne?

also da fängt am Mittwoch meine airbagleuchte an zu Blinken..ab zu BMW Speicher auslesen..Nach 10 stunden ruft der Meister an und sagt ganz dreist: da müssen wa den Kompletten Airbag + Steuergerät Tauschen!!!! Hallo?
Wenn das nicht dreist ist..solchen mist gabs bei Opel nicht..
wer hat da Ahnung und kann mir mehr sagen? Gruss gammi
gammi79 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2006, 15:59   #2
immeranders
Fertigsteller
 
Benutzerbild von immeranders
 
Registriert seit: 14.05.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: 740i (E38) ZZR1100
Standard

Das hört sich für mich an als wenn da mal lieber alles gewechselt werden soll, damit sie den Fehler auch wirklich erwischt haben.
Was stand denn im Fehlerspeicher drin, haben sie dir das gesagt ?

Gruss immeranders
immeranders ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2006, 16:00   #3
BullPit
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 21.12.2002
Ort: Köln
Fahrzeug: E32 750iL (04.89 ) ; E32 750iLS (11.91) ; E32 Alpina B12 (10.91) ; E38 ILS ( 04.00 )
Standard

Hallo,

man muss der Sache auf den Grund gehen warum die Leuchte anfing zu blinken. Wahrscheinlich nur ein Kontaktproblem, entweder am Stecker, am Schleifring oder am Gurtstraffer der Beifahrerseite ( hatte mein 89er ).

Würde vorschlagen, Batterie abklemmen und alle Stecker ( auch die draußen an den Sensoren ) mal zu trennen und die Kontakte mit Kontaktspray zu reinigen.

Fehlerspeicher löschen musst Du dann entweder bei BMW oder bei jemandem aus dem Forum mit der entspr. Hardware.

Dann beobachte wann der Fehler wieder auftritt... beim Drehen am Lenkrad odre Hupen oder beim Anschnallen ( Beifahrerseite ).


Lass dich aber nicht übern Tisch ziehen


Gruß,
Pit
__________________
----------------------------------------------------------

Viele Teile aus diversen Schlachtwagen ( E32 ) vorhanden

Anfragen nur via U2U

BullPit ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2006, 16:20   #4
Ford Prefect
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 27.09.2005
Ort: Hannover
Fahrzeug: 730 iA (e32) R6 Bj.:09/1989
Standard

Bei mir wars der Kontakt der Gurtstrafferleitung.
Ford Prefect ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2006, 02:51   #5
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Zitat:
Zitat von BullPit
Fehlerspeicher löschen musst Du dann entweder bei BMW oder bei jemandem aus dem Forum mit der entspr. Hardware.
Software...nicht Hardware...

Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2006, 12:04   #6
BullPit
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 21.12.2002
Ort: Köln
Fahrzeug: E32 750iL (04.89 ) ; E32 750iLS (11.91) ; E32 Alpina B12 (10.91) ; E38 ILS ( 04.00 )
Standard

Zitat:
Zitat von knuffel
Software...nicht Hardware...

Gruß
Knuffel
Was nützt die Software ohne die Hardware??

Gruß,
Pit
BullPit ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2006, 12:51   #7
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Zitat:
Zitat von BullPit
Was nützt die Software ohne die Hardware??

Gruß,
Pit
Huhu...

Hartwär krissu überall, Zoffwär iss schon schlechter..

Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2006, 12:58   #8
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Ich würde in jedem Falle den Airbag und das Steuergerät tauschen lassen.

Achso ja, und die Sitzbezüge und das Radio in jedem Falle auch.
Wenns dann immer noch leuchtet, dann entweder Birnchen rausdrehen lassen, oder schwarzes Klebeband übers Instrumentenkombi.

Achso, ja und unbedingt immer vollgetankt fahren...

Mal im Ernst, gehts Deinem freundlichen eigentlich noch gut?
Oder sollte der besser eingewiesen werden?
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2006, 17:19   #9
JR740
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 11.01.2004
Ort: Nähe Frankfurt / Main
Fahrzeug: 740 i Bj09/93 ; M635CSI
Standard

Hallo Gammi79,

Die Fehlermeldung kann durch einen defekten Sensor "Sitzplatzerkennung"
verursacht werden. Ist in der Regel der unter dem Beifahrersitz.
Beim Auslesen des Fehlerspeichers wird dieser Defekt aber angezeigt.
Rückstellen kann idR nur von BMW durchgeführt werden.

Gruß
JR740
JR740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2006, 09:35   #10
MR77
über 20 Jahre dabei…
 
Benutzerbild von MR77
 
Registriert seit: 19.11.2002
Ort: Achim
Fahrzeug: E65 730d 2004, E66 760 Li 2003, Porsche Cayenne S 4.8 2007, MB SL 500 2003
Standard

Zitat:
Zitat von gammi79
also da fängt am Mittwoch meine airbagleuchte an zu Blinken..ab zu BMW Speicher auslesen..Nach 10 stunden ruft der Meister an und sagt ganz dreist: da müssen wa den Kompletten Airbag + Steuergerät Tauschen!!!! Hallo?
Wenn das nicht dreist ist..solchen mist gabs bei Opel nicht..
wer hat da Ahnung und kann mir mehr sagen? Gruss gammi

"Solchen Mist gabs bei Opel nicht.."

Ja stimmt, Opel ist ohnehin viel besser. Die Autos sind so spitze, dass ich erst gar keinen davon fahre um keinen unnötig abzunutzen!
Opel und 7er vergleichen, geht ja gar nicht.

Abgesehen davon hatte meine Ex mal einen 96er Vectra B V6. Den hatten wir fast als neu gekauft und da war die Airbag-Lampe ständig an. Bestimmt 10x bei Opel resetet. War ne echte Mist-Karre.
__________________
Gruß
Markus

Avatar: Mein 90er E32 R6 (2001-2009 gefahren)

Geändert von MR77 (11.02.2006 um 10:58 Uhr).
MR77 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Wie tausche ich eine birne in der Instrumentenbeleuchtung??? k5272 BMW 7er, Modell E38 7 02.02.2006 18:34
Elektrik: Abblendlicht Fahrerseite defekt aber Birne ist heile Dj-Red BMW 7er, Modell E32 12 17.11.2005 15:22
Elektrik: H7 Birne geht laufend kaputt Joachim BMW 7er, Modell E38 5 04.11.2005 21:54
Innenraum: Austausch Birne im Schalter f. Nebellampe siebenerfan66 BMW 7er, Modell E32 8 18.03.2005 20:39
Wie wechsel Birne Ascherbeleuchtung hinten Patrick P. BMW 7er, Modell E32 3 10.11.2003 18:58


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:49 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group