


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
17.01.2006, 16:52
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 10.07.2004
Ort: Linz,Österreich
Fahrzeug: BMW 730i,735i(E32)
|
Eigenartiges Türproblem
Hallo zusammen!
Ich hab seit heute morgen ein eigenartiges Phänomen an meinem Türschloss fahrerseitig.
Wenn ich aufsperre is alles normal(Knöpfe springen alle auf)
Wenn ich jedoch am Türgriff ziehe ,verschliesst sich das Fahrzeug wieder ,und die Türe fällt in eine Verriegelung.
Das heisst die Türe ist dann ca 2cm weit offen,und das Auto verschlossen.
Ich kann dieses Problem umgehen,wenn ich den Schlüssel etwas nach links drehe,während ich am Türgriff ziehe.
Kennt jemand dieses Problem?
Bitte um Hilfe!
Rene
|
|
|
17.01.2006, 17:38
|
#2
|
Ich halt mich `raus...
Registriert seit: 24.10.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 535i E34
|
Hast du vor kurzem die Notentriegelung benutzt? Versuche mal folgendes, hebe den Griff an der betreffenden Tür an und drehe den Schlüssel bis er waagerecht steht. Dann mal versuchen, ob es wieder geht. Ich weiß jetzt nicht, in welche Richtung der Schlüssel gedreht werden muß, also mal beide Richtungen probieren.
|
|
|
17.01.2006, 18:30
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.05.2005
Ort: Dresden
Fahrzeug: BMW 740i (E38), 4,4; 735i (E32) fürs Ziehen unserer großen Anhänger
|
... und ca. 3 Sek. in der waagerechten Position halten. Ansonsten das gleiche auf der Beifahrerseite probieren.
grüzzis
|
|
|
17.01.2006, 19:41
|
#4
|
Freude am Fahren
Registriert seit: 24.10.2005
Ort: Älteste Stadt Österreichs
Fahrzeug: BMW K 75 - Fiat Bravo Bj.2010-
|
Türe verschließt sich
Hallo rsa 73 !
Habe auch zeitweise diese Phänomene gehabt!
Seitlich an der Türe ober der Türverriegelung ist eine Öffnung.
Habe dort Ballistol in großen Mengen Eingespritzt.
Seit dem keine Probleme mehr.
Dürfte sich um einen Kontaktfehler gehandelt haben.
Grüße Tom
|
|
|
18.01.2006, 08:46
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 08.12.2005
Ort: Augsburg
Fahrzeug: 735iA 11/04 (E32)
|
hallo,
hatte das gleiche problem  und hab mir einfach eingeredet das es mit der temp. zu tun hat  , denn es ist nur aufgetreten als es sau-kalt war! hab dann die fondtür geöffnet und den "knopf" von hinten wieder hochgezogen,denn der ging ein stückchen runter,dann konnte man die tür öffnen! seit es wärmer ist habe ich keine prob. mehr!
Günni
|
|
|
18.01.2006, 10:56
|
#6
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Ihr habt alle das selbe Problem, das Schloss ist einfach total versifft mit altem Fett und Dreck, der sich ueber die Jahre angesammelt hat.
http://shrubbery.student.utwente.nl/...kMechanism.htm
Aufbohren braucht man das Schloss noch nicht einmal, sondern richtig saeubern in einer Fluessigkeit die das alles wegmacht (Rottaler sagt Nitrobenzin, ich habe jetzt Kerosin genommen, ist Heizoel bei uns und schoen zum saeubern), dann wieder schon einfetten und es funzt auch im Winter und im Sommer.
|
|
|
18.01.2006, 13:18
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: 10.07.2004
Ort: Linz,Österreich
Fahrzeug: BMW 730i,735i(E32)
|
Dank euch für die Antworten!
Muss wohl wirklich temp.abhängig sein..
Die letzten beiden Tage bei -10°C hatte er die Macke
Heute bei 0°C wieder alles normal
Werd dann mal ein wenig putzen und einfetten gehen....
Rene
|
|
|
03.05.2006, 20:30
|
#8
|
Mitglied
Registriert seit: 21.11.2004
Ort: Böhl-Iggelheim
Fahrzeug: BMW 730i (e32)11/87 Klima, Schalter, Euro2, M30
|
Hallo Erich,
kann das auch die Ursache sein, dass die ZV nicht mehr funzt?
Gruß nach Japan
Domenico
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|