Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.07.2003, 13:36   #1
another
Mitglied
 
Registriert seit: 29.03.2003
Ort:
Fahrzeug: Bj. 88 735i E32
Standard

Bevor du den komplett wieder reparieren lässt, kannst du dir ja schon fast nen neuen 7er leisten:zwink. Dagegen habe ich echt noch glück gehabt.
another ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2003, 22:06   #2
Panther75
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.03.2003
Ort: Monheim bei Düsseldorf
Fahrzeug: E32 - 730 iA , Bj. 91 ,VIN DA17988 , Stevens X8 Cross
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Oesi535i
hmmm....

Was machst du mit deinen Reifen daß du alle 10-12tkm neue brauchst??
hab auf meine Uniroyal rallye 540 die ich 95 gekauft hab 120000km drauf gefahren und dann hatten die noch immer Profil....
Liegt das daran daß ihr kein Limit auf den Autobahnene habt in Deutschland???

Gruss aus Österreich....

Versteh ich auch nicht,

Tyler ist doch für seine spritsparende und reifenschonende Fahrweise bekannt

Gruß

Detlef
Panther75 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2003, 18:25   #3
victorfilm
...ohne Bimmer unterwegs
 
Benutzerbild von victorfilm
 
Registriert seit: 06.10.2002
Ort: Altomünster
Fahrzeug: 316i E36, E230 W210
Standard

Hallo another,

hilft zwar nicht weiter, aber es geht noch schlimmer:

- ZV Fahrertür funzt nicht
- Lenkrad flattert bei 80-100 km/h und nochmals bei ca. 130 km/h
- Blinkerhebel springt nicht zurück
- Tempomat geht zeitweise nicht
- ständige ASC-Fehlermeldungen
- ab und zu auch "ASC außer Funktion" oder so ähnlich
- Sitzheizung Beifahrerseite defekt
- Öldruckprobleme beim Kaltstart (vermutlich Ventil im Ölfiltergehäuse)
- Zündaussetzer während der Fahrt
- Innenrückspiegel abgebrochen
- Frontscheibe hat Riss quer durch die Scheibe
- Auspuff röhrt und klappert bei niedrigen Drehzahlen
- Abgaswerte stimmen nicht -> Kat ?

etc. etc.

Und trotzdem, man glaubt es kaum, fährt er noch !!

Sparschwein ist da noch milde ausgedrückt - Geldvernichtungsbimmer trifft eher zu ^^ .

Am Montag sind die Vibrationen dran, werde erstmal die Bremsscheiben tauschen lassen.

Die Frontscheibe folgt dann kurz vorm TÜV (09/03)

....den Rest, mal sehen ....



Grüße

Victor
victorfilm ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2003, 21:24   #4
another
Mitglied
 
Registriert seit: 29.03.2003
Ort:
Fahrzeug: Bj. 88 735i E32
Standard

@chatfuchs
Meine fresse ich kann schon rechts und links nicht mehr unterscheiden. Die Zentralverriegelung spinnt bei der Beifahrertür. Hinten hatte ich noch nie Probs.

Das mit dem gebrauchten Hauptbremszylinder werde ich mal versuchen.

Den Sitz habe ich noch überhaupt nicht überprüft. Keine Ahnung ob, der Motor sich überhaupt bewegt, ob er strom bekommt oder ob er übhaupt noch da ist

Da sieht man mal wieder wie viel Ahnung ich habe. Ich hätte gedacht, das beim Blinkhebel irgendwo ne Feder im Eimer ist oder sowas. Also da sollte dann gleich ein anderer rein oder?

Der Tüv hat mich so reingerissen, weil die Gummilager und die Bremsbeläge vorne erneuert werden mussten.

Es wird Zeit das ich endlich mal lerne zu kleinzeug selber zu machen sonst bringt mich dieses Auto ins Armenhaus. Ich denke mal der Blinker, die Zentral und der sitz müsste mit ein paar Anleitungen und ner menge zeit schon wieder hinzukriegen sein. Da werde ich mich nächste Woche mal ranklemmen.

@Tyler Durden
Fahrspaß und Optik in allen ehren aber das wäre mir dann doch zu heftig. Ich verfluche schon, das meine Mistkiste TRX reifen draufhat, bei denen ja einer gleich mal mit 300€ zu buche schlägt. Da brächte ich eigentlich hinten auch neue. Das hilft nichts, die müssen den Sommer noch irgendwie durchhalten. Nächstes Jahr fliegen die Dinger komplett runter und ich tue normale drauf.

@Rivella
Da hast du schon recht. Wenn mans selber repariert hat/reparieren lassen hat, weis man wenigstens das das Problem so schnell nicht wiederkommen sollte.
another ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2003, 00:22   #5
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

Tja ... ich denke Du musst es schon ordentlich krachen lassen *g* ... ich fahre immerhin noch mit etwa 150 KG zusatzgewicht durch die Weltgeschichte (Hifi-Anlage im Kofferraum).

Aber meine Reifen halten mindestens 5 mal länger wie bei Dir!

Gruss
Frank
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2003, 00:28   #6
Tyler Durden
Big Boys - Big Toys!
 
Benutzerbild von Tyler Durden
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: München
Fahrzeug: 1988 US E24 L6/635 CSi (239bhp/323Nm); 1992 E31 850Ci Schalter (369bhp/581Nm)
Standard

Zitat:
Original geschrieben von chatfuchs
Tja ... ich denke Du musst es schon ordentlich krachen lassen *g* ... ich fahre immerhin noch mit etwa 150 KG zusatzgewicht durch die Weltgeschichte (Hifi-Anlage im Kofferraum).

Aber meine Reifen halten mindestens 5 mal länger wie bei Dir!

Gruss
Frank
Hmmm -- mein Kofferraum ist leer bis auf ein wenig Werkzeug ( kleine Flex, Ratschenkasten, Mini-Schweissbrenner und alles an Flüssigkeiten und Ölen die der Bimmer so gelegentlich benötigt... )
Also maximal 20kg. Reserverad liegt in der Garage... Ich weiss, da liegt's gut, aber bei dieser Lebensdauer
der Pneus hatte ich noch nie das Problem mit einem defekten Reifen...

Greetz,
Tyler

P.S. 50tkm halten Deine Reifen?!? Das habe ich ja nicht einmal beim E30 geschafft!!!

[Bearbeitet am 4.7.2003 um 01:29 von Tyler Durden]
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
D.O.E. MUSIC
Tyler Durden ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2003, 00:15   #7
Tyler Durden
Big Boys - Big Toys!
 
Benutzerbild von Tyler Durden
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: München
Fahrzeug: 1988 US E24 L6/635 CSi (239bhp/323Nm); 1992 E31 850Ci Schalter (369bhp/581Nm)
Standard

Zitat:
Original geschrieben von chatfuchs
Ich kann es zwar nicht nachvollziehen ... aber das was Du an Restprofil übrig hast ist wirklich nicht mehr der rede wert. Ich fahre meinen 750er mit etwa 330 PS auch ohne Begrenzer und lasse den Wagen auch schon mal gerne über die 280er Marke am Tacho laufen ... und doch sind meine Reifen nicht so anfällig. Vorne und hinten habe ich 3 Bar drin, da der Wagen sonst in Kurven nicht mehr rum kommt. Es ist EDC verbaut ...

Bringen Deine 80 PS mehr wirklich so einen Verschleiss mit sich?

Gruss
Frank
Laut Reifenhändlern liegt es am hohen Gewicht des Fahrzeugs und am Fahrstil.
Zitat: "A so a schwars Trumm, des fahrt man hoid ned wie an laachtn' Spoatwogn' "
was so viel heisst wie: " So ein schweres Teil, das fährt man eben nicht wie einen leichten Sportwagen! "

Greetz,
Tyler
wie es mit dem Abrieb auf schnellen Feldwegen u.ä. ausschaut weiss ich jetzt nicht...

P.S. EDC hat meiner nicht

[Bearbeitet am 4.7.2003 um 01:16 von Tyler Durden. Grund: EDC]
Tyler Durden ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2003, 00:04   #8
Tyler Durden
Big Boys - Big Toys!
 
Benutzerbild von Tyler Durden
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: München
Fahrzeug: 1988 US E24 L6/635 CSi (239bhp/323Nm); 1992 E31 850Ci Schalter (369bhp/581Nm)
Standard

...Reifendruck wegen dieser Geschichte ist deswegen auch 3.3bar VA 3.4bar HA.
Bei weniger Druck war es noch schlimmer... Am stabilsten vom Abrieb verhalten sich bisher Uniroyal und Continental.
Toyo "Y" Reifen & Michelin halten noch weniger.
Pirelli's liegen im Mittelfeld.

Fulda habe ich beim 635CSi nur einmal probiert, war zu schwammig...

Greetz,
Tyler
Tyler Durden ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2003, 00:09   #9
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

Ich kann es zwar nicht nachvollziehen ... aber das was Du an Restprofil übrig hast ist wirklich nicht mehr der rede wert. Ich fahre meinen 750er mit etwa 330 PS auch ohne Begrenzer und lasse den Wagen auch schon mal gerne über die 280er Marke am Tacho laufen ... und doch sind meine Reifen nicht so anfällig. Vorne und hinten habe ich 3 Bar drin, da der Wagen sonst in Kurven nicht mehr rum kommt. Es ist EDC verbaut ...

Bringen Deine 80 PS mehr wirklich so einen Verschleiss mit sich?

Gruss
Frank
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2003, 19:22   #10
bmwreini
Nightwalker
 
Benutzerbild von bmwreini
 
Registriert seit: 12.06.2003
Ort: Muntlix
Fahrzeug: Opel Omega
Standard

Hey another. Lass den Kopf nicht hängen. Meiner ist Bj.87 und da kommt dann halt wies der teufel will alles auf einmal. War bei mir dasselbe. Locker mal 1000 Scheuro rein(Schmerz). Dafür hab ich jetzt wieder Ruhe(Holzklopf).Anderes Aoto deswgen. N E I N . Bei meinem weiss ich dann wenigstens was ich reingesteckt habe und was vermutlich als nächstes kommt. Anderer Wagen = eventuelle neue Sparkasse

Gruss Reini aus dem Ländle(dort wo die Berge sind)
__________________
Der 7er E 32 war lange meine Leidenschaft, nur mittlerw. zu klein.
bmwreini ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Öl-Druckmeldung bei Vollbremsung Nightflight BMW 7er, Modell E38 9 17.04.2004 02:25
bremse komplet für 735i samsunlu735 BMW 7er, Modell E32 10 07.01.2004 20:42
Probleme mit der Bremse Intrum BMW 7er, Modell E32 7 01.12.2002 01:35
Hilfe die Bremse... Benny735i BMW 7er, Modell E32 8 10.09.2002 01:28
Klappern aus dem Vorderwagen ( Bremse ) spohl BMW 7er, Modell E38 17 06.08.2002 21:28


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:06 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group