


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
29.12.2005, 18:57
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.08.2004
Ort: Neuss
Fahrzeug: BMW 750 I E32/740 IA E38 / 850 E31
|
Leistungsmessung die Zweite!!
HAllo,
Wie ja vieleicht einige verfolgt haben wollte ich mit meinem 750 i eine Leistungsmessung machen. Diese hat ja leider beim ersten Versuch nicht geklappt weil der Prüfer nicht mit dem Adaptiven Getriebe zu recht kam. Also habe ich am Dienstag einen zweiten Versuch gewagt, da ich einige Tipps aus dem Forum bekommen habe. Ich sagte dem Prüfer das er bitte im 4 gang prüfen solle,aber er hat wieder nur im 3 gang geprüft,diesmal aber mit einem Programm für Automatikgetriebe. So letztendlich habe ich einen Wert von 268 Ps und 410 NM . Wovon aber nur ca 220 Ps auf der Straße ankommen. Jetzt Frage ich mich wo die fehlenden 30 Ps und 40 NM sind????
-Falsch gemessen?
-Altersbedingt(220,000 km) BJ 12.93 ?
Oder sonst wie??
HAt einer von euch schonmal eine Leistungsmessung machen lassen oder kann mir erklären was es mit meinem Ergebnis auf sich hat
Bin dankbar für jede anregung!!!
Leistungsdiagramm zum Downlod bereitgestellt
Danke Oliver
http://www.arcor.de/palb/thumbs.jsp?albumID=3521861
Geändert von möchte gern (31.12.2005 um 11:40 Uhr).
Grund: Link vergessen!!
|
|
|
29.12.2005, 19:28
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.11.2005
Ort: Wassertrüdingen
Fahrzeug: Frühere Fahrzeuge: 320i (E30), 520i (E34), 735i (E32), 730i (E32) Bj. 07.93 Shadowline Facelift, Alfa 145, Renault 25, Escort Cabrio, Aktuell: Audi 90
|
hi,
wo hast du das machen lassen und was kostet sowas?
p.s. dein leistungsdiagramm zeigt es bei mir nicht an
|
|
|
30.12.2005, 15:25
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.08.2004
Ort: Neuss
Fahrzeug: BMW 750 I E32/740 IA E38 / 850 E31
|
Hallo
Ich hab es bei der Dekra machen lassen , es kostet ca 70 euro!!!
Warum das foto nicht funktioniert weiß ich auch nicht??? Wie soll ich es anzeigen lassen??
|
|
|
30.12.2005, 22:26
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.10.2003
Ort: Main-Kinzig-Kreis
Fahrzeug: e60 530ia M54B30
|
Hi,
lade es doch hier mal hoch:
http://www.imageshack.us/
Gruß Ralph 
|
|
|
31.12.2005, 09:22
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.08.2004
Ort: Neuss
Fahrzeug: BMW 750 I E32/740 IA E38 / 850 E31
|
Danke hier nist es

|
|
|
31.12.2005, 11:30
|
#6
|
Die Stimme der Vernunft
Registriert seit: 10.05.2002
Ort: Mitten zwischen K und D
Fahrzeug: Langer 4 Liter 03.92 eine Schönheit in Alpinweiss II nur noch bei Sonne in Betrieb! 540i E39 Sechsgang, 550ix LCI
|
Ca. 10 Prozent Abweichung von den Werksangaben sind unter Berücksichtigung des Motoren-Alters und der allgemein bekannten Steuung von Leistungsprüfständen im allgemeinen aus meiner Sicht hervorragende Werte - Glückwunsch!
Die Tatsache, das den Werksmessungen- / Angaben zur Folge bei einem neuen Motor sowohl die Nennleistung, als auch das maximale Drehmoment erst bei ca. 300 U/min oberhalb der Werte Deines Diagramms erreicht werden (220KW / 5200U/min; 450Nm bei 5100U/min), könnte man guten Gewissens als (m.E. immer noch durchaus sehr akzeptablen) altersbedingten Leistungsverlust interpretieren.
Nebenbei: Wenn Du dort Mitglied bist, kostet es beim ADAC z.B. in Köln auf der Luxemburger Str. nur die Hälfte des DEKRA Preises (35EUR).
Da dort auch regelmässig z.B. CUP Fahrzeuge gemessen werden, sind die relativ penibel, was die Eichung bzw. Genauigkeit Ihrer Anlage angeht.
Der ADAC in D´dorf (also in Deiner direkten Nähe) hat m.W. immer noch keinen Prüfstand - aber anrufen kostet ja nix...!
Mick
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|