


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
08.12.2005, 09:02
|
#1
|
Superior Nutzer
Registriert seit: 26.03.2003
Ort: Kreis Recklinghausen
Fahrzeug: BMW E32 735iL (01/1988), BMW E39 530i T (10/2003)
|
Umbau Fahrwerk V12 in Reihensechszylinder
Hi Leute
wie einige schon Wissen, hat mein e32 735iL nun die 21er Abnahme geschafft. Ich habe eine Frage:
Kann ich aus einen e32 750i das Fahrwerk auch in meinem e32 735iL einbauen?
Ich habe ja eine Niveureg. und die bräucht ich garnicht.
Geht das , oder habe ich dann Schwirigkeiten???
|
|
|
08.12.2005, 10:00
|
#2
|
hat zuviel Alteisen...
Registriert seit: 07.06.2005
Ort: Mittelstetten
Fahrzeug: 745iA BJ 03/86, 728iA BJ 02/83, 530d e61 Bj.04/06, 325iT e46 Bj.03
|
Erstmal Glückwunsch zur Abnahme
Der 750er hat meines Wissens nach serienmäßig Niveau an der HA. Oder hast du EDC und willst das rausschmeißen?
Gruß,
__________________
 Hubraum statt Wohnraum !
|
|
|
08.12.2005, 10:06
|
#3
|
Superior Nutzer
Registriert seit: 26.03.2003
Ort: Kreis Recklinghausen
Fahrzeug: BMW E32 735iL (01/1988), BMW E39 530i T (10/2003)
|
Umbau
EDC haben beide nicht. Nur ob der normale V12 nun Niveureg. hat, weiss ich nicht. Hat er Serienmäßig denn Niveureg. gehabt? Ich weiss das garnicht....
|
|
|
08.12.2005, 10:24
|
#4
|
hat zuviel Alteisen...
Registriert seit: 07.06.2005
Ort: Mittelstetten
Fahrzeug: 745iA BJ 03/86, 728iA BJ 02/83, 530d e61 Bj.04/06, 325iT e46 Bj.03
|
Hab grad nochmal nachgeschaut, lt. 88er Verkaufsprospekt hat der 750er Niveau an der HA serienmäßig.
|
|
|
08.12.2005, 10:34
|
#5
|
Superior Nutzer
Registriert seit: 26.03.2003
Ort: Kreis Recklinghausen
Fahrzeug: BMW E32 735iL (01/1988), BMW E39 530i T (10/2003)
|
Umbau
Na dann sollte es wohl passen. Dann schaue ich mal, ob ich bekommen kann. Ist ja wie immer ne Frage des Preises. Wollte zwar nicht Tieferlegen, aber wenns passt, warum eigentlich nicht.
|
|
|
08.12.2005, 11:07
|
#6
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Stefan,
was meinst Du jetzt mit Fahrwerk?
Nur die Stossdaempfer und / oder Federn?
Dein 735iL wird wohl Niveau haben. Also hat er keine autom. Scheinwerferregulierung. Gibt also Probleme mit TUEV.
Kannst auch nicht mal nur die Daempfer austauschen, die Federn sind anders bei Niveau.
Ausserdem muesstest Du bei Umbau auf normale Daempfer eine Umbausatz einbauen von Niveau auf normal. Denn der ganze Kreislauf der Niveau muss ja auch noch bewaeltigt werden ohne Niveau. Habe einen Plan unter Tips und Tricks E32 drin.
Bevor Du was kaufst und aenderst, vorher checken.
|
|
|
08.12.2005, 11:11
|
#7
|
the real freak since 2002
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
|
Re.
Moin ...
Wenn die Ausstattungen passen, also EDC vorhanden oder auch nicht, dein IL und der V12 haben beide eine Niveauregulierung an der Hinterachse serienmässig, geht der wechsel 1 zu 1 ohne Probleme ...
Wenn der Spenderfahrzeug ein Tiefergelegtesfahrwerk hat, ist eine Tieferlegung auch an deinem Fahrzeug zu erwarten ... Hat das Spenderfahrzeug, also der V12, kein extra Tiefergelegtesfahrwerk, ist auch bei deinem Fahrzeug keine Tieferlegung zu erwarten, mehr würde ich auf eine "leichte" höherlegung" an beiden Achsen tipen, da die Federn vom V12 mehr Gewicht, an beiden Achsen, beweltigen müssten ...
Grüß ...
@freak 
__________________
Vergib deinen Feinden, aber vergiss niemals ihre Namen ...
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|