


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
02.12.2005, 01:52
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 17.11.2005
Ort:
Fahrzeug: 735iLA (Bj89) 520i (Bj92)
|
Sitzheizung def.
Moin!
Meine Sitzheizung (er hat nur vorne) tut keinen Mucks mehr, nichtmal die Schalter leuchten mehr in irgendeiner Schaltposition.
Sicherung F16 im Motorraum sowie F42/43 unter Rücksitzbank habe ich geprüft, die sind alle ok.
Ebenso glaube ich dass die Heckscheibenheizung nicht mehr geht, konnte das aber noch nicht testen da der Lurch noch abgemeldet in der Garage weilt...
Vielleicht hängt´s ja zusammen?
|
|
|
02.12.2005, 02:00
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: 17.11.2005
Ort:
Fahrzeug: 735iLA (Bj89) 520i (Bj92)
|
habe mal den Schalter ausgebaut, liegt gegen Masse keine Spannung an.
Also Kabelbruch auf dem Weg Sicherung - Sitz oder ist noch ein Steuergerät dazwischen?
|
|
|
02.12.2005, 10:48
|
#3
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Hi yayage
Ein Steuergerät ist keins dazwischen. es gibt aber 2 Verschiedene Heizschalter, einer mit Tasten, der Alte eben als Wippschalter. Ab Bj. 09.90 sollten die Tasten verbaut sein, da ist das Steuergerät im Tastergehäuse. Bei den Schaltern wird direkt die Heizung geschaltet, aber für die kleine Leistung ist in der Lehne ein Relais, dass die beiden Heizmatten in Reihe schaltet.
Kann aber auch der Stecker unterm Sitz sein, oder wie du vermutest ein Kabelbruch.
Gruß Reinhard
|
|
|
02.12.2005, 13:49
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 17.11.2005
Ort:
Fahrzeug: 735iLA (Bj89) 520i (Bj92)
|
hm, der Witz ist ja dass Fahrer- und Beifahrersitz keinen Saft bekommen (wie gesagt, es ist an keinem der Anschlusspinne des Schalters beider Seiten eine Spannung gegen Masse zu messen).
Oder arbeitet die Sitzheizung massefrei?
Vielleicht hast Du ja einen Schaltplanauszug, den ich mit meinem alten Modem hier runtergeladen bekomme...
Gruss
|
|
|
04.12.2005, 19:00
|
#5
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Zitat:
Zitat von yayage
hm, der Witz ist ja dass Fahrer- und Beifahrersitz keinen Saft bekommen (wie gesagt, es ist an keinem der Anschlusspinne des Schalters beider Seiten eine Spannung gegen Masse zu messen).
Oder arbeitet die Sitzheizung massefrei?
Vielleicht hast Du ja einen Schaltplanauszug, den ich mit meinem alten Modem hier runtergeladen bekomme...
Gruss
|
Hi yayage
Du hast kein Bj. angegeben, das ist wichtig in welchen Plan ich nachschauen soll, den es gibt viele Unterschiede und, zum Anderen hast du kein Model angegeben.
Gruß Reinhard
|
|
|
06.12.2005, 01:48
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 17.11.2005
Ort:
Fahrzeug: 735iLA (Bj89) 520i (Bj92)
|
Moin,
es ist ein 89er 735iA.
Hab mir schonmal den Schaltplan von Erich´s Seite runterladen lassen, ist aber leider vom 91er mit den elektr. Tipptastern für die Sitzheizung.
Und nebenbei, passt der 91er Schaltplan für die Heckscheibenheizung? Die geht ja auch nimmer...
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|