


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
28.11.2005, 16:42
|
#1
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
M70 Turboaufbau- Bilder
Francois will am Ende 700 PS da rausholen.
Hier seine Seite, Bilderaufbau dauert teilweise seeehr lange
http://www.v12extreme.com/Publication2.htm
|
|
|
28.11.2005, 16:46
|
#2
|
Der, der Motoren mag :-)
Registriert seit: 31.03.2005
Ort: Groß-Umstadt
Fahrzeug: BMW 316i E30 Räising, z.Z. Umbau auf M60B40
|
Öhhh, die Turbos ragen durch die Haube raus??? Wat soll dat denn....is dann nur noch nen Showcar zum Viertel Meile heizen oder??? Naja, hab mir mal die Seite angesehn...mal schaun wie es wird....wer´s brauch 
__________________
Greetz vom Moistä
Lieber driften statt ASC
Ich brauche kein adaptives Kurvenlicht...ich kann driften
Geändert von Moistä (28.11.2005 um 16:54 Uhr).
|
|
|
29.11.2005, 06:14
|
#3
|
Benzinbeseitiger
Registriert seit: 27.08.2005
Ort: Kalsdorf
Fahrzeug: BMW 735i Bj. 2/87; Volvo S40 2.0 Turbo
|
Sowas aber auch.
Hab mal einen aufgemotzten Buick GNX gesehen, der hatte auch 2 Turbolader durch die Motorhaube ragen. Sah schon ziemlich wüst aus, irgendwie geil, aber bei einem 7er? Sieht sicher etwas seltsam aus. Jedenfalls holte der aus seinem V8 Buick 1076 PS laut Dyno, 5,7 Liter Hubraum.
Warum bloß 700 PS aus nem 12- Ender?
|
|
|
29.11.2005, 07:24
|
#4
|
Kyesinga!
Registriert seit: 12.01.2004
Ort: München
Fahrzeug: 750i (E38)
|
Zitat:
Zitat von ORainer
Warum bloß 700 PS aus nem 12- Ender?
|
Der hat ja nur 5 Liter Hubraum. 
Ok, 943 wären drin.
Grüße
MB
|
|
|
29.11.2005, 14:22
|
#5
|
Immer etwas neues :)
Registriert seit: 18.09.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: Mehrere :)
|
Was kostet denn son späßlein?!
|
|
|
29.11.2005, 18:22
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.01.2003
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: 89er e34 520i, 96er e34 525i Touring, 77er Ford Taunus 2,6 v6, 91er 318i e30 Cabrio, 82er Granada Kombi, 90er Ford Sierra
|
ich denke bei 700 PS hat er knapp mehr als das doppelte an Serienleistung. Könnte man mit ca. 1 bar Ladedruck schaffen schätze ich mal. vielleicht etwas mehr. die frage is wie gut er sich mit der materie auskennt? bei 1 bar sollte er mit den entsprechenden maßnahmen (verdichtung runter, schneidringe im kopf... ) den motor standfest bekommen. wie´s mit hitzeentwicklung in dem engen motorraum aussieht will ich gar nicht wissen... wundert mich, dass er nix von zusätzlichen ölkühlern schreibt. jedenfalls hab ichs nicht gelesen. und anpassung der steuergeräte? na warten wirs mal ab...
über 1000PS sollten machbar sein, sogar gar nicht so schwierig. aber standfest is das dann wirklich nicht mehr, jedenfalls nicht mehr als für ein paar rennen...
|
|
|
30.11.2005, 02:02
|
#7
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
700 PS hat er vor, Gruende
Well, I am trying to get 750HP, for a BMW750i, nothing more than that.
To do so, I really need to get into the serious details.
The intercoolers are 2 Subaru high flow intercoolers with the best efficency I was able to find with non aftermarker car ... I use non aftermarket Intercoolers because those can be found in 10 years when I need to upgrade it.
The life span of the engine decrease exponentially with the PSI increase. I will adjust the PSI to get at least 700HP.I expect to have to increase the Injector Rail pressure by 40%. I am riversing the pressure regulator to see how I can trick them ...
I figured out yesterday evening that the BMW gas pump will not be able to keep up either ... (You see? details make the difference)
I think I ll put 2 pumps BMW (1 per side), I like the realibility of the BMW parts, aftermaket always fail shortly. (This explain my choice of BMW M5 brakes)
Steuerung macht er selber. Mal sehen was am Ende bei rauskommt.
Auf roadfly mal ab und zu lesen.
|
|
|
30.11.2005, 02:19
|
#8
|
Der, der Motoren mag :-)
Registriert seit: 31.03.2005
Ort: Groß-Umstadt
Fahrzeug: BMW 316i E30 Räising, z.Z. Umbau auf M60B40
|
Naja, mutig is er ja. Aber von den wirklich wichtigen Details hat er wohl noch nix geschrieben wie größerer Wasserkühler, Ölkühler, Pleul und Kolben, Verdichtung, Lagerschalen und vieles mehr. Denn sonst wird das ein sehr kurzer Spass wenn er am Motor innen drinne nicht grundlegend was ändert! Die kopfdichtungen werden auch sehr schnell durch sein uvm....das is alles net so einfach sonst würd´s ja jeder machen. Aber wer brauch schon 700PS in nem Strassenauto...das is total für´n Ar***. Drehmoment ist viiiiieeeel wichtiger. Ok, er wird davon auch ne Menge mehr haben aber dann sag ich immer, doch lieber nen Diesel oder ne Viper kaufen. Ein Sportwagen aus nem 7er zu machen is einfach doof da er viel zu schwer und das Fahrwerk überhapt nicht dafür gedacht sind/ist. Aber jeder, wie er will!!! Zuschaltbare Kompressoren finde ich z.B. viel sinnvoller wenn er schon tunen will. Da kann man die Leistung dann abrufen, wenn man unbedingt will und die Dauerbelastung für den Motor wäre wesentlich geringer! Ein BMW Händler bei mir in der Nähe hat das mal mit nem M5 Touring gemacht. Der hatte dann gut 500PS und rannte so 315km/h. Er konnte den Ladedruck stufenlos über einen Hebel der den Kompressor steuert, erhöhen. Ohne war es ein ganz normaler Motor. Das Ding fährt immer noch obwohl schon weitaus mehr als 100.000km auf der Uhr....
Naja, jeder wie er will.
|
|
|
08.12.2005, 05:07
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.11.2003
Ort: Delta
Fahrzeug: 88 735iA, Bj 4/88 VIN WBAGB4300J3212101 86 volvo 245
|
Zitat:
Zitat von ORainer
Hab mal einen aufgemotzten Buick GNX gesehen, der hatte auch 2 Turbolader durch die Motorhaube ragen. Sah schon ziemlich wüst aus, irgendwie geil, aber bei einem 7er? Sieht sicher etwas seltsam aus. Jedenfalls holte der aus seinem V8 Buick 1076 PS laut Dyno, 5,7 Liter Hubraum.
Warum bloß 700 PS aus nem 12- Ender?
|
Weil der Buick von Kenne Bell aufgebaut ist. Als National Champion mit viel Geld und Unterstutzung kann man vieles machen
|
|
|
30.07.2015, 23:03
|
#10
|
Neues Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 22.05.2005
Ort: Euskirchen
Fahrzeug: E30 325i Cab.'90 / E32 730iA'90/E32 750iLA'88 / E34 525tds'92 / E36 320iA'94/E36 325iCab.'94/E36 316i'95 / E39 528iA'96+520iAT'01 / E60/1 525iA'04/'05
|
Was ist denn hieraus geworden?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|