Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.11.2005, 10:48   #1
Tramkermit
Mitglied
 
Benutzerbild von Tramkermit
 
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: 735iA(E32)4.89+316i(E30)
Standard Heizung-die Wievielte?

seit 3 tagen,natürlich wo es nun kalt wird,geht der zeiger zum roten bereich,kurz bevor er da ist,geht er wieder in die mitte,wahrscheinlich dreht lüfter schneller?oder es öffnet sich ein anderer kreis?aber größte problem, es kommt an den armaturengrills keine warme luft,auch beim "notheizen" nicht. nur meine füße dampfen. wer weiß was das alles ist?gibts zusammenhänge?
vielen dank,ich hoffe muß bald nicht mehr frieren
Tramkermit ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2005, 16:11   #2
krabat
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.04.2002
Ort: Würzburg
Fahrzeug: 750 I 03/1995 735i 8/88 Schalter 535i LPG Schalter 1991
Standard

Lüftung geht - davon geh ich aus.
- entweder Stellmotoren der Lüftungsklappen defekt, müßten dann aber glechzeitig mehr kaputt sein- unwahrscheinlich hörst du wie die Klappen sich verstellen, wenn du vorne zw. luft unten / automatik / und Gebläse oben hin und herschaltest ?
- IHKA- Modul defekt halt ich für wahrscheinlicher / gibts für 25 -35 € bei BMW Gebrauchtteile Hamburg

Das andere mit dem heiß werden und dann wieder normal, klingt nach defekten Thermostat oder Luft im Kühlsystem.

Aber vielleicht melden sich mal die Experten hier.

Alex
krabat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2005, 16:21   #3
Ralph735iA
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Ralph735iA
 
Registriert seit: 18.10.2003
Ort: Main-Kinzig-Kreis
Fahrzeug: e60 530ia M54B30
Ärger

Moin

Ich kann von dem Mist auch ein Lied singen. Temp. mal normal eingeregelt und plötzlich wird es oben und unten "glühheiß " egal wie man die Regler dreht. In der Mitte kommt dann zur allgemeinen Erfrischung kühle Luft .

Also anderes Steuergerät von Hendrik eingebaut. Immer noch das gleiche Problem. Jetzt tippe ich auf das Bedienteil od. einen defekten Sensor.
Aber das "tolle" ist, das Problem tritt nicht immer auf. Ein Sensor ist doch entweder defekt od. nicht............

Heiße Grüße

Ralph
Ralph735iA ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2005, 16:32   #4
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Zitat:
Zitat von Ralph735iA
Jetzt tippe ich auf das Bedienteil od. einen defekten Sensor.
Aber das "tolle" ist, das Problem tritt nicht immer auf. Ein Sensor ist doch entweder defekt od. nicht............
Heiße Grüße Ralph
Oder ein korodierter Stecker, kabelbruch auch mal eine kalte Lötstelle.
Gruß Reinhard
__________________
Interner Link) www.SuedOst.7-forum.com
jeden 2. Sonntag im Monat ab 12:00 Stammtisch in Eggenfelden
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2005, 16:38   #5
Ralph735iA
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Ralph735iA
 
Registriert seit: 18.10.2003
Ort: Main-Kinzig-Kreis
Fahrzeug: e60 530ia M54B30
Standard

Das ist ja gerade das "Dumme" - das es immer so viele verschiedene Fehler sein können. Einzeln od. mehrere gleichzeitig .

Ralph
Ralph735iA ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2005, 19:24   #6
hebby
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

@Ralph735A
Als Erstes würde ich mal vorsichtig das Klimabedienteil ausbauen, mein Tip: mit einen sogenannten Obstmesser (runde Spitze) vorsichtig an der linken Seite des KBT in den Spalt pieken und vorsichtig hebeln, dann springt es an der Seite meistens ohnen Bruch der berühmten Klammer (Centartikel) raus. Stecker lösen und Schrauben rausdrehen. Dann schauen, daß der kleine Lüfter dreht (vor Abziehen der Stecker checken) und den Luftkanal des Lüfters und das Lüfterrad säubern. Könnte sein, daß Dreck an dem Temperatursensor im Luftkanal sitzt! Vielleicht gleich einen Viertel Tropfen Öl an das Lager des kleinen Lüftermotors geben, dann ist er leiser! Ausserdem gleich kontrollieren, ob die Beleuchtung der drei Ränderräder funktionieren, wenn nicht drei Stück beim Freundlichen ordern (ca. 10€) und einlöten, siehe Suche. Zum ganz Zerlegen des KBT müssen die Achsen der Rändelräder nach oben rausgezogen weren, sonst gibt es Bruch! Danach sehen wir weiter
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Heizung/Klima: Heizung und kein Ende seh-product BMW 7er, Modell E32 50 13.11.2007 20:18
Heizung 525tds BMWKÖNIG Autos allgemein 0 30.09.2005 22:13
Innenraum: Heizung manchmal ohne Funktion igovla BMW 7er, Modell E32 10 17.08.2005 22:44
Heizung kalt auf Autobahn Efeukiller BMW 7er, Modell E32 19 23.03.2005 07:08
Probleme mit der Heizung bmwdriver735 BMW 7er, Modell E32 5 13.03.2005 21:45


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:34 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group