Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.11.2005, 18:47   #1
r.speri
Mitglied
 
Registriert seit: 03.03.2005
Ort: Hohenstein-Ernstthal
Fahrzeug: E38-740i (06.99)
Standard problem nach Stoßdämpfereinbau hinten! Hilfe!!!

Hallo Leutz!!!

habe mir hinten einen gebrauchten Stoßdämpfer mit feder eingebaut (den ich noch da liegen hatte) da der alte leicht nass war.
Nach der Probefahrt bemerkte ich dass das Rad ungefähr 2cm im Radkasten verschwunden ist und in linkskurfen schleift.
Ich nehme nun an das eigentlich nur die Feder müde sein kann, da ich gleich komplett Stoßdämpfer mit Feder gewechselt habe.
An der Niveauregulierung kann es ja eigentlich nicht liegen, da er im Stand schon
zu weit im Radkasten verschwindet, oder?????

Vielen Dank im voraus!!

Geändert von r.speri (09.11.2005 um 20:53 Uhr).
r.speri ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2005, 18:59   #2
Tyler Durden
Big Boys - Big Toys!
 
Benutzerbild von Tyler Durden
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: München
Fahrzeug: 1988 US E24 L6/635 CSi (239bhp/323Nm); 1992 E31 850Ci Schalter (369bhp/581Nm)
Standard

Zitat:
Zitat von r.speri
Hallo Leutz!!

habe mir hinten einen gebrauchten Stoßdämpfer mit feder eingebaut (den ich noch da liegen hatte) da der alte leicht nass war.
Nach der Probefahrt bemerkte ich dass das Rad ungefähr 2cm im Radkasten verschwunden ist und in linkskurfen schleift.
Ich nehme nun an das eigentlich nur die Feder müde sein kann, da ich gleich komplett Stoßdämpfer mit Feder gewechselt habe.
An der Niveauregulierung kann es ja eigentlich nicht liegen, da er im Stand schon
zu weit im Radkasten verschwindet, oder?????

Vielen Dank im voraus!!
Hallo,

da ist wohl beides nicht mehr so ganz in Ordnung.
Es könnte auch die Druckspeicherkugel sein.
Es lässt sich ziemlich schwer pauschal beurteilen.

MfG,
Tyler
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
D.O.E. MUSIC
Tyler Durden ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2005, 19:14   #3
r.speri
Mitglied
 
Registriert seit: 03.03.2005
Ort: Hohenstein-Ernstthal
Fahrzeug: E38-740i (06.99)
Standard

Naja aber vor dem Einbau war ja alles Okay!

Ich gehe ja davon aus, dass das Fhz. im stehenden zustand wenn der Motor aus ist ohne Beladung eigendlich auf beiden Seiten den gleichen freiraum haben müsste, wie es vorher war.
Die Niveaur. greift ja nur bei angelassenem Motor und beim Federn oder wenn das Fhz. beladen ist.!!!
r.speri ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2005, 19:29   #4
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard kennne das problem

hallo

das gleiche problem hatte ich auch schon bei meinem e23 ( er ist ohne niveau) hier lag es einfach an dem uralten dämpfer, ich hatte ihn lange,lange
gebunkert, das stecken dämpfer nicht so gut weg, glaube ich.
ich habe dann zwei neue dämpfer eingebaut ( gleiche federn wie vorher)
und das auto stand wieder gerade und es hat auch nichts mehr geschliffen.

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2005, 20:13   #5
BullPit
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 21.12.2002
Ort: Köln
Fahrzeug: E32 750iL (04.89 ) ; E32 750iLS (11.91) ; E32 Alpina B12 (10.91) ; E38 ILS ( 04.00 )
Standard

Wahrscheinlichhast Du Luft im System....
__________________
----------------------------------------------------------

Viele Teile aus diversen Schlachtwagen ( E32 ) vorhanden

Anfragen nur via U2U

BullPit ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2005, 20:31   #6
r.speri
Mitglied
 
Registriert seit: 03.03.2005
Ort: Hohenstein-Ernstthal
Fahrzeug: E38-740i (06.99)
Standard

Dass ich Luft drin habe war auch erst meine Idee.
Aber ich habe ja keinen Citrön, der sich erst hochpumpt beim Anlassen.
Oder liege ich da falsch??
wenn es an dem Dämpfer liegen würde, dann würde er im Stand nicht schon so weit einfedern.?
dass ist ja was mich so stutzig macht. denn im Stand trägt das Gewicht ja die Feder und nicht der Dämpfer,oder???????
r.speri ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2005, 20:56   #7
BullPit
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 21.12.2002
Ort: Köln
Fahrzeug: E32 750iL (04.89 ) ; E32 750iLS (11.91) ; E32 Alpina B12 (10.91) ; E38 ILS ( 04.00 )
Standard

Wenn Du Niveau hast dann hält der Druck im Dämpfer den Wagen in der entsprechenden Höhe. Dadurch kann ja auch der Höhenstand am Ventil reguliert werden. Die Druckkugeln haben die Funktion den Druck konstand am Dämpfer zu halten und beim Einfedern den Druckanstieg möglichst vom Ventil fern zu halten. Wenn Du einen Dämpfer tauscht, dann kann es sein, dass auf dieser Seite Luft in das System eingedrungen ist. An der Kugel bzw. am Ventil gibt es wohl ein Entlüftungsventil... Wie aber genau entlüftet wird weiß ich aber jetzt auch nicht...


Gruß,
Pit
BullPit ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2005, 21:02   #8
r.speri
Mitglied
 
Registriert seit: 03.03.2005
Ort: Hohenstein-Ernstthal
Fahrzeug: E38-740i (06.99)
Standard

Danke, das werde ich morgen früh gleich mal checken bei der Werkstatt meines Vertrauen's!
r.speri ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: reifenabrieb hinten seba BMW 7er, Modell E32 22 03.10.2005 16:16
Innenraum: Kopfstützen hinten ohne Funktion Ubi BMW 7er, Modell E38 12 08.07.2005 21:24
gelochte bremsscheiben auch für hinten? c|o|s|m|o BMW 7er, Modell E38 6 03.03.2005 12:22
Wo liegen Lautsprecherkabel hinten? NCNMUC BMW 7er, Modell E38 8 25.06.2003 08:57


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:46 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group