


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
03.11.2005, 12:25
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 03.10.2005
Ort: Graz
Fahrzeug: 740iA 09/95
|
Getriebeproblem 730i R6
Grüß Euch!
Ist das normal? Bei meinem R6 3.0L Handschalter lässt sich manchmal der erste Gang schwer einlegen, dh. ich muss schon etwas mehr drücken wenn ich ihn einlegen will. die anderen gänge funktinieren 1A! mir fiel auf, dass das problem hauptsächlich bei warmen motor (komisch oder) auftritt. synchronringe vielleicht?
|
|
|
03.11.2005, 15:30
|
#2
|
Individualist
Registriert seit: 28.08.2005
Ort: Weißwurstäquator
Fahrzeug: E38 740iA Individual Highline Carbon 07/2000 & G05 X5 45e 03/2023 & Renault Talisman Grandtour 02/2022
|
Ist bei mir auch so
Aber das liegt meisten daran das die Zahnräder irgendwie aufeinanderstehen..., wurde mir zumindest so mal gesagt... und ich hoffe das es auch die Ursache für das Problem dafür ist!
|
|
|
03.11.2005, 22:22
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 03.10.2005
Ort: Graz
Fahrzeug: 740iA 09/95
|
Hoffentlich hatten die recht, die dir das gesagt haben! Mal sehn, wie lange es ohne probleme läuft! danke für die antwort.
|
|
|
03.11.2005, 23:06
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 22.09.2005
Ort: St. Pölten
Fahrzeug: F10-520d
|
"schwerer 1.Gang"
Hi zusammen,
@The Hammer
wenns dich beruhigt , ist bei meinem auch so, allerdings auch oder vorallem bei kaltem Motor und auch bei 2. u. 3. zu merken .
Wenn ich ein Stückerl (500m) gefahren bin gehts dann, ausser ich will (muss) an einer Kreuzung schnell weg - dann muss ich den Gang ein bisserl "reintauchen". Fahr jetzt seit Mitte August -hab mich dran gewöhnt
Grüsse cerberus 
|
|
|
04.11.2005, 06:47
|
#5
|
auffällig unauffällig
Registriert seit: 16.06.2002
Ort: östliches Ostsachsen
Fahrzeug: ...Bj 89 mit Boxermotor im Heck :)
|
moin
ich will euch ja nicht beunruhigen, aber bei meinem gehen alle gänge gleich leicht rein. es könnte sein, dass euer ausrücklager defekt ist, oder dass die getriebewelle, auf der das lager sitzt mal geschmiert werden muß...
greetz
der art
|
|
|
04.11.2005, 07:04
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.05.2002
Ort: Erftstadt
Fahrzeug: 740iA
|
Mein bisheriger 730i Schalter hatte eine Butterschaltung. Nix Schwergängig.
254.000 km LAufleistung. Dann hat die Nockenwelle/Kipphebel aufgegeben.
Die Zähne im Schaltgetriebe können nicht aufeinander stehen. Die Zahnräder sind seitlich nicht verschiebbar.
Gruss
Peter
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|