Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.10.2005, 19:31   #1
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard sehr ööööölige sache

hallo

was zum schmunzeln

ich wollte es eigentlich unter tipps und tricks schreiben,weiss aber nicht,
ob es das wert ist.

ich habe heute bei meinem fuffi, den bremsdruckschalter und den bremsdruckdifferenzschalter gewechselt ( die beiden am ventil über der
bombe), erst auto aus, 15 mal gepumpt,damit der druckspeicher leer ist.
dann den oberen schalter gewechselt, ging super, keine probleme.
tjaaaa,dann der seitliche, losgeschraubt und dann schoss eine fontaine
ultrafein zersteubtes pentosin zwischen dem halb gelösten druckschalter
und der bohrung heraus, ich sah aus wie ein wildschw...... der motorraum
hatte auch einiges abbekommen (gottseidank wirklich sehr fein zersteubt,sodass man es einfach wegwischen konnte) na ja, ich habe ihn
dann ganz eisern komplett herausgedreht und den neuen gleich eingeschraubt,
die beiden kontakte wieder ran und dann erst mal rein, um mich zu waschen.
dann wieder ans auto, motor an, einige male gepumpt, einige male von
anschlag zu anschlag gelenkt und dann proberunde gedreht, kein gong mehr
--bremsdruck-- bedienungsanleitung, (eine wohlatat) er bremst und lenkt
einwandfrei und alles ist in butter, es war aber ein steiniger, ähhhm, öliger
weg bis dahin.

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2005, 22:59   #2
735dirk
Good Bye BMW
 
Benutzerbild von 735dirk
 
Registriert seit: 24.04.2003
Ort: Zetting, Ostfrankreich
Fahrzeug: Renault Scenic II Ph. 2 1.6 16V, Renault Clio III Ph. 2 1.5 dci
Standard

Hi Peter,

Hauptsache die Haare liegen
Und die liegen für die nächsten Wochen wie festgeölt, gell

Hauptsache der Erfolg passt, schön mal von erfolgreichen Reps zu hören.
die meisten anderen kommen nur kurz mal fragen und melden sich nie wieder.

Wünsche Dir noch viele Jahre ohne Meldung in der CC.

Gruß
Dirk
735dirk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2005, 01:56   #3
mazzz
Fahrendes Mitglied
 
Benutzerbild von mazzz
 
Registriert seit: 30.03.2003
Ort: München
Fahrzeug: E39 530d Touring + Bandit_1200S
Standard

Hi Peter,

das kommt natürlich vor wenn man das Forum nicht befragt

Schau mal Interner Link) hier

ölige Grüsse
Werner
__________________
.
frog nur, bua - dassd wos leansd !
.
-----------------------------------------------
...73 ! Sch..ße !
-----------------------------------------------

Geändert von mazzz (27.10.2005 um 01:57 Uhr). Grund: Alzheimer
mazzz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2005, 06:04   #4
BestDad55
Vater aus Leidenschaft
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von BestDad55
 
Registriert seit: 30.10.2004
Ort: Neustadt
Fahrzeug: Opel Zafira B, 1.8l
Standard

Hi Mazzz,

wenn ich das oben richtig lese, hat er das aber gemacht. Stellt sich die Frage, ob der Motor nach dem Wechsel des oberen Schalters nochmal gelaufen ist und das Lenkrad bewegt wurde.

Gruß
Volker
__________________
Hier kann man die Geschichte meiner 7er lesen:
Interner Link) https://www.7-forum.com/forum/showthread.html?t=29387
BestDad55 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2005, 13:59   #5
mazzz
Fahrendes Mitglied
 
Benutzerbild von mazzz
 
Registriert seit: 30.03.2003
Ort: München
Fahrzeug: E39 530d Touring + Bandit_1200S
Standard

Hi Volker,

stimmt - hab ich überlesen.

Aber ich wollte ihn ja auch nur damit trösten
dass er einen Leidensgenossen hat.

Gruss auch
Werner
mazzz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2005, 19:50   #6
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von Kummerfeld
Hi Mazzz,

wenn ich das oben richtig lese, hat er das aber gemacht. Stellt sich die Frage, ob der Motor nach dem Wechsel des oberen Schalters nochmal gelaufen ist und das Lenkrad bewegt wurde.

Gruß
Volker
@kummerfeld
@mazzz

ich hatte mich natürlich im forum ausführlich belesen und dann die
sache gestartet


neeeeiiiin, natürlich habe ich den motor zwischendurch nicht laufen lassen,
ich kenne mich zwar nicht gut,aber ein bisschen aus. das hätte ich nie gemacht. ich habe mir inzwischen aber erklären lassen,dass 15 mal pumpen
evtl. zu wenig war, man solle lieber 30 mal pumpen,bis das pedal richtig
hart wird und sich fast nicht mehr treten lässt,dann ist der druckspeicher
richtig leer. na ja, beim nächsten mal weiss ich es.

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2007, 14:57   #7
fau12
Lotto Millionär
 
Benutzerbild von fau12
 
Registriert seit: 03.10.2006
Ort:
Fahrzeug: wechselt ständig
Standard

da issa wieder, euer siggi

tja, da ich das grad hier lese
(ich weiß, ist alt, der fred)

also ich würd gern mal wissen, ob man die beiden öldruck und bremsdruckdifferenz -schalter mit 12 volt testen könnte, ob die ein geräusch (schaltgeräusch) machen sollten , wenn noch ok...
und was die sympthome sind wenn einer oder beide kaputt sind... wie lenkt bremst fährt er in dem fall eines schadens an den schaltern ?
da noch winterpause ist, geh ich halt mal einiges durch sicherheitshalber.

jemand nen tipp ?

des weiteren, sollte man mal aus der pentosin leitung unten das ölfilter dings aufmachen und reinigen ? (ich hoff ihr wißt was ich meine, der kleine filter dafür kostet 35 teuro) :(

verdrecken die ?

nun, die sympthome, die ich habe, sind diese:
bremse ist beim treten zuerst hart, danach kann ich sie weiter durch treten (bei laufendem motor)
BC meldung kommt wenn ich im stand schnell hintereinander trete: "servobremse defekt"
bremsverschleißlampe leuchtet immer zuerst auf wenn ich bremse , geht dann aber auch sofort wieder aus.
lenkung macht wenn ich steh und motor läuft ab und zu ein "zong" wie wenn zu hoher druck abgebaut würde.

das alles zusammen und nach lesen mehrerer freds hier werde ich wohl den HBZ sowie die druck bombe wechseln.

daher aber eben die frage zusätzlich nach den beiden druckschaltern zu sehn,

(ps. natürlich sind bremsen OK, beläge alle neu, scheiben auch, leitungen top, nur falls jemand denkt daran lägs)

wer hilfreich antwortet darf morgen einen trinken

grüße
fau12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
in eigener Sache über bmw_roadrunner bmw_roadrunner Aktivitäten, Treffen, ... 1 15.06.2004 15:55
Elektrik: Komische Sache mit der Autobatterie! KJ750IL BMW 7er, Modell E38 6 09.06.2004 07:21
Komische Sache mit den Bremsen! KJ750IL BMW 7er, Modell E38 4 20.04.2004 21:39
Super Sache ray1968 BMW 7er, Modell E32 2 21.09.2002 19:51


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:27 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group