


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
18.10.2005, 20:00
|
#1
|
Der, der Motoren mag :-)
Registriert seit: 31.03.2005
Ort: Groß-Umstadt
Fahrzeug: BMW 316i E30 Räising, z.Z. Umbau auf M60B40
|
Tieferlegung die 1000ste....
Moin allerseits,
ich hab nun folgendes Problem. Mein 735i ohne jeden Schickschnack ist wohl schon tiefer gelegt aber ich weiß nich wie und mit was usw. War schon so, als ich ihn gekauft habe. Aber er fährt sich echt net gut. Jetz wollte ich mich mal nach ein paar seriennahen Dämpfern umschaun da meine wohl auch nich mehr so toll sind und in dem Zuge mal ne gescheite Tieferlegung reinzwirbeln. Hab jetz die Suche mal 2 Stunden lang abgeklappert aber so richtig schlau bin ich nicht geworden. Möchte ihn vo. und hi. tieferlegen, so ca. 55/35. Hab immer nur AP, H&R und KAW gelesen aber was nun gut is weiß ich immer noch nich. Also es sollte soviel Fahrkomfort wie möglich erhalten bleiben (deswegen auch keine Sportdämpfer sondern was seriennahes!) aber er soll halt einen kleinen Keil haben und allgemein etwas tiefer kommen. Nächsten Sommer kommen dann noch 17 oder 18 Zöller drauf und das nimmt ja auch schon ne Menge Komfort weg. Also was soll ich nehmen? AP? KAW? H&R? Wie gesagt, möglichst viel Komfort trotz Keil und tiefer. Von so Sachen wie nur vorne tiefer legen halte ich gar nix! Ein Fahrwerk kann so ja net richtig funtzen...
Bin um jeden Rat oder besser Erfahrungen dankbar.
__________________
Greetz vom Moistä
Lieber driften statt ASC
Ich brauche kein adaptives Kurvenlicht...ich kann driften
|
|
|
18.10.2005, 20:08
|
#2
|
www.schrauberoase.de
Registriert seit: 16.09.2005
Ort: Freital
Fahrzeug: E32 3.0 V8 handgeschaltener Individual Sonderserie Japan 93/94; E38 4.4L M-Technik 11/2000 unverbastelt in schönem schwarz
|
Meiner
hat 30 30 von h&r drin das ist ne gute mischung aus komfort und sport aber keine dämpfer sondern federn dämpfer sind serie und das fährt sich gut und steht auch vorn nicht mehr hoch sieht hübsch aus und grad wenn du noch 17 o 18 zoll drauf machst würd ich nich mehr machen und vorn 55 wär wohl etwas viel in anbetracht der position der ölwanne meine ist auch schon etwas lädiert so ca 1 cm eingedrückt aber noch nich gerissen wird demnächst aber getauscht und bekommt nen edelstahl unterfahrschutz aus 5mm edelstahl mit profil. sicher ist sicher.
|
|
|
18.10.2005, 20:23
|
#3
|
Der, der Motoren mag :-)
Registriert seit: 31.03.2005
Ort: Groß-Umstadt
Fahrzeug: BMW 316i E30 Räising, z.Z. Umbau auf M60B40
|
Hmmm, also wenn es nur 35/25 ist, is auch ok. Ich möchte nur das hochbeinige vorne weg bekommen und er soll etwas tiefer sitzen mit nem kleinen Keil. Jetz mal von der Höhe abgesehn...sie sollen nich soviel Fahrkomfort wegnehmen aber doch gut aussehn. Ausserdem kommt er dann hinten etwas schneller mit dem Popo wenn er vorne etwas tiefer is  . Also vorne sollten die Federn schon etwas kürzer sein als hinten.
|
|
|
19.10.2005, 07:57
|
#4
|
Ringebändiger
Registriert seit: 29.01.2005
Ort: Hier und Da!!!
Fahrzeug: Audi A3 8P
|
ich habe meine Bimmer vor kurzen ein 55/35 komplett Fahrwerk verpasst. Es ist von KAW. Der Komfort ist geblieben und die Optik wunderbar. Die Ölwanne ist noch weit weg vom Boden so das ich mir keine sorgen machen brauche. Habe momentan noch Serienfelgen drauf aber nächstes Jahr kommen 17 Zoll. 17 Zoll Felgen hatte ich mal von einem Freund aufgeschraubt um zu schauen ob sich etwas verändert, aber die Ölwanne ist auch mit 17 Zoll nicht in Gefahr. Allerdings bleibt es jedem selber überlassen wie "Tief" er sein Auto legt. Ich wollte auch erst 35 nehmen doch bei dem 55/35 stimmte halt das Preis/Leistungsverhältnis. Ausserdem sind komplett Fahrwerke meistens günstiger als Federn einzeln und dann noch die Dämpfer.
Gruss
Andy
__________________
Der Zynismus ist meine Rüstung, der Sarkasmus mein Schwert und die
Ironie mein Schild.
Geändert von Andy7er (19.10.2005 um 15:53 Uhr).
|
|
|
19.10.2005, 12:23
|
#5
|
TURBO habichjetzt
Registriert seit: 08.10.2005
Ort: Bodensee
Fahrzeug: 750i DiamantschwarzM 1´89 735i NerzbraunM 5´87 750iL DiamantschwarzM 10´88 735i MalachitgrünM 735i Diamantschwarz 2´87 Erstbesitz
|
Zitat:
Zitat von Andy7er
17 Zoll Felgen hatte ich mal von einem Frund aufgeschraubt um zu schauen ob sich etwas verändert,
Andy
|
Hi Andy
Fahrwerk war mit Stossdämpfern? Waren die gekürzt, weisst du das? wieviel hatte das gekostet? Warum sollte das Auto mit 17ern tiefer werden?geht garnicht
UND VORALLEM:
was ist ein FRUND ? 
gruss
|
|
|
19.10.2005, 13:49
|
#6
|
eingefahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2005
Ort: Gelsenkirchen
Fahrzeug: BMW 735i E65 11.2003
|
Zitat:
Zitat von chefffe
Warum sollte das Auto mit 17ern tiefer werden?geht garnicht
|
Geht ja wohl! - Ich hab 17" für den Sommer und 15" für den Winter. Die 17er haben incl. Reifen einen kleineren Durchmesser als die 15"-Winterfelgen mit 225/60-Bereifung. Klingt komisch, ist aber so ;o)
__________________
Wer langsam fährt wird länger gesehen ;o)
|
|
|
19.10.2005, 12:18
|
#7
|
TURBO habichjetzt
Registriert seit: 08.10.2005
Ort: Bodensee
Fahrzeug: 750i DiamantschwarzM 1´89 735i NerzbraunM 5´87 750iL DiamantschwarzM 10´88 735i MalachitgrünM 735i Diamantschwarz 2´87 Erstbesitz
|
Zitat:
Zitat von Moistä
Moin allerseits,
ich hab nun folgendes Problem. Mein 735i ohne jeden Schickschnack ist wohl schon tiefer gelegt aber ich weiß nich wie und mit was usw. War schon so, als ich ihn gekauft habe. Aber er fährt sich echt net gut. Jetz wollte ich mich mal nach ein paar seriennahen Dämpfern umschaun da meine wohl auch nich mehr so toll sind und in dem Zuge mal ne gescheite Tieferlegung reinzwirbeln. Hab jetz die Suche mal 2 Stunden lang abgeklappert aber so richtig schlau bin ich nicht geworden. Möchte ihn vo. und hi. tieferlegen, so ca. 55/35. Hab immer nur AP, H&R und KAW gelesen aber was nun gut is weiß ich immer noch nich. Also es sollte soviel Fahrkomfort wie möglich erhalten bleiben (deswegen auch keine Sportdämpfer sondern was seriennahes!) aber er soll halt einen kleinen Keil haben und allgemein etwas tiefer kommen. Nächsten Sommer kommen dann noch 17 oder 18 Zöller drauf und das nimmt ja auch schon ne Menge Komfort weg. Also was soll ich nehmen? AP? KAW? H&R? Wie gesagt, möglichst viel Komfort trotz Keil und tiefer. Von so Sachen wie nur vorne tiefer legen halte ich gar nix! Ein Fahrwerk kann so ja net richtig funtzen...
Bin um jeden Rat oder besser Erfahrungen dankbar.
|
Moin Moin
weisst du was für Teile bei dir verbaut sind? was machst du mit dem alten Zeugs, das rauskommt?
Mein Rat ist Bilstein, der beste Kompromiss aus originalnah und sportlich.
Spax ist trotz 14 einstellbarer Stufen mir zu bockhart, H+R ging, war aber nicht weltbewegend.Für dich das Beste sind sicher Originaldämpfer mit Sportfedern, das kommt der Serienhärte am nächsten und ist trotzdem ein bisschen straffer
Gruss
|
|
|
19.10.2005, 22:59
|
#8
|
Der, der Motoren mag :-)
Registriert seit: 31.03.2005
Ort: Groß-Umstadt
Fahrzeug: BMW 316i E30 Räising, z.Z. Umbau auf M60B40
|
@ cheffe,
ja, so hatte ich das oben auch geschrieben, ist mir also schon klar. Jetz is nur die große Frage offen, welche Firma...Andy7er meinte KAW. Und wenn das stimmt das der Komfort noch gut erhalten bleibt wird das wohl meine Wahl.
@ Andy7er: Was haste denn für das Komplettfahrwerk gelöhnt??? Ist es wirklich noch komfortabel? Ich meine mit Dämpfern und allem...is doch eher Golf-Tuning  ....hehehe. Hmmm, also dann vertraue ich dir einfach mal. Die Sache is nur, wenn 17 oder 18 Zöller dazu kommen geht noch mal ne Menge Komfort flöten...ob´s dann immer noch passt??? Und wieso kürzere Dämpfer??? Schaffen die das nicht die Richtigen in die Packung zu legen? Muss ich dann auch noch mal anrufen und denen sagen das sie mir kürzere schicken sollen??? Auf sowas hab ich net so den Bock weil 2 mal rein und rausbauen is bei mir nich drin...naja.
|
|
|
20.10.2005, 00:30
|
#9
|
TURBO habichjetzt
Registriert seit: 08.10.2005
Ort: Bodensee
Fahrzeug: 750i DiamantschwarzM 1´89 735i NerzbraunM 5´87 750iL DiamantschwarzM 10´88 735i MalachitgrünM 735i Diamantschwarz 2´87 Erstbesitz
|
[quote=Moistä]@ cheffe,
ja, so hatte ich das oben auch geschrieben, ist mir also schon klar. Jetzt is nur die große Frage offen, welche Firma...Andy7er meinte KAW. Und wenn das stimmt das der Komfort noch gut erhalten bleibt wird das wohl meine Wahl.
@ Andy7er: Was haste denn für das Komplettfahrwerk gelöhnt???
Das war auch meine Frage an ihn, die Antwort war: er hätte Euros gelöhnt....
Das lässt den Schluss zu er hätte es nicht in Afrika gekauft.....
nochmals zu deinem Problem:WAS ist dein Problem mit dem Fahrwerk das du schon hast?aufschaukeln, dämpferdurchschlagen oder wie äussert sich das ?Die Firma wo du was kaufst,ist 2.rangig,erst musst du das problem lokalisieren
Da du schon Federn verbaut hast, kanns eigentlich nur an den Dämpfern liegen,ist aber abhängig davon,wie sich dein fahrwerk äussert.
Jeder Rat der abgegeben wird, ohne diese Probleme zu kennen, ist sinnlos und kostet nur unnötig deine Kohle
Gruss
Chefffe
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|