


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
30.09.2005, 19:37
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 17.07.2005
Ort: Kollnburg
Fahrzeug: 545i Touring E61 (PD 10/04) mit Schaltgetriebe
|
Codierstecker umcodieren?
Hallo zusammen!
Ich habe folgendes Problem:
- 735iA 7/88 bei 299.960km Kilometerzähler stehengeblieben
- gebrautes Combi aus einem E34 535i mit Schaltgetriebe eingebaut
- Combi funktioniert, bis auf die Anzeige fürs Getriebeprogramm
Kann man den Codierstecker (im Instrumentencombi, weisser Boden, brauner Stopsel mit EPROM 93c46) so umprogrammieren, daß diese Getriebe-Anzeige
( E D ) auch funktioniert?
Eprom-Programmiergerät ist vorhanden, habe den Tachostand
schon auf 305.566km angepasst.
Wer hat evtl. einen Datensatz passend für mein Auto?
|
|
|
30.09.2005, 19:58
|
#2
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Warum denn ein neues Kombi wegen dem 299.960. Frag RoadRunner, der hat die Loesung da. Hat glaube ich noch 2 Stueck auf Lager.
Der HMLEMu wird statt des Codesteckers hinten in das Kombi gesteckt.
http://www.7-forum.com/forum/showthread.html?t=12359
|
|
|
30.09.2005, 20:09
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 17.07.2005
Ort: Kollnburg
Fahrzeug: 545i Touring E61 (PD 10/04) mit Schaltgetriebe
|
Habe ich auch schon überlegt.
Da das neue Combi diagnosefähig ist
(und fast nichts gekostet hat) habe ich diesem den Vorzug gegeben.
|
|
|
07.10.2005, 06:20
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.07.2002
Ort: Wunstorf
Fahrzeug: E32-735iA (88), E30-320i Cab, E39-520i, E87-116i, F23-220i Cab
|
Im Moment sind die Platinen leider aufgebraucht. Bei ausreichendem Interesse würde ich noch mal eine Serie anschieben ...
Grüße, RR
|
|
|
07.10.2005, 07:01
|
#5
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Rr
dann schreib mal was unter Markt -Biete, dass sich Interesenten melden koennen. So lesen es nicht alle, die evtl. Interesse haben. Am besten mit Link zum alten Thread, damit sich einige was darunter ueberhaupt vorstellen koennen.
|
|
|
07.10.2005, 07:15
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.07.2002
Ort: Wunstorf
Fahrzeug: E32-735iA (88), E30-320i Cab, E39-520i, E87-116i, F23-220i Cab
|
Ich weiß schon. Ich starte bei Gelegenheit mal eine komplette Aktion mit Begleit-Thread.
Grüße, RR
|
|
|
07.10.2005, 08:28
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: 17.07.2005
Ort: Kollnburg
Fahrzeug: 545i Touring E61 (PD 10/04) mit Schaltgetriebe
|
Ich glaube ich machs doch mit dem HML-Emu.
Ich bräuchte dazu nur den Schaltplan und die Software fürn Atmel-Chip.
Platine ist nicht nötig, geht auch auf einer Lochrasterplatine.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|