Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.07.2005, 07:24   #1
schambach7er
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 11.04.2005
Ort: München
Fahrzeug: BMW 740i ( E32 )
Standard Warnmeldung "Bremsbeläge" bei 740i

Hallo zusammen,
nachdem ich vor 3000km die Bremsen vorne neu machen habe lassen, erscheint jetzt die Warnmeldung "Bremsbeläge - Betriebsanleitung ".
Das dürften dann ja wohl die hinteren Bremsen sein ...
Wie dringend ist denn die Erneuerung, wenn diese Meldung kommt ?

Muß ich jetzt sofort in die Werkstatt oder habe ich noch etwas Zeit damit ?
Ich brauch nämlich am Wochenende das Auto und habe bis dahin keine Zeit mehr dafür.

Viel Grüße
schambach7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2005, 07:30   #2
Bear300lbs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bear300lbs
 
Registriert seit: 26.05.2005
Ort: Bremen
Fahrzeug: BMW 735iL (09.98)
Standard

Zitat:
Zitat von schambach7er
Das dürften dann ja wohl die hinteren Bremsen sein ...
Wie dringend ist denn die Erneuerung, wenn diese Meldung kommt ?

Muß ich jetzt sofort in die Werkstatt oder habe ich noch etwas Zeit damit ?

Hallo Schambach;
diese Frage kann Dir wohl niemand beantworten, wenn er die Beläge nicht vorher gesehen hat! Grundsätzlich sei aber dazu gesagt: Wenn diese Warnmeldung kommt, dann hat das seinen Grund! Gerade bei den Bremsen sollte man nicht zögern, sie kontrollieren zu lassen. Da darf es kein "keine Zeit" geben...
__________________

Gruß... Bear300lbs
Bear300lbs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2005, 07:36   #3
Mister B
Kyesinga!
 
Benutzerbild von Mister B
 
Registriert seit: 12.01.2004
Ort: München
Fahrzeug: 750i (E38)
Standard

Allzulange sollte man das nicht rauszögern. Es hängt aber von Deiner
Fahrweise ab. Alpenpässe würde ich jedenfalls so nicht fahren.

Das wechseln nimmt gerade mal 10 Minuten (Beläge) bis 30 Minuten (Beläge
und Scheiben) pro Rad in Anspruch.

Grüße
MB
Mister B ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2005, 08:55   #4
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Hast Du das Kabel/Sesnor mit ausgetauscht fuer die Warnmeldung?
Sollte man normalerweise tun, speziell wenn die Warnung schon kommt. Sonst gibt es immer Warnung.
Sitzt vorne Links und Hinten Rechts
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2005, 12:51   #5
schambach7er
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 11.04.2005
Ort: München
Fahrzeug: BMW 740i ( E32 )
Standard

Laut Rechnung wurden die Sensoren auch mit ausgewechselt !
Hoffentlich hat die Werkstatt hierbei nichts verkehrt gemacht...
schambach7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2005, 15:12   #6
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Eventuell nicht richtig gesteckt, dann kommt die Meldung, oder sind jetzt beschaedigt an der Aussenhuelle durch Schleifen.
Hat auch mal jemand etwas unter Tipps und Tricks zu geschrieben vor langer Zeit.
Aber geh mal in die Werkstatt, wenn die das gemacht haben.
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2005, 06:45   #7
schambach7er
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 11.04.2005
Ort: München
Fahrzeug: BMW 740i ( E32 )
Standard

War gestern noch mal in der Werkstätte und habe denen das gesagt.
Wie schon vermutet wurde, war das Kabel des Sensors auf der linken Seite durchgescheuert.
Es hatte anscheinend Kontakt mit der Felge.
Das Kabel wurde ausgetauscht, jetzt ist wieder Ruhe ( hoffentlich auf Dauer ).
schambach7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Tacho nur bis 250 bei 740i Bj 1996? D-X BMW 7er, Modell E38 17 18.05.2005 17:48
BMW 740i 1999 ISO BMW 7er, Modell E38 3 12.05.2004 16:46
Kauf 740i 4,0 od. 740i 4,4 ?? Unterschiede ?? Ralph735iA BMW 7er, Modell E38 17 11.11.2003 14:52
Eine Bitte an alle 740i E38 Besitzer EHE007 BMW 7er, Modell E38 0 12.08.2002 11:20


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:58 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group