


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
10.07.2005, 16:54
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.01.2003
Ort: bei Würzburg
Fahrzeug: BMW 740iA (E38)und 730iA (E32)
|
HILFE, mein Motor läuft nicht mehr rund!!!!
HI!
Mein Motor im 730i läuft seit zwei Tagen nicht mehr rund. Hab mir gedacht: "OK neue Zündkeren rein!" Hat aber nix gebracht. läuft genauso unrund.
Es fällt vorallem auf den ich an der Ampel stehe oder beim einparken und losfahren. Immer diese leichte rütteln im Auto. Und bei ca. 100km/h wenn er den 5-ten Gang starr schaltet merkt und hört man es auch!
Was kann ich jetzt tun? Soll ich Motor-Steurerung auslesen lassen.. dann löschen lassen... motor starten und danach nochmal auslesen lassen um zu prüfen ob und wleche Zündspule defekt ist????
Oder kann man die Zündspulen auch einzeln irgendwie testen? (Messgerät)
Was kostet so eine Spule überhaupt! vielleicht sind ja auch 2 kaputt?
Ich habe natürlich nicht auf die Reihenfolge der Spulen beim Zündkerzen-Wechsel geachtet. Deshalb wir mein Fehler speicher jetzt auch was falsches anzeigen. (son mist)
Bitte helft mir.

|
|
|
10.07.2005, 17:49
|
#2
|
Die Stimme der Vernunft
Registriert seit: 10.05.2002
Ort: Mitten zwischen K und D
Fahrzeug: Langer 4 Liter 03.92 eine Schönheit in Alpinweiss II nur noch bei Sonne in Betrieb! 540i E39 Sechsgang, 550ix LCI
|
Zitat:
Zitat von MegaIceman
Ich habe natürlich nicht auf die Reihenfolge der Spulen beim Zündkerzen-Wechsel geachtet. Deshalb wir mein Fehler speicher jetzt auch was falsches anzeigen. (son mist)
Bitte helft mir.

|
Zum Problem selber äussere ich mich im Moment mal nicht, das kann zu viele (bisher nicht näher eingrenzbare) Ursachen haben.
Die Fehlerspeicher-Geschichte interessiert mich allerdings - wieso glaubst Du sollte das so sein. Die Spulen (ich gehe davon aus da wir vom M60 reden) sind identisch, wie sollte der Rechner die unterscheiden und vor allem warum?
Mick
|
|
|
10.07.2005, 18:31
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.01.2003
Ort: bei Würzburg
Fahrzeug: BMW 740iA (E38)und 730iA (E32)
|
Ja es geht um den M60!
Ich meine ja nicht die Spule, sondern die Position der spule.
Ich denke das ich z.B. die spule die vorher auf der ersten Kerze war jetzt auf der dritten sitzt oder so! d.h. der Fehlerspiecher hat noch die von Kerze-1 im Speicher, aber diese Spule sitzt jetzt auf Kerze-3. Und dann macht er die auch noch als defekt dazu.
Verstanden?
Ich werde am Montag mal bei ATU das mit dem Fehlerspeicher machen lassen.
Oder kanns an der Lambdasonde liegen? ich habe da mal was gelesen. mein Auto hat jetzt 205.000 KM drauf.
|
|
|
10.07.2005, 19:04
|
#4
|
Stephan
Registriert seit: 06.07.2004
Ort: Unterkulm ( Schweiz)
Fahrzeug: bmw 750i (E32) 1991
|
Zündausetzer
Hallo MegaIceman
Vom Schiff aus ist es sehr schwer dir zu sagen was der Defekt ist.
Aber wegen den Zündspulen kannst du folgendes machen,trenne jeden Zylinder einzel (nacheinander natürlich) von den Spulen (Stromspeisung wegziehen) , dort wo die Drehzahl nicht merklich zusammenfällt,wäre dann die Spule defekt.
Nachher kannst du die Spulen tauschen und du wirst merken, ist es nun nur die Spule oder liegts am Zylinder!
Viel Erfolg wünscht dir Stephan
|
|
|
11.07.2005, 01:12
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 13.05.2005
Ort:
Fahrzeug: 735i
|
Probier mal folgendes, dabei kann nichts kaputt gehen, es sei denn du hast von Autos GAR KEINE Ahnung... dann ist´s ned so guat...
Also: Klemm mal deine Batterie ab (reicht der Kontakt rechts unten bei der Rückbank. VERGEWISSER DICH DAS DIESE AUCH WIRKLICH KEINEN KONTAKT MEHR HAT...!
Verbinde dann den Pluspol (Starterpol im Motor) mit einem Massepunkt und Schlüssel auf "Zündung an". Vielleicht nimmst ein wenig Schleifpapier wenn am Kontakt Rost etc.pp ist.
Laß den Wagen so ´ne Stunde stehen, damit sich auch der letzte Kondensator entladen hat.
Danach Kabel ab... Batt anklemmen und ´ne gute Strecke fahren. Am besten Landstraße, weil da sämtliche Situationen dabei sind. Fahr die Strecke mit wechselnden Drehzahlen und gib auch mal ordentlich Gummi bis zum Anschlag.
Ich würd auch auf die Zündkappe tippen... oder Zündkabel (Bruch, Marder, aufgescheuert)
|
|
|
11.07.2005, 17:11
|
#6
|
† 05.05.2017
Registriert seit: 12.04.2005
Ort: on the road
Fahrzeug: e34 540i Touring und andere Fahrzeuge
|
Zündkappe?
Nabend,
Ein M60 hat weder Kappe noch Kabel.
Ist eine sogenannte ruhende Zündanlage!
Marder u.s.w. fällt also weg...
Schraubergruß,Matthes
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|