


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
08.07.2005, 21:51
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.02.2003
Ort:
Fahrzeug: 750i
|
Vorwiederstand Zusatzlüfter
HI,
Weiss einer wo es diesen IMHO unterdimensionierten Wiederstand zu kaufen gibt?Wie lauten die Werte davon?
Natürlich ausser beim Freundlichen,die wollen für das Teil 35 Euros.
|
|
|
09.07.2005, 00:21
|
#2
|
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
|
Hi,
ich kann Dir zwar nicht sagen, wo es den Widerstand zu kaufen gibt, aber Du hast den Preis für das ganze Kit - das brauchst Du nicht. Es gibt auch nur den Widerstand an sich, der wird dann mit 2,5 qmm Quetschverbindern befestigt. Kostet so um die 22 €, wenn mich meine grauen Zellen nicht täuschen.
Alternativen aus der Elektronik würde ich mal auf ihre Salzwasserbeständigkeit hinterfragen, ich kann mir kaum vorstellen, daß es sowas mit Automobilanforderungen (Temperaturbeständigkeit: 140 Grad, Salzkammersprühnebeltest bestanden, Vibrationstest bestnaden usw. usw.) mit 80 Watt Belstbarkeit günstiger als beim freundlichen Händler gibt.
Du kannst für kleines Geld Hochlastwiderstände mit ähnlichem Wert kaufen, jedoch halten die den Belastungen nicht stand.
Gruß Harry
|
|
|
09.07.2005, 08:11
|
#3
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Dabrauchemergarnetdrübberredde
Fahrzeug: 730i R6
|
Zitat:
Zitat von DVD-Rookie
Hi,
Alternativen aus der Elektronik würde ich mal auf ihre Salzwasserbeständigkeit hinterfragen, ich kann mir kaum vorstellen, daß es sowas mit Automobilanforderungen (Temperaturbeständigkeit: 140 Grad, Salzkammersprühnebeltest bestanden, Vibrationstest bestnaden usw. usw.) mit 80 Watt Belstbarkeit günstiger als beim freundlichen Händler gibt.
Du kannst für kleines Geld Hochlastwiderstände mit ähnlichem Wert kaufen, jedoch halten die den Belastungen nicht stand.
Gruß Harry
|
Na ja
Hört sich ja fast an als wäre der Original Widerstand so gut das er in ein SpaceShuttle verbaut werden könnte .......
Ich behaupt mal das die verbauten Widerstände völlig normale sind, vieleicht nicht die aller Billigsten aber das Geld von 22 euro sicher nicht wert.
Wenn ein Teil beim Freundlichen 22 Euro kostet dann kostet es den Freundlichen ungefähr 3 Euro im Einkauf .........
So sind nämlich diese Teile ungefähr Kakuliert.
Und Spezial ist bei den 3 Euro sicher nix
IMHO
Doug
|
|
|
09.07.2005, 08:46
|
#4
|
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
|
Hi Doug,
jepp, das mit der Kalkulation kommt so ungefähr hin, unsere Ersatzteile werden gewöhnlich mit dem Faktor 10 - 11 (!)  von den Automobilherstellern kalkuliert. Nicht ohne Grund machen manche Automobilhersteller 40 % ihres Gewinnes nur durch den Verkauf von Ersatzteilen...
Aber das mit den Tests stimmt, mein bester Freund seit 25 Jahren ist Entwicklingsingenieur bei einem deutschen Großserienhersteller, daher kommt die Info. Und es ist ein Hersteller, der geringere Ansprüche stellt als BMW.
Aber ich kann Dich beruhigen, so ein Widerstand für die Luft- oder gar Raumfahrt würde für die Luftfahrt mit den Ansprüchen wahrscheinlich an die 800 € kosten, für die Raumfahrt wahrscheinlich eher 2000 €.
Alleine in der Luftfahrt kann ein einfacher Bolzen schnell 400 € kosten.
Denke auch mal daran, daß Dich die Suche nach einem adäquaten Teil aus anderen Quellen eine irrsinnige Zeit kosten kann, bei einem Teil um die 20 € ist es das eigentlich nicht wert. Und der Widerstand ist ganz schön belastet, er liegt mitten im Fahtwind, bekommt das ganze Salz im Winter ab und wird bei Regen ständig geduscht, da kann man kein Teil aus der Elektronik nehmen, das gibt spätestens im nächsten Winter den Geist auf.
Ich hab mir nur den Original-Widerstand (nicht das Kit) bestellt, nach Herumhandeln mit meinem Händler habe ich vor 1,5 Jahren keine 18 € bezahlt.
Gruß & schönes WE
Harry
|
|
|
09.07.2005, 10:03
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 13.05.2005
Ort:
Fahrzeug: 735i
|
Also, wenn du Eektronikersatzteile suchst... www.buerklin.de
Wenn der das nicht hat, hat das keiner... 
|
|
|
09.07.2005, 11:30
|
#6
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Dabrauchemergarnetdrübberredde
Fahrzeug: 730i R6
|
Zitat:
Zitat von Pickser
Also, wenn du Eektronikersatzteile suchst... www.buerklin.de
Wenn der das nicht hat, hat das keiner... 
|
"für Wiederverkäufer und industrielle bzw. gewerbliche Verbraucher oder Anwender sowie für Behörden, öffentlich-rechtliche bzw. staatliche Einrichtungen, Schulen und Universitäten................................"
Ich bin ein Fan von Reichelt
Günstig und Sauschnell !
Gruß
Doug
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|